Tick Tack minTick

 
Hallo ihr Super Programmierer. 
Schwarz Schwarz, Inomjon Mamadaliev, Carl Schreiber, Emanuel Baltensperger, RZ32-CH, WOLFRAM STEFFEN SIEGERT,
Vasiliy Sokolov, Wilhelm Alexander Rettig, Juergen Limmer, MK-Trading, Heinz Koelbl, Arthur HatchiguianArthur Hatchiguian, 
Shukurjon Beknazarov, Keith Watford, Aharon Tzadik, Vladislav Andruschenko, Berlin Trading.
Ich habe da mal eine Frage.
Ich schau mir das Terminal an, den Tickchart und denke mir was man sieht das kann man auch Handeln.
Habe viel Gelernt der KI hat mir viel geholfen aber der kennt nur das MQL5 Programm un hat keine Ahnung
vom LifeHandel.
Ich handle mit BTCUSD Milisekunden Bereich
Ich versuche seit längerem eben mit dem Tick zu Handeln, wär Hochrentabel.
Der Broker sendet Ticks, bei guter Voltalität macht der Tick grosse Sprünge.
Wenn ein Tick z.B. 21.35 hat sollte der EA sobald der Tick in das Terminal kommt einschalten und mit TP 21.35 ausschalten.
Ich habe einen EA der kein Minus machen kann, das bedeutet? Ein EA der kein Minus macht kann man mit 100% des
Handelskapitals Handeln. Hochrentabel.
Mit dem Tick könnte man das gleiche machen und er wäre noch Rentabler.
Habt ihr eine Idee oder Link wie man das macht?
Geht nicht gibt's nicht.
 
Alexander Kerker:
Hallo ihr Super Programmierer. 
Schwarz Schwarz, Inomjon Mamadaliev, Carl Schreiber, Emanuel Baltensperger, RZ32-CH, WOLFRAM STEFFEN SIEGERT,
Vasiliy Sokolov, Wilhelm Alexander Rettig, Juergen Limmer, MK-Trading, Heinz Koelbl, Arthur HatchiguianArthur Hatchiguian, 
Shukurjon Beknazarov, Keith Watford, Aharon Tzadik, Vladislav Andruschenko, Berlin Trading.
Ich habe da mal eine Frage.
Ich schau mir das Terminal an, den Tickchart und denke mir was man sieht das kann man auch Handeln.
Habe viel Gelernt der KI hat mir viel geholfen aber der kennt nur das MQL5 Programm un hat keine Ahnung
vom LifeHandel.
Ich handle mit BTCUSD Milisekunden Bereich
Ich versuche seit längerem eben mit dem Tick zu Handeln, wär Hochrentabel.
Der Broker sendet Ticks, bei guter Voltalität macht der Tick grosse Sprünge.
Wenn ein Tick z.B. 21.35 hat sollte der EA sobald der Tick in das Terminal kommt einschalten und mit TP 21.35 ausschalten.
Ich habe einen EA der kein Minus machen kann, das bedeutet? Ein EA der kein Minus macht kann man mit 100% des
Handelskapitals Handeln. Hochrentabel.
Mit dem Tick könnte man das gleiche machen und er wäre noch Rentabler.
Habt ihr eine Idee oder Link wie man das macht?
Geht nicht gibt's nicht.

Das wird nicht funktionieren, wenn du bei 21.35 kaufst und bei 31.35 den TP hast dann zahlst du den Spread und das wars, das sind 100% verlusttrades

 

Hallo Allerseits,

genau, ich stimme amando zu.

1: Den Spread kann man im Chart einschalten. (Siehe Bild)

BTCUSD_Spread

2: Jeder Tick ist nicht Geradlinig und kehrt mit jedem Tick zurück. Marketmaker verdienen daran! (Muss man halt in M1 genau beobachten)

3: Wenn der Spread NULL ist, werden Kommissionen abgezogen, was Mathematisch den EA Unrentabel macht. Verluste vorprogrammiert.

4: Es gibt bei Tradern ein Spruch: Hin und Her macht die Taschen leer. (Ironisch gemeint)

Gruß Igor

 

Warum läuft mein Hedging nicht?

Journal: 2025.04.22 17:43:09.478 Experts automated trading is enabled

2025.04.22 17:44:00.556 Trades '52114776': failed market buy 0.5 BTCUSD tp: 1.00 [Invalid stops]

Experts: 2025.04.22 17:45:00.282 Hedging2244 (BTCUSD,M1) CTrade::OrderSend: market buy 0.50 BTCUSD tp: 1.00 [auto trading disabled by client]
2025.04.22 17:45:00.282 Hedging2244 (BTCUSD,M1) BUY fehlgeschlagen: 4752



Dateien:
Hedging2244.mq5  15 kb
 
Alexander Kerker #:

Warum läuft mein Hedging nicht?

