Frage der Widerstands-/Unterstützungsstrategie.

 

Ich habe Gedanken zur Entwicklung einer Strategie mit Widerstand / Unterstützung. Der Markt scheint dies zu sein: Spannen innerhalb von Trends. Trends, die sich nach oben, unten oder seitwärts bewegen. DAS ENDE. :) Der Einstieg in den Markt an den Ober- oder Unterseiten dieser Spannen scheint der sicherste Weg zu sein, um in den Markt einzusteigen, WEIL es Unterstützung und Widerstand gibt. Nach dem Einstieg in die Spanne kann ich Teil 1 des Auftrags schließen, wenn der Preis die entgegengesetzte Unterstützung oder den Widerstand erreicht. Dann kann ich Teil 2 des Auftrags mit dem folgenden Trend nach oben/unten weiterlaufen lassen, bis der Preis die sich wiederholende Unterstützung oder den Widerstand durchbrochen hat. Die Größe der Spanne spielt eine Rolle. Ich möchte nämlich, dass die Größe der Spanne den Spread des Währungspaares abdeckt. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir bei der Entwicklung dieser Art von Strategie helfen könnten. Fügen Sie Kommentare hinzu oder senden Sie mir eine private Nachricht mit Ihren Gedanken.

Ich danke Ihnen!


 

Ja, guter Gedanke. Vielleicht können Fractals() & Zigzag() Ihnen bei der Identifizierung von Top/Bottom helfen. Diese Art von Strategie braucht Zeit für einen Handel zu materialisieren und arbeitet besser auf höheren Zeitrahmen wie H1, H4.

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Hilfe bei der Codierung benötigen...

 
 

JA, WhooDoo22, Sie haben RECHT!!!

Das ist aber nicht das Problem mit den Strategien und dem automatisierten Handel.

Das Problem sind die Extreme, wenn der Markt in die entgegengesetzte Richtung dreht als vorher.

Man kann z.B. ein Skalpell bauen, das 1 Pip scalpiert, und es wird erfolgreich sein, manchmal sogar für Monate.

Aber es wird nicht wissen, wann es aufhören und sich umdrehen soll, weil niemand weiß, was das Extrem sein wird.

Und dann gibt es einen Stopout oder man verliert den größten Teil des Gewinns.

Nehmen Sie zum Beispiel EURUSD. Vor einiger Zeit dachte jeder, dass 1,3000 extrem niedrig ist.

Die Realität hat etwas anderes gezeigt.

Und auf der anderen Seite - Unterstützung und Widerstand sind auch nicht immer wahr.

Auch hier hat EURUSD vor ein paar Tagen alle Drehpunkte und Widerstandslinien innerhalb weniger Stunden überschritten!

So einfach ist das nicht!

Ich habe ein Setup mit einer ganzen Reihe von Linien und anderen Indikatoren, die mir die Trends zeigen und sogar

Durchbruchspunkte, also potenzielle Durchbruchspunkte, erkennen.

Aber woher wissen Sie, ob es tatsächlich zu einem Durchbruch oder einem Rückschritt kommen wird?

Wenn er eine Richtung einschlägt, ist es zu spät, den Auftrag zu erteilen!

 
Suchen Sie links nach Hinweisen auf frühere Strukturen - wenn keine vorhanden sind, handeln Sie nicht.
 
Dadas:

JA, WhooDoo22, Sie haben RECHT!!!

Das ist aber nicht das Problem mit den Strategien und dem automatisierten Handel.

Das Problem sind die Extreme, wenn der Markt in die entgegengesetzte Richtung dreht als vorher.

Man kann z.B. ein Skalpell bauen, das 1 Pip scalpiert, und es wird erfolgreich sein, manchmal sogar für Monate.

Aber es wird nicht wissen, wann es aufhören und sich umdrehen soll, weil niemand weiß, was das Extrem sein wird.

