Diskussion zum Artikel "Entwicklung eines Replay-Systems — Marktsimulation (Teil 05): Hinzufügen einer Vorschau"

 

Neuer Artikel Entwicklung eines Replay-Systems — Marktsimulation (Teil 05): Hinzufügen einer Vorschau :

Es ist uns gelungen, einen Weg zu finden, das Replay-System (Marktwiederholungssystem) auf realistische und zugängliche Weise umzusetzen. Lassen Sie uns nun unser Projekt fortsetzen und Daten hinzufügen, um das Wiedergabeverhalten zu verbessern.

Sie können sich das so vorstellen: Wir haben eine Datei mit allen Ticks, die an einem bestimmten Tag gehandelt wurden. Wenn wir jedoch nur den Inhalt dieser Datei verwenden, werden wir nicht in der Lage sein, wirklich nützliche Informationen von irgendeinem Indikator zu erhalten. Selbst wenn wir z.B. einen gleitenden 3-Perioden-Durchschnitt verwenden, was genau das ist, was im JOE DI NAPOLI-System verwendet wird, wird das Signal nicht generiert, bevor nicht mindestens 3 Balken erzeugt wurden. Erst danach wird der gleitende Durchschnitt im Chart angezeigt. Aus der Sicht der praktischen Anwendung ist dieses System soweit noch völlig unbrauchbar und nicht funktionsfähig.

Stellen wir uns eine Situation vor, in der wir in einem Zeitrahmen von 5 Minuten recherchieren wollen. Wir müssen 15 Minuten warten, bis der gleitende 3-Perioden-Durchschnitt auf dem Chart erscheint. Es wird noch ein paar Minuten dauern, bis nützliche Signale erscheinen. Das heißt, das System muss aktualisiert werden, und der Zweck dieses Artikels ist es, zu erörtern, wie man diese Aktualisierung durchführt.

Im folgenden Video können Sie das System in Aktion sehen. Es wird gezeigt, wie verschiedene Indikatoren zu einem Replay-System hinzugefügt werden können.


Autor: Daniel Jose