Etwas Interessantes im Finanzvideo Juni 2014 - Seite 3

 
Neu - Gemeinsam den Devisenmarkt verfolgen / Teil I
Tue, Jun 10 2014 09:00 GMT

Art: Webinar
Dauer: 0 h, 45 min
Moderatorin: Maud Gilson
Zusammenfassung:

Dr. S. Sivaraman präsentiert seine "Tracking the forex market together" double Live Trading Session. Lesen Sie in Teil I den europäischen Devisenmarkt und lernen Sie, Entscheidungen zu treffen. In der zweiten Sitzung - Teil II - lassen Sie die Trades Revue passieren und analysieren den amerikanischen Devisenmarkt. Teil II findet um 13:00 GMT (09:00 EDT) am selben Tag statt.

Lassen Sie sich von Dr. S. Sivaraman live über die Marktbewegungen informieren und finden Sie einen einfachen Weg zum Handel!

Um das aufgezeichnete Webinar zu sehen, gehen Sie zu diesem Link - das Video ist im youtube-Format, so dass ich es hier leider nicht platzieren kann.
Dr. S. Sivaraman
Dr. S. Sivaraman
  • www.fxstreet.com
Dr. S. Sivaraman is 1952 born and got his Ph.D in applied statistics in 1979. He served as professor for 28 years under University of Madras, Chennai, India. During 23 yrs of his post doctoral work he developed a statistical algorithm to predict the world markets direction, trend,trend reversal,time and levels using astro-physical parameters ('X- Factor ') influencing human decision making and herd mentality which are the main governing forces of the markets world over. He has several analytical and financials articles to his credit. He is providing the Forex market forecast through www.i-knowindices.com to various subscribed financial institutions, banks,and traders of different parts of the world. He also provides online Professional trading training to members -how to read the intentions of the operators and effective trading strategies to earn from any market condition at ease. He has contributed user friendly features like trailing stop,trailing hedging order etc.in actforex...
 

Forex VPS Metatrader Hosting Anleitung

Dieses Video erklärt, was Forex VPS(virtual private service) Hosting ist, warum Sie einen VPS-Hosting-Service benötigen, wenn Sie für



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.06.14 18:25

S&P 500 Prognose für die Woche vom 16. Juni 2014, Technische Analyse

Der S&P 500 hatte eine negative Woche über die letzten 5 Sitzungen, aber wie Sie sehen können, prallte ein wenig gegen Ende, um Zeichen der Unterstützung zu zeigen. Diese Unterstützung wurde natürlich auf dem Niveau von 1920 gefunden, ein Bereich, den wir als wichtig bezeichnet haben. Wir sind der Meinung, dass der Markt von hier aus mehr als wahrscheinlich abprallen und noch viel höher steigen wird. Längerfristig haben wir immer noch ein Ziel von 2000 und haben daher kein Interesse an einem Verkauf dieses Marktes.





 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.06.14 18:26

Dow Jones 30 Prognose für die Woche vom 16. Juni 2014, Technische Analyse

Der Dow Jones Industrial Average ist im Laufe der Woche gefallen und hat die Marke von 16.750 Punkten unterschritten. Dies ist ein Bereich, der auf den kurzfristigen Charts eine bedeutende Unterstützung darstellt, so dass die Tatsache, dass wir nicht unter diese Marke fallen konnten, nicht wirklich eine Überraschung ist. Da dies der Fall ist, glauben wir, dass eine unterstützende Kerze erscheinen sollte, die es uns ermöglichen sollte, diesen Markt weiter zu kaufen. Wir sind der Meinung, dass der Dow Jones auch in Zukunft einen Wert darstellen wird und daher weiter steigen wird.





 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.06.14 18:28

Silberprognose für die Woche vom 16. Juni 2014, Technische Analyse

Die Silbermärkte sind im Laufe der Woche gestiegen und haben sehr stark geschlossen. Wir befinden uns knapp über der Marke von 19,50 $, was unserer Meinung nach dazu führt, dass der Markt langsam an Fahrt aufnimmt. Es sieht so aus, als würden wir den Widerstand mit großer Wahrscheinlichkeit überwinden, so dass wir oberhalb der 20 $-Marke als Käufer auftreten. Zu diesem Zeitpunkt würden wir erwarten, dass die 22 $-Marke als nächstes angepeilt wird, und dann vielleicht die 25 $-Marke, wenn genügend Zeit vergeht. Die 19 $-Marke stellt nach wie vor eine wichtige Unterstützung dar, die wir auch für die Zukunft erwarten.





