Diskussion zum Artikel "Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil I). Konzept, Datenverwaltung und erste Ergebnisse"
Nützlicher Artikel. Ich danke Ihnen.
Von hier an wird es noch interessanter werden. Das ist erst der Anfang.
Einen guten Start, Artem! Der Code ist auf der Ebene.
Gute Arbeit, Artem! Der Code ist auf der Höhe der Zeit.
Von hier an wird es noch interessanter werden. Dies ist erst der Anfang.
Artem, wird es in Zukunft eine Reihe von Klassen für die Erstellung von Handelsexperten geben? Der Code wird universell sein und für MT4 und MT5 kompiliert?
Und was ist der Unterschied zu dem bereits etablierten Ansatz,einen Handelsroboter in 6 Schritten zu erstellen?
Und was ist der Unterschied zu dem bereits etablierten Ansatz,einen Handelsroboter in 6 Schritten zu erstellen?
Eine Frage: Warum der Aufschrei?
Und eine zweite Frage: Was hat das mit der Sache zu tun?
Eine Frage: Was soll das ganze Geschrei?
Und die zweite Frage ist: Was hat das damit zu tun?
Sorry, ich wollte nur den Titel des Artikels kopieren und einfügen, aber das habe ich getan. Und der Editor des Beitrags zeigt den so eingefügten Inhalt nicht an. Also war es nicht in meinem Beitrag. ::2 Ich weiß nicht, ich habe den Sinn des Artikels nicht verstanden, es ist ein bisschen wie die Idee, eine eigene Standardbibliothek zu erstellen.

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Neuer Artikel Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil I). Konzept, Datenverwaltung und erste Ergebnisse :
Bei der Analyse einer Vielzahl von Handelsstrategien, der Entwicklung von Anwendungen für MetaTrader 5 und MetaTrader 4 Terminals und verschiedenen MetaTrader Websites kam ich zu dem Schluss, dass diese ganze Vielfalt hauptsächlich auf den gleichen elementaren Funktionen, Aktionen und Werten basiert, die regelmäßig in verschiedenen Programmen wiederkehren. Daraus entstand die plattformübergreifende Bibliothek DoEasy für die einfache und schnelle Entwicklung von Anwendungen für МetaТrader 4 und 5.
Jetzt ist alles fehlerfrei zusammengestellt, und die Daten über alle Aufträge und Geschäfte in der Historie des Handelskontos werden im Terminaljournal angezeigt.
Alle Eigenschaften aller Orders/Deals, einschließlich der nicht unterstützten, werden angezeigt.
Tatsache ist, dass wir die Methoden entwickelt haben, die die Flags zur Unterstützung bestimmter Eigenschaften in dieser Reihenfolge als virtuell zurückgeben, so dass sie in den abgeleiteten Klassen neu definiert werden. Diese abgeleiteten Klassen werden dann zur Anzeige von Daten im Journal verwendet. In diesem Fall sollte alles korrekt angezeigt werden. Wenn es eine Eigenschaft gibt, die vom Auftrag nicht unterstützt wird, wird sie im Journal nicht angezeigt, da die Methode Print(const bool full_prop=false) der Klasse COrder das Standardflag für Deaktivieren einer Anzeige von nicht unterstützten Eigenschaften im Journal hat, während die virtuellen Methoden der Klasse SupportProperty() einfach 'true' für jede Eigenschaft zurückgeben.
Was kommt als Nächstes?
Der erste (und das kleinste) Teil ist fertig. Wir haben ein Basisobjekt für die Sammlung von historischen Aufträge und Deals sowie für die Sammlung der Marktorders und Positionen entwickelt. Bisher gibt es keinen praktischen Wert, aber das ist ja auch erst der Anfang. Dieses einzelne Basisobjekt soll zu einem Eckpfeiler für das System werden, das Daten auf dem Auftragssystem speichert und anzeigt. Unser nächster Schritt ist die Entwicklung weiterer notwendiger Objekte und Sammlungen nach den gleichen Prinzipien. Ich werde auch die Erfassung der ständig benötigten Daten automatisieren.
Autor: Artyom Trishkin