
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Wenn Du nicht -wie Christian anmerkte- Dateien/Logs liefern willst, tausche halt mit dem "bei mir funktioniert alles"- Kollegen die Tickdaten/hst-files aus.
Genau das habe ich sogar schon gemacht... das ist ja das verwirrende. Das war mit das erste was ich probiert habe.
Kurzer Hinweiß ....mir fällt da was ein.Hab die Files nur kurz gesehen.
Das die SSD auf die selbe stelle schreibt kannst du ausschließen. Die interne Logik verbietet das grundsätzlich (Lebensdauer).
Das erklärt auch nicht die Pfeile im Chart.
Ich meine das man nur 1 jahr reale Ticks zurück testen kann.Mehr liefert der/die Broker nicht.
Warum dann aber eine Lücke entsteht und dann noch die Tradepfeile so merkwürdig platziert sind ist mir schleierhaft.
Wo ist der Rest ? ...
Wichtig wäre der Unterschied zwischen "reale" und "modulierte" Ticks.
gruß
Habe eben mal selber den MACD con MQ getestet. Und siehe da ..selbes Problem. Fast die gleich Lücken.
Bin dann im englischen Forum auf einen Artikel gestoßen der Beschreibt das der MT die Ticks verwirft wenn die nicht zu den Minuten Bars passen.
Das sind die Log Einträge die du markiert hast.
hier meine von eben. Mt5 1607 Broker
Dann liegt es an MQ .
Aber ob die Bock haben dir dabei zu helfen .....nimm es so hin bis es besser wird.
Hier noch der Gegenbeweis :
Test mit Roboforex selbe Einstellungen. Lücken im Chart sind weg.
Zeigt auch weniger "Fehler Ticks"
Gruß
Habe eben mal selber den MACD con MQ getestet. Und siehe da ..selbes Problem. Fast die gleich Lücken.
Bin dann im englischen Forum auf einen Artikel gestoßen der Beschreibt das der MT die Ticks verwirft wenn die nicht zu den Minuten Bars passen.
Das sind die Log Einträge die du markiert hast.
hier meine von eben. Mt5 1607 Broker
Dann liegt es an MQ .
Aber ob die Bock haben dir dabei zu helfen .....nimm es so hin bis es besser wird.
Hier noch der Gegenbeweis :
Test mit Roboforex selbe Einstellungen. Lücken im Chart sind weg.
Zeigt auch weniger "Fehler Ticks"
Gruß
Ich hatte schon mal nach anderen Brokern gesucht für Tickdaten, nur war das immer nicht viel was die zur Verfügung gestellt haben. Jetzt eben nochmal einen ausprobiert ... und siehe da Tickdaten ab 03/2012 für EURUSD (Admiral Markets) und das in besserer Qualität nach erster Einschätzung (und ich merke grade das mein EA hier nicht so performant ist/war) dabei dachte ich ich bin unempfindlich mit meinem EA auf kleine Unterschiede im Kurs/Spread.
Welche Broker stellen denn grundsätzlich gute und weit zurück liegende Tickdaten zur Verfügung? Ich suche vor allem noch Daten für DAX und S&P.
Vielen dank auf jeden Fall für die vielen Anworten, denke werde hier jetzt öfter mal vorbeischauen :)
Ich hatte schon mal nach anderen Brokern gesucht für Tickdaten, nur war das immer nicht viel was die zur Verfügung gestellt haben. Jetzt eben nochmal einen ausprobiert ... und siehe da Tickdaten ab 03/2012 für EURUSD (Admiral Markets) und das in besserer Qualität nach erster Einschätzung (und ich merke grade das mein EA hier nicht so performant ist/war) dabei dachte ich ich bin unempfindlich mit meinem EA auf kleine Unterschiede im Kurs/Spread.
Welche Broker stellen denn grundsätzlich gute und weit zurück liegende Tickdaten zur Verfügung? Ich suche vor allem noch Daten für DAX und S&P.
Vielen dank auf jeden Fall für die vielen Anworten, denke werde hier jetzt öfter mal vorbeischauen :)
Ich selbst komme mit den Activtrades Daten besser klar als mit denen von Roboforex.
ActivTrades scheint ganz gute Daten für Forex zu haben aber leider auch nur 2-3 Monate für den DAX usw. auch Gold ist ziemlich dürftig an Daten. Schade, die Daten taugen maximal zum gegentesten wie sich mein EA bei höheren Spread aber ohne Kommi schlägt.
Admiral Markets ist bisher wie es scheint am besten, aber auch ohne DAX und Co :(
Für mich ist das ziemlich klar, das Geschäft und die Kompetenz des Borkers ist doch nicht die Bereitstellung von Tickdaten! Was also ist von denen zu erwarten?
So lange Metaquotes die Datenstruktur der History-Files nicht veröffentlicht, so dass die Nutzer ihre eigenen Daten (für die man ja auch Geld bezahlen kann, um besonders gute zu bekommen) verwenden können,
ist mt5 für mich keine wirkliche Option. Mich wundert nur, dass das die Entscheidungsträger nicht verstehen, bzw. die Sache so lange heraus zögern und sich stattdessen in lauter Neuem verzetteln: WebTrader für PC, für Smartphone, Kalender (nicht als csv nur als html?), VPS, ...
Für mich ist das ziemlich klar, das Geschäft und die Kompetenz des Borkers ist doch nicht die Bereitstellung von Tickdaten! Was also ist von denen zu erwarten?
So lange Metaquotes die Datenstruktur der History-Files nicht veröffentlicht, so dass die Nutzer ihre eigenen Daten (für die man ja auch Geld bezahlen kann, um besonders gute zu bekommen) verwenden können,
ist mt5 für mich keine wirkliche Option. Mich wundert nur, dass das die Entscheidungsträger nicht verstehen, bzw. die Sache so lange heraus zögern und sich stattdessen in lauter Neuem verzetteln: WebTrader für PC, für Smartphone, Kalender (nicht als csv nur als html?), VPS, ...
Hallo,
Sie lesen wohl unsere News nicht. Bald wird die Möglichkeit hinzugefügt, eigene Symbole basierend auf eigenen Daten zu erstellen. https://www.mql5.com/de/forum/190400
Doch, ich lese die Ankündigungen! Nur dies Thema ist schon sehr alt, z.B. 2012, aber nichts ist geschehen. Mein Glaube an "Bald" ist im Augenblick praktisch bei Null.