Ich kenne nur html-Seiten
Hallo Carl,
Das ist nicht das Problem- man kann html ja auch mit Excel (Calc) öffnen und als csv speichern.
Problem ist, dass sich dann neuerdings keine verwertbaren Zeilen mehr ergeben.
Ich habe selber auch schon gesucht, aber nichts mehr gefunden.
Lässt sich nicht der Kalender von MQL als Programmierbaustein einfügen?
Doch, lässt er (ist ja sehr gut beschrieben).
Aber im Prinzip will ich ihn garnicht sehen, sondern mich nur warnen lassen, wenn ein wichtiges Ereignis (etwa 30 min vorher) bevorsteht.
Das klappte zwei Jahre lang.
Muss die Zeilen jetzt wohl Sonntags manuell für die kommende Woche einpflegen wie am Anfang :-(.
Hallo Werner.
Hast du da eigentlich eine Lösung gefunden bzw. noch Bedarf an einer?
Mein Bot ist "Event-sensitiv" und ich hatte daher ein ähnliches Problem.
Derzeit bediene ich mich bei Tradingview, weil ich dort gut filtern und auch in GMT herunterladen kann.
Da deren API derzeit einen Schuss hat, greife ich mit die HTML-Table für die nächsten Wochen/Monate und lass ein kleines Python-Skript drüberlaufen, das mir dann die passende CSV bastelt. Aufwand etwa 5 Minuten, alle paar Wochen.
Grüße
Martin
Deine Frage bezieht sich auf ein Post von 2018. Hast Du denn schon den Kalender von MQ ausprobiert?
Hier sind die Funktionen: https://www.mql5.com/de/docs/calendar
und im Terminal einfach auf den Tab Kalender klicken und schon werden alle Ereignisse in das sichtbare Chart eingetragen.

- www.mql5.com
Die Daten des Kalenders können leicht abgefragt werden.
https://www.mql5.com/en/docs/calendar
Bei Bedarf kann man mithilfe der MQL5-Programmiersprache diese filtern, im Chart anzeigen lassen oder vor wichtigen Zahlen ein Warn-Fenster anzeigen lassen.
Falls man schlicht alle Ereignisse im Chart haben will, dann ist Carls Antwort wohl die richtige.

- www.mql5.com

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hallo Mitstreiter!
Ich habe zu Zeiten, als der Börsenkalender noch ein TAB im Terminal war, für diesen nach Speichern als html eine Ladeprozedur geschrieben.
Diese habe ich modifiziert, als der Kalender nur noch über den Browser geladen konnte - ging auch noch.
Jetzt, nachdem der Kalender 3 mal umbenannt wurde, kann ich mit dem Download als HTML nichts mehr anfangen, die Tag/Stunde Einträge sind nicht mehr als Zeilen sichtbar.
Kennt jemand einen Börsenkalender, den man downloaden und leicht dechiffrieren kann?
Ich lasse mich in meinem Experten automatisch mit Vorlauf warnen, wenn wichtige Ereignisse im Symbol bevorstehen.
Vielen Dank!
Werner