Chandelier Exit Indikator als Oszillator

 

Moin Moin,

nach mehreren Stunden vergeblichen Suchens nach einem Trailing Stop Oszillator ( Chandelier Exit ) stelle ich nun hier mal die Frage. Kennt jemand evtl. einen Exit als Oszillator?


Viele Grüße

 
Circlespan:

Moin Moin,

nach mehreren Stunden vergeblichen Suchens nach einem Trailing Stop Oszillator ( Chandelier Exit ) stelle ich nun hier mal die Frage. Kennt jemand evtl. einen Exit als Oszillator?


Viele Grüße

Klar, dass Du nichts findest, Trailing Stop und Oszillator widersprechen sich irgend wie. Was meinst Du genau?
 
Danke für die Antwort. 

Ich meine Ähnlich dem Awesome. Nur das über und unter der Nulllinie der Preisunterschied zwischen dem Preis und dem TS berechnet wird. Über 0 = Buy / unter 0 = Sell...
 
Circlespan:
Danke für die Antwort. 

Ich meine Ähnlich dem Awesome. Nur das über und unter der Nulllinie der Preisunterschied zwischen dem Preis und dem TS berechnet wird. Über 0 = Buy / unter 0 = Sell...

Der liefert dann aber kein Trailing Stop sondern ein Handelssignal: Wenn die Nulllinie gekreuzt wird, alte Position schließen und neue in Gegenrichtung eröffnen.

 

Vollkommen richtig. Ob das nun Exit, Trailing Stop oder wie auch immer genannt wird, ist egal. Am Ende des Tages erzeugt es eine Kreuzung der 0-Line und veranschaulicht die Preisdifferenz der Kerze zum TS. 

Gibt es so etwas, oder muss ich mir selber einen Indikator schreiben? Wollte mir die Arbeit doch ersparen... Danke Dir

 
Circlespan:

Vollkommen richtig. Ob das nun Exit, Trailing Stop oder wie auch immer genannt wird, ist egal. Am Ende des Tages erzeugt es eine Kreuzung der 0-Line und veranschaulicht die Preisdifferenz der Kerze zum TS. 

Gibt es so etwas, oder muss ich mir selber einen Indikator schreiben? Wollte mir die Arbeit doch ersparen... Danke Dir

Obs sowas gibt musst du wohl selbst suchen, aber was du damit willst ist mir nicht klar

 
Circlespan:

Vollkommen richtig. Ob das nun Exit, Trailing Stop oder wie auch immer genannt wird, ist egal. Am Ende des Tages erzeugt es eine Kreuzung der 0-Line und veranschaulicht die Preisdifferenz der Kerze zum TS. 

Gibt es so etwas, oder muss ich mir selber einen Indikator schreiben? Wollte mir die Arbeit doch ersparen... Danke Dir

Das müsstest Du Dir wohl selber schnitzen, denn den anderen reicht es, dass sie sehen können, wenn der Chandelier Indikator auf die andere Seite wechselt, ähnlich dem Parabolic Indikator.
Parabolic SAR, Parabolic
Parabolic SAR, Parabolic
  • www.mql5.com
Der Indikator Parabolic SAR wurde zur Analyse von Trendmärkten entwickelt.
 
amando:

Obs sowas gibt musst du wohl selbst suchen, aber was du damit willst ist mir nicht klar

Das die Berechnungen in einem Oszillator sichtbar sind ist nicht zwingend nötig, macht sich aber bei Priceaction und Swing besser von der Optik her. Ich möchte verschiedene Situationen in den EA integrieren.


Carl Schreiber:
Das müsstest Du Dir wohl selber schnitzen, denn den anderen reicht es, dass sie sehen können, wenn der Chandelier Indikator auf die andere Seite wechselt, ähnlich dem Parabolic Indikator.

Den PSAR als Oszillator habe ich bereits. Macht sich ebenfalls deutlich besser. Dannn werde ich mich mal ans Werk machen :(. Danke euch!