Diskussion zum Artikel "MQL5 lernen, vom Anfänger zum Profi (Teil I): Beginn der Programmierung"

 

Neuer Artikel MQL5 lernen, vom Anfänger zum Profi (Teil I): Beginn der Programmierung :

Dieser Artikel ist die Einleitung zu einer Reihe von Artikeln über das Programmieren. Es wird hier davon ausgegangen, dass der Leser sich noch nie mit Programmierung beschäftigt hat. Diese Serie beginnt also mit den Grundlagen. Niveau der Programmierkenntnisse: Absolute Anfänger.

Schließlich kommen wir zur Praxis! Im Moment werden wir die gesamte Arbeit in MetaEditor erledigen. Es kann entweder über eine Verknüpfung (auf dem Desktop oder im Startmenü) oder direkt vom MetaTrader-Terminal aus mit einer der in der folgenden Abbildung dargestellten Methoden gestartet werden (Abbildung 1).

Drei Möglichkeiten, den MetaEditor zu öffnen

.

Abbildung 1. Drei Möglichkeiten, den MetaEditor zu öffnen: 1 - Schaltfläche in der Symbolleiste, 2 - Menü, 3 - Hotkey (F4)

Autor: Oleh Fedorov

 

Ehrlich gesagt, gibt es noch nichts zu diskutieren, warten wir ab, was in den anderen Teilen der Serie passiert. Wenn der Autor plötzlich "direkt zu OOP übergeht", dann war's das - Sie können aufhören weiterzulesen. Wer bei Null anfängt, sollte zunächst einfache prozedurale Programmierung verstehen. Dies ist mein Wunsch an den Autor als Anfänger, der nur die Grundlagen der Programmiersprache MQL5 gelernt hat.

Mit freundlichen Grüßen, Vladimir.

 
Ich konnte nur die Einleitung lesen... Mehr kann ich von diesem Drabble nicht lesen... Sorry.
 
Alexey Viktorov #:
Ich konnte nur die Einleitung lesen... Ich kann dieses Drabble nicht weiter lesen... Sorry.

Ich stimme zu, natürlich ist alles Geschriebene wichtig, aber aus der Sicht eines Händlers, der nicht programmieren kann - nichts. Vielleicht werden die nächsten Veröffentlichungen fröhlicher und substanzieller....

 
MrBrooklin #:

... Wenn der Autor plötzlich "direkt zu OOP übergeht", dann war's das - Sie können die weitere Lektüre getrost beenden.

Ich stimme nicht mit Ihnen überein, Sie sollten OOP sofort anwenden.

 
Sergey Pavlov #:

Aber ich stimme nicht mit Ihnen überein, Sie sollten OOP sofort anwenden.

Sollen wir einem Anfänger die Grundlagen der Radioelektronik gleich mit dem Mikroprozessor beibringen? Ist das in Ordnung? ))

Mit freundlichen Grüßen, Vladimir.

 
MrBrooklin #:

Beginnen wir damit, einem Anfänger die Grundlagen der Radioelektronik mit einem Mikroprozessor beizubringen, ja?

Das ist genau der Punkt, an dem man mit Mikroprozessoren beginnen sollte, sie haben bereits alles, was man braucht: der Arduino tut genau das)))

 
Sergey Pavlov #:

Das ist genau der Punkt, an dem du mit Mikroprozessoren anfangen solltest, sie haben bereits alles, was du brauchst: arduino macht genau das)))

Ein Einsteiger in die Funkelektronik braucht also keine Elementbasis mehr? Dann habe ich keine Fragen mehr! Verdammt, und ich denke auch - warum unsere jungen Köpfe in Skoltech immer noch mit 5G herumtüfteln und sich nicht damit auseinandersetzen, wenn die ganze Welt schon 6G "stürmt"!

Mit freundlichen Grüßen, Vladimir.

 
Streiten Sie nicht. Alle Arten von Informationen werden benötigt, alle Arten von Informationen sind wichtig.
 
Artyom Trishkin #:
Streiten Sie nicht. Alle Arten von Informationen werden benötigt, alle Arten von Informationen sind wichtig.

Artem, es gibt überhaupt keinen Streit. Nur nicht die Elementbasis in der Radioelektronik zu kennen, um direkt zum Mikroprozessor zu gehen, nun, was gibt es sonst noch zu reden? ))

Mit freundlichen Grüßen, Vladimir.

 
MrBrooklin #:

Artem, es gibt überhaupt keinen Streit. Nur nicht wissen, das Element Basis in der Radio-Elektronik, um direkt auf den Mikroprozessor zu gehen, gut, was gibt es sonst zu reden? ))

Mit freundlichen Grüßen, Vladimir.

Lernen Sie wenigstens, nicht mit Ihrer Signatur zu protzen,

grob gesagt, braucht sie hier niemand.

+

Für eine so informative Signatur sollte man Sie zwangsweise sperren.

für eine dumme Infozeile.

Wie kann der Autor selbst das nicht erkennen?