Und dann gibt es einen Stopout, oder man verliert den größten Teil des Gewinns.

Nehmen Sie zum Beispiel EURUSD. Vor einiger Zeit dachte jeder, dass 1,3000 extrem niedrig ist.

Die Realität hat etwas anderes gezeigt.

Und auf der anderen Seite - Unterstützung und Widerstand sind auch nicht immer wahr.

Auch hier hat EURUSD vor ein paar Tagen alle Drehpunkte und Widerstandslinien innerhalb von ein paar Stunden überschritten!

So einfach ist das nicht!

Ich habe ein Setup mit einer ganzen Reihe von Linien und anderen Indikatoren, die mir die Trends zeigen und sogar

Durchbruchspunkte, also potenzielle Durchbruchspunkte, erkennen.

Aber woher wissen Sie, ob es tatsächlich zu einem Durchbruch oder einem Rückschritt kommen wird?

Wenn er eine bestimmte Richtung einschlägt, ist es zu spät, die Order zu platzieren!

Gut gesagt über EURUSD, aber die Identifizierung von Unterstützung/Widerstand ist nicht so schwierig. Es ist vor allem der Preis, an dem man einen Abprall sieht. Die Höhe des Abpralls kann parametrisiert werden. ForexBeispiel ein Bounce von 30pips oder mittlere Kerze aus 5/7 rot (grün) ist grün (rot)...

1.3 war mehr wie eine psychologische Unterstützung. Aber wenn wir annehmen, dass der Preis von dort abprallt, dann handelt es sich um eine technische Unterstützung. Das ist, was diese Strategie sollte um sein...

 

Und wie sieht es mit dem jüngsten Ergebnis aus?

Wer hätte vorhergesagt, was am Donnerstag, Freitag ... geschehen ist?

Welcher Indikator, welche Strategie?

Nichtsdestotrotz, was für eine großartige Gelegenheit, wenn jemand richtig eingestiegen ist und nicht zu früh TP gemacht hat.

Ich habe zu früh TP'd!

Und schauen Sie sich GOLD an - 5000 GOLD-Punkte in was? 1 Stunde, oder so!

BTW: Probieren Sie diesen Indikator aus, Sie werden ihn lieben, wenn Sie einmal gelernt haben, wie man ihn benutzt!

Dateien:
 
dineshydv:

Die Identifizierung von Unterstützung/Widerstand ist nicht so schwierig. Es ist vor allem der Preis, an dem man einen Abprall sieht. Die Höhe der Bounce kann parametrisiert werden. ForexBeispiel ein bounce von 30pips oder Mitte Kerze aus 5/7 rot (grün) ist grün (rot)...

1.3 war mehr wie eine psychologische Unterstützung. Aber wenn wir annehmen, dass der Preis von dort abprallt, dann handelt es sich um eine technische Unterstützung. Das ist, was diese Strategie um sein sollte...


Schon mal Pivots und Midpivots ausprobiert? Meistens funktionieren sie.

Natürlich, es ist nicht nur die Indikatoren.

Man muss Erfahrung haben, Wissen, auf die Nachrichten hören, wissen, wann die Nachrichten kommen...

Außerdem gibt es diesen 50-Punkte-Grid-Plotter, als psychologische Levels.

Aber ich mag ihn nicht, weil er meinen OldFaithful Computer verlangsamt.

 

@Dadas: Mich würde interessieren, was Sie über Pivots und Mid-Pivots zu schreiben haben, denn ich habe keine Erfahrung mit ihnen.

Außerdem habe ich einen Screenshot zu diesem Beitrag hinzugefügt, der für einige nützlich sein könnte.

 
WhooDoo22:

@Dadas: Mich würde interessieren, was Sie über Pivots und Mid-Pivots zu schreiben haben, denn ich habe keine Erfahrung mit ihnen.

Ein Pivot ist ein Umkehrpunkt, eine Pivot-Linie ist also eine Kurslinie, an der sich theoretisch der Trend umkehren sollte.

