Diskussion zum Artikel "Andere Klassen in der Bibliothek DoEasy (Teil 72): Kontrolle und Aufzeichnung der Parameter von Chart-Objekten in der Kollektion"
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Neuer Artikel Andere Klassen in der Bibliothek DoEasy (Teil 72): Kontrolle und Aufzeichnung der Parameter von Chart-Objekten in der Kollektion :
In diesem Artikel werde ich die Arbeit mit den Klassen eines Chartobjekts und ihrer Kollektion vervollständigen. Ich werde auch die automatische Kontrolle von Änderungen Eigenschaften von Chartobjekten und ihren Fenstern implementieren, sowie das Speichern neuer Parameter in den Objekteigenschaften. Eine solche Überarbeitung ermöglicht die zukünftige Implementierung einer Ereignisfunktionalität für die gesamte Kollektion des Charts.
Prüfen wir auch die Verwaltung der Chart-Höhenänderung (die Änderungen werden auf zwei Charts angewendet — das Haupt-Chartfenster und das Unterfenster):
Wie wir sehen, sind hier mehrere Kriterien im Spiel: Die Fensterhöhe ist gleich der angegebenen Größe, die Fensterhöhe ist größer/kleiner als die angegebene Größe und die Höhe der Fenster wird um mehr als die angegebene Anzahl von Pixeln erhöht/verringert.
Autor: Artyom Trishkin