Journal: 2025.04.22 17:43:09.478 Experts automated trading is enabled

2025.04.22 17:44:00.556 Trades '52114776': failed market buy 0.5 BTCUSD tp: 1.00 [Invalid stops]

Experts: 2025.04.22 17:45:00.282 Hedging2244 (BTCUSD,M1) CTrade::OrderSend: market buy 0.50 BTCUSD tp: 1.00 [auto trading disabled by client]
2025.04.22 17:45:00.282 Hedging2244 (BTCUSD,M1) BUY fehlgeschlagen: 4752



weil ein TP bei 1 wohl nur für eine Sell Order zulässig ist.

das der BTC dort wieder Landet ist sehr wahrscheinlich

 
Alexander Kerker #:

Warum läuft mein Hedging nicht?

Journal: 2025.04.22 17:43:09.478 Experts automated trading is enabled

2025.04.22 17:44:00.556 Trades '52114776': failed market buy 0.5 BTCUSD tp: 1.00 [Invalid stops]

Experts: 2025.04.22 17:45:00.282 Hedging2244 (BTCUSD,M1) CTrade::OrderSend: market buy 0.50 BTCUSD tp: 1.00 [auto trading disabled by client]
2025.04.22 17:45:00.282 Hedging2244 (BTCUSD,M1) BUY fehlgeschlagen: 4752



  1. Wieso druckst Du nicht den kompletten Auftrag aus mit allen Preisen?
  2. Weißt Du was "auto trading disabled by client" bedeutet? Such mal danach ;)
 
Alexander Kerker #:

Warum läuft mein Hedging nicht?

Journal: 2025.04.22 17:43:09.478 Experts automated trading is enabled

2025.04.22 17:44:00.556 Trades '52114776': failed market buy 0.5 BTCUSD tp: 1.00 [Invalid stops]

Experts: 2025.04.22 17:45:00.282 Hedging2244 (BTCUSD,M1) CTrade::OrderSend: market buy 0.50 BTCUSD tp: 1.00 [auto trading disabled by client]
2025.04.22 17:45:00.282 Hedging2244 (BTCUSD,M1) BUY fehlgeschlagen: 4752



Also, wenn man die Fehlerliste anschaut, der Link hier https://www.mql5.com/de/docs/constants/errorswarnings/errorcodes 

Dann stellt man fest, dass Client den Handel mit diesem Expert Advisor verbietet!

Manche Brocker bauen einen Schutz ein, um Zick Tausende Positionen, die in Minuten Tackt ausführen zu blockieren.

1: Der Grund ist, dass der Server Lam gelegt werden kann.

2: Um die Kunden vom Totalverlust zu schützen.

Gruß Igor.

Dokumentation zu MQL5: Konstanten, Enumerationen und Strukturen / Kodes der Fehler und Warnungen / Ausführungsfehler
Dokumentation zu MQL5: Konstanten, Enumerationen und Strukturen / Kodes der Fehler und Warnungen / Ausführungsfehler
  • www.mql5.com
GetLastError() – Funktion, die die letzte Fehlerzahl zurückgibt, die in der vorbestimmten Variable _LastError gespeichert wird. Der Wert...
 

Hallo Alexander,

spannender Ansatz, den du da beschreibst!

Grundsätzlich ist das, was du suchst, ein sogenannter Tick-basiertes Trading-System oder auch „One Tick Scalping“. Dabei wird wirklich auf den kleinsten Bewegungen (Ticks) gehandelt, was extrem schnelles Reagieren voraussetzt.


Die Idee, dass der EA bei einem bestimmten Tick sofort ein- und wieder aussteigt (z. B. bei TP 21.35), ist theoretisch umsetzbar, aber praktisch sehr schwierig:

  • Die Latenzzeit zwischen Broker, Server und deinem EA spielt eine riesige Rolle.

  • Viele Broker erlauben kein echtes Tick-Scalping bzw. setzen Mindestabstände bei SL/TP.

  • Spread und Slippage fressen oft den Gewinn auf.


Ein EA, der „nie Minus macht“, ist in der Realität leider nicht möglich. Selbst mit 100 % des Kapitals riskiert man immer, dass ein Tick doch mal in die falsche Richtung läuft oder der Broker die Order nicht rechtzeitig umsetzt.


Vielleicht wäre ein Ansatz für dich, mit Limit-Orders im Tick-Bereich zu arbeiten oder Volatilitätsfilter einzubauen, damit der EA nur bei genügend Bewegung aktiv wird. Es gibt auch einige Open-Source-Projekte auf GitHub zum Thema „Tick Trading“, vielleicht findest du dort Inspiration.


Falls du magst, kann ich dir ein paar Beispiele raussuchen oder ein einfaches Konzept skizzieren. Schreib mir eine private Nachricht! 


Grüsse,

Arda

 

Noch was vergessen.

Man darf nicht mit 100% Position handeln, weil die Marge nicht ausreicht!

Bei jedem Brocker ist festgelegt (Prozentual %), wann die Position geschlossen werden sollte.

Und wenn man versucht mit 100% Balance zu handeln, wird Client das blockieren!

Gruß Igor