Etwas Interessantes im Finanzvideo Mai 2014 - Seite 3

 

Strategie-Video: Befinden wir uns in einer Blase und wie würden wir sie handeln?

  • Die Bequemlichkeit in stetigen Aufwärtstrends und nicht vorhandener Volatilität hat dazu geführt, dass mehr von einer "Blase" mit Korrekturen gesprochen wird
  • Wir haben jetzt keine sektorspezifische Blase wie 2000 oder 2008, sondern eher eine Positionierungsblase
  • Das Platzen einer Blase bietet zwar beträchtliche Chancen, erfordert aber eine höhere Qualifikation. Sind Sie neu im Devisenhandel?

"Wir befinden uns in einer Blase"! Dieser Satz wurde in den letzten Monaten mehr als nur ein paar Mal verwendet. Aber ist das eine zutreffende Einschätzung? Wie können wir das erkennen? Und wie können wir damit handeln? Wenn wir uns jetzt in einer "Blase" befinden, handelt es sich nicht um die traditionelle sektorspezifische Überbewertung wie beim Zusammenbruch von Dot.com (2000) oder Subprime (2008) in den letzten 15 Jahren. Unsere Übertreibungen sind jetzt grundlegender für die finanzielle Beteiligung. Im Strategievideo vom Wochenende gehen wir der Frage nach, mit welcher Art von Blase wir es jetzt zu tun haben könnten, wie wir ihr mögliches Ende abschätzen können und wo die Trades liegen werden, wenn sie zusammenbricht.



 

Ichimoku Kinko Hyo Handelssystem

Ein kurzer Blick auf die Terminologie, Signale und Methoden für den Handel mit Ichimoku Kinko Hyo.

Mehr Video zu diesem Thema:

==============

Ichimoku Themen/Beiträge im mql5.com Forum

=============

Ichimoku Indikator Beschreibung

  1. Tenkan Sen - gleitender Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs der letzten 9 Handelstage. (Höchstes Hoch + Tiefstes Tief) / 2 über die letzten 9 Handelstage
  2. Kijun Sen - gleitender Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs der letzten 26 Handelstage. (Höchstes Hoch + Niedrigstes Tief) / 2 der letzten 26 Handelstage.
  3. Senkou Span A - der Durchschnitt des Tenkan Sen und des Kijun Sen, aufgetragen für 26 Tage im Voraus. (Tenkan Sen + Kijun Sen) / 2, aufgetragen 26 Tage im Voraus
  4. Senkou Span B- der Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs der letzten 52 Tage, aufgetragen 26 Tage im Voraus. (Höchstes Hoch + Niedrigstes Tief) / 2 über die letzten 52 Handelstage, aufgetragen 26 Tage im Voraus.
  5. Chikou Span - der Schlusskurs, der 26 Tage zurückliegt.

=============

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Indikatoren: Ichimoku-Wolke

newdigital, 2013.11.25 12:23

Ichimoku-Wolke (basierend auf dem Artikel The Definitive Guide to Trading Trends with Ichimoku Cloud)

Viele Händler werden gefragt, auf welchen Indikator sie niemals verzichten möchten. Die Antwort hat sich nie geändert, denn es gibt einen Indikator, der den aktuellen Trend klar anzeigt, der Ihnen hilft, den richtigen Zeitpunkt für den Einstieg zu finden, der Unterstützung und Widerstand anzeigt, der das Momentum verdeutlicht und der Ihnen zeigt, wann sich ein Trend wahrscheinlich umkehrt. Dieser Indikator ist der Ichimoku Kinko Hyo oder auch als Ichimoku bekannt.

Ichimoku ist ein technischer Indikator oder Chart-Indikator, der gleichzeitig ein Trendhandelssystem darstellt. Der Schöpfer des Indikators, Goichi Hosada, führte Ichimoku als "Ein-Blick"-Indikator ein, mit dem Sie in wenigen Sekunden feststellen können, ob ein handelbarer Trend vorliegt oder ob Sie auf ein besseres Set-up für ein bestimmtes Paar warten sollten.

Bevor wir die Komponenten des Indikators in einer klaren und verständlichen Weise aufschlüsseln, gibt es ein paar hilfreiche Dinge zu verstehen. Ichimoku kann sowohl in steigenden als auch in fallenden Märkten und in allen Zeitrahmen für jedes liquide Handelsinstrument verwendet werden. Der einzige Zeitpunkt, zu dem Ichimoku nicht verwendet werden sollte, ist, wenn kein klarer Trend vorhanden ist.

