Diskussion zum Artikel "Einführung in MQL5 (Teil 7): Anleitung für Anfänger zur Erstellung von Expert Advisors und zur Verwendung von AI-generiertem Code in MQL5"

 

Neuer Artikel Einführung in MQL5 (Teil 7): Anleitung für Anfänger zur Erstellung von Expert Advisors und zur Verwendung von AI-generiertem Code in MQL5 :

Entdecken Sie die ultimative Anleitung für Anfänger zum Erstellen von Expert Advisors (EAs) mit MQL5 in unserem umfassenden Artikel. Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie EAs mithilfe von Pseudocode konstruieren und die Leistung von KI-generiertem Code nutzen können. Egal, ob Sie neu im algorithmischen Handel sind oder Ihre Fähigkeiten verbessern wollen, dieser Leitfaden bietet einen klaren Weg zur Erstellung effektiver EAs.

Das Erlernen aller Einzelheiten von MQL5 auf einmal könnte überwältigend sein. Stattdessen kann die Konzentration auf Projekte den Lernprozess überschaubarer und angenehmer machen. Beginnen Sie mit der Beherrschung grundlegender Konzepte wie Variablen, Schleifen, Bedingungen, Funktionen und all den anderen grundlegenden Konzepten, die in früheren Artikeln besprochen wurden. Sobald Sie diese Grundlagen beherrschen, können Sie sich mit Projekten beschäftigen, die Sie interessieren, z. B. mit der Erstellung von Expert Advisors oder nutzerdefinierten Indikatoren. Jedes Projekt, an dem Sie arbeiten, wird Sie vor neue Schwierigkeiten stellen und Ihnen unbezahlbare Lektionen erteilen. Durch projektbasiertes Lernen können Sie Ihr theoretisches Wissen in realen Szenarien anwenden, was Ihnen hilft, die Komplexität von MQL5 besser zu verstehen. Sie werden nach und nach die Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, die erforderlich sind, um die Komplexität der MQL5-Programmierung zu bewältigen, während Sie an einer Vielzahl von Projekten arbeiten. 

Wenn Sie diese Art des Lernens akzeptieren, können Sie sich als Programmierer stetig und selbstbewusst weiterentwickeln. Anstatt sich von der Weite von MQL5 eingeschüchtert zu fühlen, werden Sie es Projekt für Projekt angehen und Ihre Kenntnisse schrittweise verbessern. Akzeptieren Sie daher die projektbasierte Lernreise; sie ist der zuverlässigste Weg, MQL5 zu beherrschen. Ich habe mich in dieser Reihe für projektbasiertes Lernen entschieden, weil es so effektiv ist. Anstatt Sie kopfüber in die Komplexität von MQL5 zu stürzen, werden wir uns auf praktische Projekte konzentrieren, die es Ihnen ermöglichen, durch Erfahrung zu lernen. Die Arbeit an realen Projekten wird Ihnen helfen, das Thema besser zu verstehen und nützliche Fähigkeiten zu entwickeln, die Ihre Handelsstrategien verbessern werden.

Wir werden mit einfachen, anfängerfreundlichen Projekten beginnen und uns zu komplexeren Projekten vorarbeiten. Durch diesen methodischen Ansatz können Sie sicherstellen, dass Sie über ein solides Verständnis der MQL5-Programmierung verfügen, bevor Sie zu komplexeren Themen übergehen. Mit jedem Projekt lernen Sie neue Fähigkeiten und Ideen kennen, die Ihnen helfen, sich schrittweise zu verbessern. Das Projekt, an dem wir in diesem Artikel arbeiten werden, dient als praktisches Beispiel für das sequenzielle Verfahren zur Erstellung von Expert Advisors in MQL5. Wir werden uns auch mit der Optimierung der Vorteile von KI-generiertem Code im Kontext von MQL5 befassen.

Autor: Israel Pelumi Abioye

 

Aufschlussreiche Informationen, Sir, vielen Dank.

 
Clemence Benjamin #:

Aufschlussreiche Informationen, Sir, vielen Dank.

Nichts zu danken.
 

Sehr nützliche Lektionen. Ich freue mich auf die Fortsetzung der Serie mit zusätzlichen Projekten und vertiefenden Fortschritten, um die MQL-Programmierung weiter zu erlernen. Es ist schwierig, eine schrittweise Einführung in die Sprache zu finden und wie man sie effektiv anwendet.

Vielen Dank für Ihre großartige Arbeit

 
Oscar Hayman Projekten und vertiefenden Fortschritten, um die MQL-Programmierung weiter zu erlernen. Es ist schwierig, eine schrittweise Einführung in die Sprache zu finden und wie man sie effektiv anwendet.

Vielen Dank für Ihre großartige Arbeit

Hallo Oscar. Vielen Dank für deine freundlichen Worte.
 
