Ich habe seit mehr als einem Jahr MetaTester auf meinem Ryzen Desktop laufen.
Dort läuft er auch ohne Probleme.
Nun wollte ich es auch auf dem Ryzen Laptop laufen lassen damit dieser nicht gänzlich nur am idlen ist.
Leider verbindet sich dort der MetaTester nicht.
Auf beiden Rechnern ist MetaTrader Build 1966 installiert.
Der Laptop hat Windows 7 installiert und der Desktop hat leider Windows 10 installiert.
In der Firewall sollte alles richtig konfiguriert sein.
Der Username steht auch im MetaTester.
http://prntscr.com/mm7qqx
Ist das Netzwerk aktuell gesättigt oder woran könnte es liegen das auf dem LAptop keine Verbindung hergestellt werden kann?
Wozu brauchst du den metatester? Der ist ja nur notwendig um rechenleistung bereitzustellen
Wozu brauchst du den metatester? Der ist ja nur notwendig um rechenleistung bereitzustellen
Mach dich schlau amando , und zwar hier -> https://cloud.mql5.com/de

- cloud.mql5.com
Ich habe seit mehr als einem Jahr MetaTester auf meinem Ryzen Desktop laufen.
Dort läuft er auch ohne Probleme.
Nun wollte ich es auch auf dem Ryzen Laptop laufen lassen damit dieser nicht gänzlich nur am idlen ist.
Leider verbindet sich dort der MetaTester nicht.
Auf beiden Rechnern ist MetaTrader Build 1966 installiert.
Der Laptop hat Windows 7 installiert und der Desktop hat leider Windows 10 installiert.
In der Firewall sollte alles richtig konfiguriert sein.
Der Username steht auch im MetaTester.
http://prntscr.com/mm7qqx
Ist das Netzwerk aktuell gesättigt oder woran könnte es liegen das auf dem LAptop keine Verbindung hergestellt werden kann?
Poste mal die LOG Datei des Agenten 1 und die des Manager. Siehe Bild
Die Ports können natürlich auch andere sein.
Dateiname nur heute gültig.
Dazu muss ich sagen das ich selber Schwierigkeiten habe 2 Rechner mit den Agenten zum laufen zu bringen.
Entweder nur der eine oder dann der anderer. Keine Ahnung woran das liegt, habs aber aufgegeben da zu basteln.
Auch bei mehr als einer Instanz des MT5 gibts Probleme.
Immer die Instanz die zu letzt ein Update erhielt ist dann "aktiv" .
Verbessert mich wenns da einen Lösungweg gibt.
Gruß
Mach dich schlau amando , und zwar hier -> https://cloud.mql5.com/de
Du hast es ja richtig beschrieben, bei mir hats auch nicht geklappt am internen netzwerk. Drum hab ich kapituliert
Ich habe mich mit dieser Problemakt nicht beschäftigt, aber kennt ihr das:
https://cloud.mql5.com/de/faq/settings

- cloud.mql5.com
Beide Rechner sind in einem getrennten Netzwerk mit eigener IP.
Logs habe ich angehängt, in Terminal waren keine Logs.
LG
levant
Da ist nichts auffällig, dazu muss ich sagen das gestern am Sonntag oft Serverwartung bei MQ ist.
Jetzt immernoch "nicht verbunden" ?
Nächster Schritt.
Update doch mal auf eine höhere Version. Du bist noch bei 1966.
MT5(MQ)installieren -> Updaten .Dann werden die Agenten auch überschrieben.
Oder ist das ein frischer download ohne den MT5 von MQ gewesen ?
Schaue auch mal in die Agenten Liste wann und ob überhaupt da eine Aktivität zu sehen ist.
Wie du siehst habe ich auch aktuell Schwierigkeiten die zum laufen zu bekommen.
Gruß
Christian, er wollte doch nur die lokalen Agenten nutzen und - so hab ich's verstanden - keine Kapazitäten der Cloud zur Verfügung zu stellen!
Dafür weist der Manager bei mir die lokale IP-Adresse 192,168,0,7 aus:
Dann muss das Terminal dafür mit F6 - oder man das Paket extra heruntergeladen - konfiguriert werden.
Ne Carl , er redet von der Cloud . Die gleiche IP zeigt er auch an wenn du die öffentlich bereit stellst.
Die Agenten bauen selber eine Verbindung nach draußen auf.
Ist das Netzwerk aktuell gesättigt oder woran könnte es liegen das auf dem LAptop keine Verbindung hergestellt werden kann?
Das ist die Aussage . Lokal gibts es ja keine Sättigung.
Hoffe ich irre mich jetzt nicht @Boris Bergmann ?

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Dort läuft er auch ohne Probleme.
Nun wollte ich es auch auf dem Ryzen Laptop laufen lassen damit dieser nicht gänzlich nur am idlen ist.
Leider verbindet sich dort der MetaTester nicht.
Auf beiden Rechnern ist MetaTrader Build 1966 installiert.
Der Laptop hat Windows 7 installiert und der Desktop hat leider Windows 10 installiert.
In der Firewall sollte alles richtig konfiguriert sein.
Der Username steht auch im MetaTester.
http://prntscr.com/mm7qqx
Ist das Netzwerk aktuell gesättigt oder woran könnte es liegen das auf dem LAptop keine Verbindung hergestellt werden kann?