Beginnen Sie immer mit der Wolke

Die Wolke besteht aus zwei dynamischen Linien, die mehrere Funktionen erfüllen sollen. Der Hauptzweck der Wolke besteht jedoch darin, Ihnen dabei zu helfen, den Trend des aktuellen Kurses im Verhältnis zur vergangenen Kursentwicklung zu erkennen. Da der Schutz Ihres Kapitals der wichtigste Kampf ist, dem sich jeder Händler stellen muss, hilft Ihnen die Wolke, Stopps zu setzen und zu erkennen, wann Sie bullish oder bearish sein sollten. Viele Händler konzentrieren sich auf Candlesticks oder die Preisaktionsanalyse um die Wolke herum, um zu sehen, ob sich ein entscheidendes Umkehr- oder Fortsetzungsmuster abzeichnet.


Vereinfacht ausgedrückt sollten Händler, die Ichimoku nutzen, nach Kaufgelegenheiten suchen, wenn der Kurs über der Wolke liegt. Wenn der Kurs unterhalb der Wolke liegt, sollten Händler nach vorübergehenden Korrekturen nach oben Ausschau halten, um einen Verkaufsauftrag in Richtung des Trends zu erteilen. Die Wolke ist der Eckpfeiler aller Ichimoku-Analysen und als solcher der wichtigste Aspekt des Indikators.

Time Entries mit dem Trigger und der Basislinie

Sobald Sie sich ein Bild davon gemacht haben, ob Sie anhand der Wolke nach Kauf- oder Verkaufssignalen Ausschau halten sollten, können Sie sich den beiden einzigartigen gleitenden Durchschnitten von Ichimoku zuwenden. Der schnelle gleitende Durchschnitt ist ein gleitender Durchschnitt mit 9 Perioden und der langsame gleitende Durchschnitt ist standardmäßig ein gleitender Durchschnitt mit 26 Perioden. Das Besondere an diesen gleitenden Durchschnitten ist, dass die Berechnung im Gegensatz zu ihren westlichen Pendants auf Mittelkursen und nicht auf Schlusskursen basiert. Ich bezeichne den schnellen gleitenden Durchschnitt oft als Auslöserlinie und den langsamen gleitenden Durchschnitt als Basislinie.


Die Ichimoku-Komponenten werden in einer bestimmten Reihenfolge eingeführt, denn so sollten Sie den Markt analysieren oder handeln. Sobald Sie den Trend bestätigt haben, indem Sie erkannt haben, dass der Kurs unter oder über der Wolke liegt, können Sie zu den gleitenden Durchschnitten übergehen. Wenn der Kurs oberhalb der Wolke liegt und der Auslöser über der Basislinie kreuzt, haben Sie die Voraussetzungen für ein Kaufsignal. Liegt der Kurs unter der Wolke und der Auslöser kreuzt unter der Basislinie, haben Sie die Voraussetzungen für ein Verkaufssignal.

BestätigenSie Einstiege mit der geheimnisvollen nachlaufenden Linie

Neben dem Mysterium der Wolke verwirrt auch die nachlaufende Linie die Händler oft. Das sollte nicht der Fall sein, da es sich um eine sehr einfache Linie handelt, die den Schluss der aktuellen Kerze darstellt, die um 26 Perioden nach hinten verschoben wurde. Beim Studium von Ichimoku habe ich festgestellt, dass diese Linie von den meisten traditionellen japanischen Händlern, die hauptsächlich Ichimoku verwenden, als eine der wichtigsten Komponenten des Indikators angesehen wird.

Sobald der Kurs die Wolke über- oder unterschritten hat und die Triggerlinie die Basislinie mit dem Trend kreuzt, können Sie die nachlaufende Linie als Bestätigung heranziehen. Die nachlaufende Linie kann den Handel am besten bestätigen, wenn sie entweder über die Wolke in einem neuen Aufwärtstrend oder unter die Wolke in einem sich entwickelnden Abwärtstrend bricht. Oben können Sie sehen, dass der Trend oft an Fahrt gewinnt, nachdem die nachlaufende Linie die Wolke durchbrochen hat. Ein weiterer Vorteil der Verwendung der nachlaufenden Linie als Bestätigungsindikator besteht darin, dass die nachlaufende Linie Geduld und Disziplin bei Ihrem Handel fördern kann, da Sie nicht dem anfänglichen Schub hinterherlaufen, sondern die Korrektur abwarten, bevor Sie in die Richtung des Gesamttrends einsteigen.

