Das sind wohl vom Broker bereitgestellte Nachrichten, die sind vom Terminal nur sehr umständlich über Windowsfunktionen zu erfassen (wenn überhaupt).
Wahrscheinlich ist es besser die von der Webseite des Brokers direkt zu lesen:
https://www.mql5.com/de/docs/network/webrequest. Siehe das Beispiel dort.
Für die PushBenachrichtigungen gibt es das hier: https://www.mql5.com/de/docs/network/sendnotification.
Aber: "Die Benachrichtigung sollte nicht länger als 255 Zeichen sein. ... Für die Funktion SendNotification() sind enge Einschränkungen für die Verwendung gesetzt: nicht mehr als 2 Anrufe pro Sekunde und nicht mehr als 10 Anrufe pro Minute. Die Überwachung der Häufigkeit der Nutzung ist dynamisch, und die Funktion kann bei der Verletzung deaktiviert werden."

- www.mql5.com
Das sind wohl vom Broker bereitgestellte Nachrichten, die sind vom Terminal nur sehr umständlich über Windowsfunktionen zu erfassen (wenn überhaupt).
Genau das war auch meine Vermutung. Schade.
SendNotification() wäre auch nur der erste Schritt gewesen. Für übersichtliche Nachrichten benutzte ich die Telegram-API. Die funktioniert ganz gut.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hallo zusammen,
ich würde gerne die bereitgestellten Nachrichten für bestimmte Symbole filtern und gegebenenfalls aufs Handy als Push-Nachricht weiterleiten.
Bin mir aber nicht sicher, ob das grundsätzlich geht.
Was ich bisher gefunden habe, bezieht sich anscheinend alles auf den Kalender.
Danke und Grüße
Alex