Diskussion zum Artikel "Aufbau des Kerzenmodells Trend-Constraint (Teil 8): Entwicklung eines Expert Advisors (I)"

 

Neuer Artikel Aufbau des Kerzenmodells Trend-Constraint (Teil 8): Entwicklung eines Expert Advisors (I) :

In dieser Diskussion werden wir unseren ersten Expert Advisor in MQL5 erstellen, der auf dem Indikator basiert, den wir im vorherigen Artikel erstellt haben. Wir werden alle Funktionen abdecken, die erforderlich sind, um den Prozess zu automatisieren, einschließlich des Risikomanagements. Dies wird den Nutzern in hohem Maße zugute kommen, wenn sie von der manuellen Ausführung von Geschäften zu automatisierten Systemen übergehen.

Die MetaEditor-Software enthält einen Compiler, der Fehler, die bei der Profilerstellung entdeckt werden, effektiv verwaltet. Mit Hilfe dieses Tools konnte ich herausfinden, warum die vorherige Version der Rechtecke von Risiko und Gewinn nicht wie vorgesehen anzeigte. Obwohl das Programm erfolgreich kompiliert wurde, lag das Problem nicht am Code selbst. Die Herausforderung bestand vielmehr darin, dass innerhalb des Bereichs der Rückblick-Kerzen nichts angezeigt wurde, was in erster Linie auf bestimmte technische Gegebenheiten zurückzuführen war. 
  1. Der Wert für den Kerzenrückblick war mit 5.000 Takten standardmäßig zu hoch eingestellt.
  2. Die Verwendung mehrerer Puffer in einem einzigen Programm erhöht die Komplexität der Berechnungen, was die Anzeige des Indikatorfensters verlangsamen kann.

Building a candlestick trend constraint model

    Autor: Clemence Benjamin