Trading mit Ichimoku-Checkliste

Nachdem Sie nun die Komponenten von Ichimoku kennen, finden Sie hier eine Checkliste, die Sie ausdrucken oder verwenden können, um die Hauptkomponenten dieses dynamischen Trendfolgesystems zu behalten:

Ichimoku-Checkliste:

1. wo befindet sich der Kurs in Bezug auf die Wolke?

  • Oberhalb der Wolke - nur für Kaufsignale gefiltert
  • In der Wolke - seien Sie vorsichtig, aber bereit, auf den vorherigen Trend aufzuspringen oder eine aktuelle Position zu optimieren. was die Candle-Stick-Formationen schwer
  • Unterhalb der Wolke - nur für Short-Trades gefiltert

2. Befindet sich der Kurs durchgehend auf einer Seite der Wolke oder schwankt der Kurs durchgehend auf beiden Seiten?

  • Ichimoku wird am besten bei klaren Trends verwendet und sollte bei schwankenden Märkten beiseite gelegt werden.

3. Auf welcher Ichimoku-Stufe möchten Sie Ihren Stopp platzieren?

  • Wenn Sie Ichimoku auch zur Platzierung von Stopps verwenden, können Sie entweder die Wolke oder die Basislinie verwenden.





 

DasGeheimnis der profitablen Devisenhändler

Bevor Sie mit dem Devisenhandel beginnen, sollten Sie das Geheimnis profitabler Devisenhändler kennen lernen.


 
Eine einfache Breakout-Day-Trading-Strategie

Hier ist eine einfache Breakout-Daytrading-Strategie, die Sie für Ihr Daytrading verwenden können - von Markus Heitkoetter

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Interessantes zum Lesen April 2014

newdigital, 2014.04.09 17:18

Der komplette Leitfaden zum Daytrading: Ein praktisches Handbuch von einem professionellen Daytrading-Coach
von Markus Heitkoetter



Wollen Sie ein Daytrader sein? Jeden Tag wechseln Millionen von Dollars an den Märkten den Besitzer. Das ist die perfekte Gelegenheit für Menschen wie Sie, mit der Kunst des Daytradings viel Geld und Gewinne zu machen.
Aber hier ist die Frage: Ist Daytrading das Richtige für Sie? Und wenn ja, wie fangen Sie an?
In seinem neuen dreiteiligen Leitfaden stellt der professionelle Daytrading-Coach Markus Heitkoetter ein einfaches, bewährtes System für den Handelserfolg vor. Von den Grundlagen des Handels bis hin zum eigentlichen Prozess des Geldverdienens an den Märkten geht er auf alles ein.

  • Was Sie für den Einstieg brauchen: Die Werkzeuge, die Methoden, das Mindset
  • Den besten Markt für den Handel finden: Futures, Forex, Aktien oder Optionen
  • Ein 7-Schritte-Ansatz zur Entwicklung Ihrer eigenen profitablen Handelsstrategie
  • Die 10 Machtprinzipien erfolgreicher Handelsstrategien
  • Vermeiden der 7 häufigsten Fehler von Tradern
  • Beginnen Sie, ohne einen einzigen Penny zu riskieren
  • Gebrauchsfertige Handelsplanvorlagen, Checklisten, Ressourcenverzeichnisse & mehr

Der komplette Leitfaden für das Daytrading ist Ihr persönliches Handbuch für den Erfolg an den Märkten, vollgepackt mit benutzerfreundlichen Informationen, bewährten und zuverlässigen Strategien und Richtlinien sowie einem praktischen Ansatz für die Branche.


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.05.16 13:42

Trading Video: Risiko- und Renditetrends werden EURUSD und EURJPY wohl kaum drehen

  • Die Risikoaversion zeigte in der vergangenen Sitzung ihr hässliches Gesicht an den Aktienmärkten, aber die Angst war nicht sehr ansteckend
  • Trotz der Risiken von Schlüsselereignissen wie dem BIP der EZ und dem Verbraucherpreisindex der USA setzten die Zinserwartungen ihren allgemeinen Trend der Kompression fort
  • Zinserwartungen und Risikotrends können mit Selbstgefälligkeit zu kämpfen haben, aber einige Trends sind besser gesetzt


