Diskussion zum Artikel "Artificial Showering Algorithm (ASHA)"

 

Neuer Artikel Artificial Showering Algorithm (ASHA) :

Der Artikel stellt den Künstlichen Duschalgorithmus (ASHA) vor, eine neue metaheuristische Methode, die für die Lösung allgemeiner Optimierungsprobleme entwickelt wurde. Auf der Grundlage der Simulation von Wasserfluss- und Akkumulationsprozessen konstruiert dieser Algorithmus das Konzept eines idealen Feldes, in dem jede Einheit der Ressource (Wasser) aufgerufen ist, eine optimale Lösung zu finden. Wir werden herausfinden, wie ASHA Fließ- und Akkumulationsprinzipien anpasst, um Ressourcen in einem Suchraum effizient zuzuweisen, und seine Implementierung und Testergebnisse sehen.

Der Artificial Showering Algorithm (ASHA) ist eine neue metaheuristische Methode, die für die Lösung allgemeiner Optimierungsprobleme entwickelt wurde. Der Algorithmus basiert auf der Modellierung des Fließens und der Akkumulation von Wasser, das durch von Menschen gesteuerte Geräte auf einem idealen Feld verteilt wird. ASHA simuliert die Wasserverteilung (Duschen) über ein Feld, wobei das Wasser die Ressourceneinheiten und das Feld den Suchraum darstellt. Der Algorithmus nutzt die Prinzipien des Fließens und der Akkumulation, um optimale Lösungen für Probleme ohne Zwänge zu finden. Der Artificial Showering Algorithm (ASHA) wurde von einer Gruppe von Autoren entwickelt: Ali J., M. Saeed, N.A. Chaudhry, M. Luqman und M. F. Tabassum und wurde 2015 veröffentlicht.


Autor: Andrey Dik