Hallo! Zunächst einmal vielen Dank für diesen Leitfaden. Ich habe ihn Anfang der Woche gesehen und bin ihn auf der Suche nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit, MQL5 kennenzulernen, durchgegangen. Ich habe eine ganz bestimmte Aufgabe zu erledigen, und jetzt suche ich nach einer Möglichkeit, sie zu erfüllen. Ich kenne meine Handelsstrategie, ich weiß, wie ich meinen Handel mit Automatisierung rationalisieren möchte, ich weiß, was mein Algorithmus/Roboter/EA zu tun hat, und ich habe den gesamten Prozess in einfache Schritte zerlegt, so dass ich weiß, wie ich ihn in MQL5 übersetzen kann. Ich möchte es selbst programmieren (und nicht jemanden dafür bezahlen oder GPT bitten, es für mich zu schreiben), weil ich wissen möchte, wie ich den Code ändern kann, wann immer ich ihn brauche. Ich werde versuchen, das aufzuschreiben, aber es scheint, dass ich bei mehreren Gelegenheiten einige spezifische Fragen haben werde. Gibt es ein MQL5-Forum? Oder eine andere Plattform, auf der sich Benutzer austauschen? Sehr geschätzt
 
Rece_w_kieszeniach Handelsstrategie, ich weiß, wie ich meinen Handel mit Automatisierung rationalisieren möchte, ich weiß, was mein Algorithmus/Roboter/EA zu tun hat, und ich habe den gesamten Prozess in einfache Schritte zerlegt, so dass ich weiß, wie ich ihn in MQL5 übersetzen kann. Ich möchte es selbst programmieren (und nicht jemanden dafür bezahlen oder GPT bitten, es für mich zu schreiben), weil ich wissen möchte, wie ich den Code ändern kann, wann immer ich ihn brauche. Ich werde versuchen, das aufzuschreiben, aber es scheint, dass ich bei mehreren Gelegenheiten einige spezifische Fragen haben werde. Gibt es ein MQL5-Forum? Oder eine andere Plattform, auf der sich Benutzer austauschen? Sehr geschätzt
OK, ich sehe das MQL5-Forum, gibt es noch andere, etwas Bemerkenswertes? Vielen Dank!
 
Rece_w_kieszeniach #:
OK, ich sehe das MQL5 Forum, gibt es noch andere, etwas Bemerkenswertes? Danke!
Hallo Rece, ich freue mich, dass Sie den Artikel hilfreich fanden. Wenn Sie das Programm selbst schreiben wollen, ist der beste Ort, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten, immer noch das MQL5-Forum. Wenn du irgendwelche Probleme mit deinem EA hast, kannst du dich gerne an mich wenden.
 
Ich habe Ihre Serie verfolgt und muss sagen, dass die Erklärungen großartig sind und ich freue mich darauf, mehr aus projektbezogenen Artikeln wie diesem zu lernen.
 
Oluwatosin Mary Babalola projektbasierten Artikeln wie diesem zu lernen

Hallo Oluwatosin, ich freue mich darauf, den nächsten Teil mit Ihnen zu teilen. Wenn du Fragen zum Artikel hast, kannst du dich gerne an mich wenden.

 

Und warum sollte ein Anfängerhandbuch sie sofort lehren, falsch zu programmieren?

Erstens gibt es Effizienzprobleme, die sich bemerkbar machen, sobald man anfängt, etwas Komplexeres und Realistischeres zu schreiben (aber weiterhin die gleiche Technik zu verwenden). Bei jedem Tick wird dreimal eine StringToTime-Konvertierung der gleichen Strings aufgerufen. Es wäre möglich, die KI zu entlasten, indem man die Umwandlung einmal in globalen Variablen vornimmt:

input string Alarm1 = "00:00:00"; // Standardwert für den ersten Alarm
input string Alarm2 = "00:00:00"; // Standardwert für den zweiten Alarm
input string Alarm3 = "00:00:00"; // Standardwert für den dritten Alarm
input string Sound = "alert.wav"; // Standard-Sounddatei

// Globale Werte für beständige Werte definieren
datetime first_Alarm, second_Alarm, third_Alarm;

int OnInit()
{
   // Initialisierungsfunktion, wird einmalig beim Start des EA ausgeführt
   // Umrechnungen nur einmal pro Eingang vornehmen
   first_Alarm = StringToTime(Alarm1);
   second_Alarm = StringToTime(Alarm2);
   third_Alarm = StringToTime(Alarm3);
   return 0; // Rückgabe von 0 als Zeichen für eine erfolgreiche Initialisierung
}

void OnTick()
{
   // Aktuelle Ortszeit abfragen
   datetime Time = TimeLocal();

   // Prüfen, ob die aktuelle Zeit mit einer der Alarmzeiten übereinstimmt
   if(first_Alarm == Time || second_Alarm == Time || third_Alarm == Time) // ein weiterer logischer Fehler hier (siehe unten)
   {
      // Ton abspielen, wenn eine beliebige Alarmzeit erreicht wird
      PlaySound(Sound);
   }
}

Zweitens gibt es keine Garantie dafür, dass die Tickzeiten mit den angegebenen Alarmzeiten übereinstimmen - höchstwahrscheinlich wird dieser Code sie in den Wenn-Zeiten übersehen. Und selbst wenn wir im OnTimer-Handler Überprüfungen vornehmen würden, wäre das keine Garantie dafür, dass wir die erforderlichen Zeitpunkte "erwischen", da alle Ereignisse (OnTick, OnTimer usw.) aus der Warteschlange kommen, die so schnell wie möglich geleert wird, aber langsamer werden kann, wenn ein anderes Programm umfangreiche Berechnungen durchführt. Daher muss die Bedingung für die Überprüfung des Auftretens von Alarmen gründlich umgeschrieben werden, was zumindest ohne zusätzliche Variablen nicht möglich ist (für die Zukunft wird vorgeschlagen, Alarme unter Klassen umzugestalten, aber natürlich nicht in diesem Artikel).