Vor 2085 war es genug in editor auf den roten Stop Button(Shift F5) zu drücken, um visuelles testing zu beenden.
Das reicht nun nicht mehr aus um den Tester wirklich zu stoppen. Zusätzlich muss im Tester auf Stop gedrückt werden.
Da kann ich wieder nur mal ironisch fragen: ist das eine Verbesserung?
Als Arbeitszeugnis würder ich MQ ausstellen: Sie haben sich stets bemüht.
Kann ich nicht bestätigen Otto. Verhalten bei mir wie gewohnt.
Ich starte den visuellen Test immer mit Ctrl+F5 bzw. blauer Pfeil-Button.
Das startet den Tester mit dem richtigen File hoch. Ist sicher die bequemste Art.
Und da funktioniert der Stop nicht mehr.
..doch das Verhalten fiel mir auch auf, besonders, wenn im Quelltext Haltepunkte gesetzt sind. Auch gibt es hier die STRG-F Taste
zum reinen Suchen auch nicht mehr, alles muß über STRG-H laufen, was auch mehr Aufmerksamkeit erfordert. PS.: Das war aber schon
im letzten Editor so. Schade, daß Editor und Compilerfunktionen in einem Tool liegen, aber es ist nunmal so.
Desweiteren akzeptiert der Precompiler nachfolgende Definitionen nichtmehr:
Auszug aus WinUser32.mqh
#define MB_ICONHAND 0x00000010 #define MB_ICONQUESTION 0x00000020 #define MB_ICONEXCLAMATION 0x00000030 #define MB_ICONASTERISK 0x00000040 #define MB_USERICON 0x00000080 #define MB_ICONWARNING MB_ICONEXCLAMATION #define MB_ICONERROR MB_ICONHAND #define MB_ICONINFORMATION MB_ICONASTERISK #define MB_ICONSTOP MB_ICONHAND
Warning: macro redefinition
ist es aber nicht!
So wird es ohne Warnung akzeptiert:
#define MB_ICONHAND 0x00000010 #define MB_ICONQUESTION 0x00000020 #define MB_ICONEXCLAMATION 0x00000030 #define MB_ICONASTERISK 0x00000040 #define MB_USERICON 0x00000080 #define MB_ICONWARNING 0x00000030 //MB_ICONEXCLAMATION #define MB_ICONERROR 0x00000010 //MB_ICONHAND #define MB_ICONINFORMATION 0x00000040 //MB_ICONASTERISK #define MB_ICONSTOP 0x00000010 //MB_ICONHAND
Danke MQ, habt euch weiter sehr bemüht!
Kann natürlich sein, daß dieser Fehler schon in Vorgängerversionen vorhanden war, es ist allerdings anzunehmen, daß zum Zeitpunkt der Erstellung des Codes der Fehler noch nicht auftrat.
Otto, wenn man älter wird: Ein bissl Schwund ist immer.
;)
Otto, wenn man älter wird: Ein bissl Schwund ist immer.
;)
Ja, aber das grenzt schon an Alzheimer ;)
Das mit dem Stop funktioniert in die andere Richtung auch nur, falls der Debugger grad nicht an einem Breakpoint 'hängt' wie Andreas das beobachtet hat.
Aber egal, drück ich halt 2 mal drauf.
Ja, aber das grenzt schon an Alzheimer ;)
Das mit dem Stop funktioniert in die andere Richtung auch nur, falls der Debugger grad nicht an einem Breakpoint 'hängt' wie Andreas das beobachtet hat.
Aber egal, drück ich halt 2 mal drauf.
Hi,
Wechsel auf MT5 - da gibt's alles, was Du Dir wünscht - fast alles!
Und auch immer wieder neue Überaschnungen (Bugs) ;) Die wünsch ich mir allerdings nicht.
Aber sonst vollkommen richtig.

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Vor 2085 war es genug in editor auf den roten Stop Button(Shift F5) zu drücken, um visuelles testing zu beenden.
Das reicht nun nicht mehr aus um den Tester wirklich zu stoppen. Zusätzlich muss im Tester auf Stop gedrückt werden.
Da kann ich wieder nur mal ironisch fragen: ist das eine Verbesserung?
Als Arbeitszeugnis würder ich MQ ausstellen: Sie haben sich stets bemüht.