Es gibt tägliche Pivots, wöchentliche Pivots, monatliche Pivots, usw.

Sie können Pivot-Linien für beliebige Zeiträume berechnen.

Es gibt auch verschiedene Methoden zur Berechnung dieser Linien.

Dann kann jede Pivot-Linie über Widerstands- und Unterstützungslinien verfügen.

In der Regel gibt es 3 Widerstandslinien oberhalb der Pivot-Linie.

Normalerweise gibt es 3 Unterstützungslinien unterhalb der Pivot-Linie.

Und dazwischen gibt es jeweils Mittellinien.

Sie haben also:

R3 line----------------------------------------------------------------------------------------

MR3 line--------------------------------------------------------------------------------------

R2 line----------------------------------------------------------------------------------------

MR2 line--------------------------------------------------------------------------------------

R1 line----------------------------------------------------------------------------------------

MR1 line--------------------------------------------------------------------------------------

Pivot line--------------------------------------------------------------------------------------

MS1 line--------------------------------------------------------------------------------------

S1 line-----------------------------------------------------------------------------------------

MS2 line---------------------------------------------------------------------------------------

S2 line-----------------------------------------------------------------------------------------

MS3 line---------------------------------------------------------------------------------------

S3 line-----------------------------------------------------------------------------------------

Nun, die Theorie besagt, dass diese Linien wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus darstellen.

Und das ist oft wahr. Sehr oft bewegt sich der Kurs auf eine bestimmte Linie zu, durchbricht sie etwas oder auch nicht

und kehrt dann zurück. Sie sind jedoch nur Indikatoren, keine definitiven Faktoren.

Im Devisenhandel gibt es keine definitiven Faktoren.

Ich verwende diese Linien auf zwei Arten.

1. Wenn ich mein Diagramm zum ersten Mal öffne, schaue ich auf die tägliche Eröffnungslinie und die Pivot-Linie.

Wenn ich sehe, dass der Preis über der Pivot-Linie vom Beginn des Tages (00:00 GMT) liegt,

ist dies ein starker Indikator für einen Bullen-Trend (aufwärts).

Auch die Position der Daily Open Linie ist für mich wichtig.

Die andere Art, wie ich Pivot-, Unterstützungs- und Widerstandslinien verwende, ist die Vorhersage von TP-Levels.

Wenn sich der Kurs in eine Richtung bewegt, wird er oft die Linie überschreiten, auf die er zusteuert.

Sie ist also ein gutes TP-Niveau. Dann warte ich und schaue, was als nächstes passiert.

Eine Sache, die man sich merken sollte, ist, dass jeder nächste Support/Resistance schwächer ist,

umso größer ist die Chance, dass der Preis weiter steigt.

Manchmal erweisen sich die Mittellinien als sehr wichtige SR-Punkte.

Und noch etwas: Auch der Abstand zwischen den Linien ist wichtig.

Je kleiner der Abstand, desto wahrscheinlicher wird die nächste Linie überschritten.

Ich hänge zwei Dateien an, die Sie herunterladen und in Ihre Charts einfügen können, um zu sehen, wie sie funktionieren.

Wenn Sie noch mehr lesen möchten, können Sie diesen Link nutzen:

https://www.mql5.com/go?link=http://thetrader.hubpages.com/hub/Pivot_Point

Dateien:
 

Sehen Sie sich mein Setup an:

Beachten Sie, dass der Tag oberhalb der Pivot-Linie (Magenta gestrichelt) begann.

Beachten Sie, dass die Daily Open-Linie (weiß gestrichelt) über der Pivot-Linie lag und der Kurs schnell über sie stieg.

Beachten Sie dann, wie der Kurs nach dem Erreichen von R1 (rot gestrichelt) zurückging, dann das Gleiche bei R2, und dann erwies sich MR3 als ein stärkerer Widerstand.

Grund der Beschwerde: