Bibliotheken: MT4Orders QuickReport - Seite 7

 
Forester #:
Ich habe dies alles getan.
Dem Aufruf
common_path - Speichern im gemeinsamen Terminalordner - wurden 2 neue Parameter hinzugefügt. Um zu verhindern, dass die Dateien während der Optimierung von einem anderen Agenten überschrieben werden, wird den Dateinamen die Agentennummer (3000, 3001,...) hinzugefügt. Beim Speichern im Tester-Ordner (false) werden sie im Ordner des Agenten gespeichert, der die Berechnungen durchgeführt hat.
fileANSI - Speichern in ANSI-Kodierung oder in UNICODE. Die Größe von UNICODE-Dateien ist 2-mal größer und ihre Verarbeitung dauert länger. Wenn Sie also viele Daten hochladen, z. B. 1 GB, ist es wirtschaftlicher, ANSI zu verwenden. UNICODE wird für die Kompatibilität mit Diensten von Drittanbietern hinzugefügt, falls Sie es benötigen.

Die Zeichenprüfung und die Schaltfläche zum Ausblenden wurden ebenfalls hinzugefügt, aber ich habe sie nicht beschrieben.

Vielen Dank für Ihre prompten Verbesserungen!

Mit dem Speichern in UTF-8 meinte ich den Quelltext der Bibliothek selbst. Ich speichere alle Codes im Git, damit ich leicht auf die gewünschte Version zurückgehen oder die Fehlerstelle finden kann.
Das Git (und einige andere Anwendungen und Dienste) erkennen die Standardkodierung von ME (UCS-2) nicht als Text, also speichere ich alle Codes in UTF-8. ME ändert die Kodierung danach nicht mehr, es handelt sich also um eine einmalige Aktion.
Nun, bei Codes von Drittanbietern (fxsaber's, Ihrer) muss ich die Kodierung bei jeder neuen Version ändern. Deshalb habe ich um eine Änderung gebeten.

Ich benutze AkelPad (kommt mit TotalComander), um einzelne Dateien zu konvertieren, und für die Änderung der Gruppenkodierung habe ich das DS-Textkonverterprogramm gefunden (aber ich kann es nicht empfehlen, weil ich keine Quellen habe).

Nochmals vielen Dank für das Update!

 
Andrey Khatimlianskii #:

Ich muss die Kodierung jedes Mal ändern, wenn eine neue Version herauskommt.

Lange Zeit habe ich die Quellen in UTF-8 in KB veröffentlicht. Mehrere Leute baten mich, dies nicht mehr zu tun, weil es Probleme gab. Ich habe aufgehört.
 
fxsaber #:
Lange Zeit habe ich Quellen in UTF-8 in KB veröffentlicht. Mehrere Leute baten darum, dies nicht mehr zu tun, da es Probleme gab. Ich habe damit aufgehört.

Es wäre interessant zu wissen, welche "Probleme". Vielleicht hat der erste Vergleich mit der vorherigen Version von UCS-2 nicht funktioniert? Nun, es ist besser, UCS-2 einmal aufzugeben und den Aal wie einen schlechten Traum zu vergessen.

 
Forester #:
Schaltfläche zum Ausblenden

Hide Chart funktioniert nicht mit dem Standarddiagramm (nicht Highcharts). Aber ich brauche sie nicht, ich habe Highcharts gleich angeschlossen.

Der Rest funktioniert.

 
Andrey Khatimlianskii #:

Hide Chart funktioniert nicht mit dem Standarddiagramm (nicht Highcharts). Aber ich brauche sie nicht, ich habe Highcharts sofort angeschlossen.

Der Rest funktioniert.

Schaltfläche für Google Chart korrigiert.

Ich habe Zweifel an UTF8 für die Quelle selbst....
Notepad++ zeigt den Quelltext als UTF-16 LE mit BOM

Ich habe keine Ahnung, was das ist und welche Variante Sie brauchen. Wenn Sie sich bereits daran gewöhnt haben, alle Codes in die von Ihnen benötigte Form zu konvertieren, halte ich es für besser, es auf diese Weise zu tun.
Umso mehr kann es Probleme geben.

Vielleicht mit der Kompilierung anderer Codes in nativer Kodierung und der Bibliothek in nicht-nativer?
Ich habe versucht, nach UTF-8 c BOM zu konvertieren - normal kompiliert.

Heruntergeladen in UTF-8 c BOM
 

Highcharts durch Lightweight Charts ersetzen (und da gibt es nur wenige Änderungen) - vielleicht erkennt MQ dann, dass sie umziehen sollten, anstatt neue Compiler zu bauen.

nur für die JS-Bibliothek eines direkten Konkurrenten. Ansonsten ist es nicht sehr klar

 
Maxim Kuznetsov #:

Highcharts durch Lightweight Charts ersetzen (mit nur wenigen Änderungen) - vielleicht erkennt MQ dann, dass es notwendig ist, umzusteigen, anstatt neue Compiler zu bauen.

nur für die JS-Bibliothek eines direkten Konkurrenten. Ansonsten ist es nicht sehr klar

Es wäre sehr cool, wenn MQ eine praktische HTML-Datenvisualisierungsbibliothek hätte, die auf JS-Bibliotheken basiert.

Sie könnte sogar auf ALT+E-Report basieren, wenn man den HTML-Code des Exports dieses in Bezug auf Interaktivität nicht schlechten Reports versteht.


Ich selbst zum Beispiel bin eine komplette Null in HTML und JS. Wahrscheinlich bin ich nicht der einzige. Aber es wäre möglich, sehr gute Visualisierungen in Products etc. zu erreichen.

 
Forester #:

Schaltfläche korrigiert für Google-Diagramm.

Ich habe Zweifel an UTF8 für die Quelle selbst....
Notepad++ zeigt den Quelltext als UTF-16 LE mit BOM

Ich habe keine Ahnung, was das ist und welche Variante Sie brauchen. Wenn Sie sich bereits daran gewöhnt haben, alle Codes in die von Ihnen benötigte Form zu konvertieren, halte ich es für besser, es auf diese Weise zu tun.
Umso mehr kann es Probleme geben.

Vielleicht mit der Kompilierung anderer Codes in nativer Kodierung und der Bibliothek in nicht-nativer?
Ich habe versucht, in UTF-8 c BOM zu konvertieren - normal kompiliert.

Habe es in UTF-8 c BOM heruntergeladen.

Großartig, danke!

Nein, es gibt keine Probleme mit verschiedenen Kodierungen in verschiedenen Dateien. Sie müssen nur nach und nach alle Ihre Quellen in UTF-8 speichern und die ME-Kodierung wie einen schlechten Traum vergessen.

So sehe ich Ihre jüngsten Änderungen:


Und so sehe ich es, wenn die Kodierung einer der Dateien ( alt oder neu, egal) oder beider Dateien - UCS-2:


 
Andrey Khatimlianskii #:

So sehe ich Ihre jüngsten Änderungen:

In TotalCommander vergleiche ich Quellen mit einem Tastendruck. Da werden in aller Ruhe beliebige Kodierungen mit beliebigen anderen verglichen.

 
fxsaber #:
In TotalCommander vergleiche ich Quellen auf Tastendruck. Jede Kodierung kann leicht mit jeder anderen Kodierung verglichen werden.

Grafikdateimanager sind natürlich etwas für Amateure. Es ist eine Frage der Gewohnheit. Ich bin einmal von NortonCommander zu FarCommander mit einer Menge Plugins gewechselt. Es ist nicht "nur Hardcore, nur Konsole".

Und zum Vergleichen von Dateien benutze ich WinMergeU, das auch automatisch Kodierungen unterscheidet, wie wahrscheinlich alle Vergleichstools. Vielleicht gibt es bessere, ich verwende diese Programme historisch gesehen. Wenn es etwas Besseres gibt, werde ich gerne zuhören.

PS: Off-Topic, aber gleichzeitig frage ich: Ich bin an einem Programm interessiert, mit dem man zwei Videos nebeneinander abspielen kann, um Bild für Bild die Qualitätsunterschiede zu bewerten.