Diskussion zum Artikel "Mehrere Indikatoren in einem Chart (Teil 05): Umwandlung des MetaTrader 5 in ein RAD-System (I)"
Herzlichen Glückwunsch, Daniel,
Ich habe deine Artikel aufmerksam verfolgt und bin dir sehr dankbar, dass du dein Wissen und deinen Code mit uns teilst.
Ich bin seit 4 Jahren MQL5-Programmierer und dein Artikel wird für jeden in der Gemeinschaft sehr nützlich sein, besonders da dieser grafische Teil (GUI) in MQL5, wir haben wenig Unterstützung und wenig Code-Basis, um uns zu helfen.
Abs,
Guilherme.
MetaQuotes:
Der neue Artikel Mehrere Indikatoren auf einem Chart (Teil 05): Konvertierung von MetaTrader 5 zu einem RAD System(I) wurde veröffentlicht:
Von Daniel Jose

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Neuer Artikel Mehrere Indikatoren in einem Chart (Teil 05): Umwandlung des MetaTrader 5 in ein RAD-System (I) :
Es gibt viele Menschen, die keine Ahnung vom Programmieren haben, aber sehr kreativ sind und tolle Ideen haben. Der Mangel an Programmierkenntnissen hindert sie jedoch daran, diese Ideen umzusetzen. Schauen wir uns gemeinsam an, wie man einen Chart Trade mit der MetaTrader 5 Plattform selbst erstellt, als wäre es eine IDE (integrierte Entwicklungsumgebung).
Es ist alles sehr einfach, man braucht nur ein wenig Übung, um diese Art der Gestaltung und Erstellung einer eigenen IDE zu beherrschen. Die Idee, die hier verfolgt wird, ist derjenigen sehr ähnlich, die in RAD-Programmen verwendet wird, die dazu dienen, Programmierschnittstellen zu erstellen, wenn die Entwicklung der Nutzeroberfläche durch Code sehr komplex sein kann. Es ist nicht so, dass wir eine Schnittstelle nicht direkt durch Code erstellen können. Aber die Verwendung dieser Methode macht weitere Änderungen viel schneller und einfacher, was ideal für diejenigen ist, die eine Schnittstelle mit ihrem eigenen Stil wollen.
Autor: Daniel Jose