 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.06.14 18:29

Goldprognose für die Woche vom 16. Juni 2014, Technische Analyse

Die Goldmärkte stiegen im Laufe der Woche und nutzten die 1250 $-Marke als Unterstützung. Es sieht so aus, als sei der Markt bereit, die Marke von 1300 $ in Angriff zu nehmen, ein Bereich, der sich als ziemlich widerstandsfähig erweisen dürfte. Wenn wir darüber kommen, wird der Markt im Laufe der Zeit höchstwahrscheinlich den Weg zur 1400 $-Marke finden. Pullbacks von hier aus werden höchstwahrscheinlich Käufer bis hinunter zur 1200 $-Marke finden, so dass wir das Gefühl haben, dass dieser Markt in den nächsten Kerzen eine eher zinsbullische Tendenz hat, aber wir vermuten, dass er weiterhin im Wesentlichen seitwärts tendieren wird.


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.06.14 18:29

USD/JPY Prognose für die Woche vom 16. Juni 2014, Technische Analyse

Die USD/JPY-Paarung fiel während des Großteils der Woche und testete mehrmals die Marke von 102. Es sieht so aus, als wolle der Markt seine Seitwärtsbewegung fortsetzen, so wie es schon seit einiger Zeit der Fall ist. Tatsächlich bewegt sich der Markt seit Jahresbeginn in einer recht engen Spanne. Bei dieser Art von Spanne wird es unserer Meinung nach für längerfristige Händler weiterhin schwierig sein, sich am Markt zu engagieren, und daher glauben wir, dass der Markt erst dann in der Lage sein wird, zu handeln, wenn wir zumindest auf einer Tageskerze über die Marke von 103 steigen.



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.06.14 18:30

USD/CAD Prognose für die Woche vom 16. Juni 2014, Technische Analyse

Das USD/CAD-Paar ist im Laufe der Woche gefallen, wie Sie auf dem Chart sehen können. Der Markt scheint in der Nähe der 1,08er-Marke reichlich Unterstützung zu finden, so dass wir das Gefühl haben, dass der Markt genug Unterstützung bietet, um weiterhin bei Kursrückgängen zu kaufen, und wir glauben, dass der Markt letztendlich bullisch genug sein wird, um bis zur 1,12er-Marke oder so weiterzugehen. Wir glauben auch, dass die Aufwärtstrendlinie, die wir seit einiger Zeit sehen, den Markt weiter nach oben treiben wird. Rückschläge sollten als Wert betrachtet werden.





 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.06.14 18:31

NZD/USD-Prognose für die Woche vom 16. Juni 2014, Technische Analyse

Die NZD/USD-Paarung stieg im Laufe der Woche an und testete die 0,87-Marke als Widerstand. Dieses Niveau hat tatsächlich gehalten, aber was am interessantesten ist, ist die Tatsache, dass die Freitagssitzung in einem Hammer endete, was darauf hindeutet, dass der Markt versucht, genügend Momentum aufzubauen, um schließlich auszubrechen, was wir durchaus erwarten. Pullbacks in diesem Bereich sollten Kaufgelegenheiten sein, weshalb wir zum jetzigen Zeitpunkt nur kaufen" raten. Verkaufen kann man in einem sehr zinsbullischen Markt wie diesem sicherlich nicht.





 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.06.14 18:32

GBP/USD Prognose für die Woche vom 16. Juni 2014, Technische Analyse

Das Währungspaar GBP/USD ist im Laufe der Woche gestiegen und hat die Marke von 1,70 geknackt. Dieser Bereich bot erneut Widerstand, so dass wir nun knapp darunter schließen. Wenn wir jedoch die 1,70-Marke überschreiten können, glauben wir, dass dieser Markt noch viel, viel höher steigen wird. Wenn wir diesen Bereich überwinden, dürfte der Markt sogar auf die 1,75-Marke zusteuern, was ihn zu einem sehr zinsbullischen Markt macht. Wir haben kein Interesse daran, diesen Markt zu verkaufen, und glauben, dass kurzfristige Pullbacks weiterhin Käufer anlocken werden.