Elliot Waves Analyzer Pro
- Indikatoren
- Viktor Weidenthal
- Version: 1.2
- Aktualisiert: 2 März 2021
- Aktivierungen: 5
Elliot Waves Analyzer Pro
berechnet Elliot Waves, um die Trendrichtung und Einstiegslevels zu identifizieren. Hauptsächlich für Swing-Trading-Strategien.
Normalerweise würde man eine Position in Trendrichtung für Welle 3 oder eine Korrektur für Welle C eröffnen.
Dieser Indikator zeichnet die Zielniveaus für die aktuelle und die nächste Welle. Die wichtigsten Regeln der Elliot-Wellen-Analyse werden durch den Indikator verifiziert.
Die Pro-Version analysiert mehrere Timeframes und zeigt die Subwaves und Target-Levels an.
Für einen Überblickist der "Elliot Waves Analyzer" (Non pro) frei verfügbar, zeigt aber nur eine Zeitperiode an.
Wenn der Analyzer zum ersten Mal auf einem Chart ausgeführt wird, kann es lange dauern, bis die erste Berechnung erfolgt, da ein Download der zusätzlichen Historie erforderlich sein kann. In seltenen Fällen kann ein Timeout auftreten: Sie müssen auf einen neuen Bar warten oder den Indikator neu hinzufügen, um aktuelle Daten zu erhalten.
Einstellungen:
Begrenzung der für die Berechnung verwendeten MaxBars. (Voreinstellung 8000)
Show Wave Data at IndikatorButtons (Standard: true) zeigt Buttons am unteren Rand mit Informationen über die aktuelle Welle an. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Schaltfläche, um zusätzliche Informationen über die aktuelle Welle anzuzeigen. Die Farbe ändert sich, wenn TradeZone. Klicken Sie auf den Button, um die Zeitperiode zu ändern.
RedrawWaves on every Calcevent (Standard: false) nur aktivieren, wenn die Wellen nicht wie erwartet angezeigt werden. Kann das Terminal durch sehr häufige Redrawings verlangsamen.
Zusätzliches Feature für Delevopers, die diesen Indikator in einem EA verwenden wollen:
Custom Event wird generiert ( ID 100 ), sobald eine Target(Trade)Zone betreten wird.
laparm Enthält tradeDirection: 1 =Long 2 =Short
dparam Enthält WaveNumber (als Integer)
sparam Enthält den TimeFrame, in dem das Ereignis generiert wird (als Integter)
z.B.: Period_M1 ist die kleinste Unterwelle
Benutzerdefiniertes Ereignis (ID 101)
wenn lparam true ist, wird dies als NO Trade Zone identifiziert, in der Signale in verschiedenen Timeframes in Konflikt stehen.
A leading indicator, very accurate for projecting trading zones and trading targets. One needs to focus on the horizontal lines for your preferred timeframe. The author has room to improve on the indicator to colour code minimum and maximum targets and make clear impulsive and corrective price movements.