Ein starker Rückgang der Risikotrends veranlasste Devisenhändler dazu, bei den wichtigsten Währungen nach Volatilität Ausschau zu halten. Die Massen weigerten sich jedoch, zuzuschlagen, da sie sich an provokative Gegenbewegungen gewöhnt hatten, die regelmäßig nicht die nötige Dynamik aufweisen. Gleichzeitig gaben die Trends, die sich aus den unterschiedlichen geldpolitischen Orientierungen ergaben, ihren Antrieb an die Renditekompression ab. Während die kurzfristigen Ambitionen auf Eis gelegt wurden, bleibt das mittelfristige Handelspotenzial bestehen. Eine Bewegung in Richtung Risikoaversion wäre weitaus heftiger und nachhaltiger als ein Ergebnis, bei dem das Risiko ansteigt, und die jüngste Verschiebung in der Ausrichtung der Zentralbanken muss sich erst noch auswirken. Im heutigen Handelsvideo sehen wir uns an, wie sich das Handelsbild für Paare wie EURUSD, GBPUSD, EURJPY und andere verändert, wenn sich die Volatilität um wichtige Themen dreht.


 

Handelsvideo: Was wird über den EURUSD-Trend entscheiden: Spanne oder Umkehrung?

  • Da das Momentum hinter den Themen Risiko und Zinserwartungen nachlässt, gibt es immer noch eine Tendenz für EURUSD
  • Die Rückkehr von GBPUSD zu einem einjährigen Aufwärtstrend oder der Durchbruch von 1,6750 könnte in dieser Woche von den britischen VPI-Daten entschieden werden
  • Risikotrends sind eine ständige Bedrohung, aber es gibt eine Hierarchie der Möglichkeiten, beginnend mit USDJPY

Ein weiterer Versuch, genügend Schwung für einen Ausbruch zu erzeugen, geriet in der vergangenen Woche ins Stocken. Einige Paare wie EURUSD und GBPJPY konnten ernsthafte technische Durchbrüche erzielen, während andere wie GBPUSD und USDJPY einen Rückschlag erlitten. Mit Blick auf die nächste Woche ist es wichtig, sich auf Szenarien einzustellen, in denen aufkeimende Themen verblassen oder auf andere Weise endlich die Kontrolle über größere Markttrends übernehmen. In diesem Wochenend-Handelsvideo erörtern wir die Umstände und Handelsmöglichkeiten für den "Status Quo", eine neue Ära der Aktivität und sogar solche, die sich unabhängig von der systemischen Disposition entwickeln könnten.



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.05.17 16:15

Nikkei Prognose für die Woche vom 19. Mai 2014, Technische Analyse

Der Nikkei hat versucht, sich während der Woche zu erholen, aber wie Sie sehen können, stieß er bei der 14.500er-Marke auf viel Widerstand. Der Bereich ist eine große, runde, psychologisch bedeutsame Zahl, die die Märkte versuchen werden zu respektieren, aber letztendlich wird der Markt über die Spitze des Sternschnuppenmotivs ausbrechen müssen, um weiter nach oben zu gehen, die Bewegung, die wir erwarten zu sehen. Das Unterschreiten der 14.000er-Marke wird den Markt in der Zwischenzeit deutlich fallen lassen. Wir bevorzugen den Aufwärtstrend und halten ihn für sehr wahrscheinlich.






 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.05.17 16:54

DAX-Prognose für die Woche vom 19. Mai 2014, Technische Analyse

Der DAX brach im Laufe der Woche nach oben aus, fand aber die Marke von 9800 € als etwas zu widerstandsfähig, um sie zu überwinden. Damit zogen wir uns zurück und bildeten einen massiven Shooting Star, aber die 9600 €-Marke ist an und für sich eine wichtige Unterstützung. Aus diesem Grund sind wir der Meinung, dass der Markt letztendlich dem Trend folgen wird, in dem er sich seit einiger Zeit befindet, und den Markt wieder über die Marke von 9800 € schickt. Vor diesem Hintergrund haben wir kein Interesse daran, diesen Markt zu verkaufen, sondern können nur dem längerfristigen Trend folgen.






 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.05.17 18:01

NASDAQ Prognose für die Woche vom 19. Mai 2014, Technische Analyse

Der NASDAQ schwankte in den Sitzungen der letzten Woche hin und her, und es scheint, dass der Markt wirklich noch nicht bereit ist, irgendwo hinzugehen. Die 4000er-Marke hat in der Vergangenheit eine wichtige Unterstützung geboten, und wir sind der Meinung, dass der Markt letztendlich weiter steigen wird, da wir uns einfach auf einer wichtigen Unterstützung befinden. Wir sind uns jedoch auch bewusst, dass es ein schönes Potenzial für eine große Aufwärtstrendlinie gibt, an der wir uns gerade befinden. Bei einem Ausbruch über die Höchststände der letzten Wochen, d. h. im Wesentlichen über die 4200er-Marke, wird der Markt unserer Meinung nach noch viel höher steigen.





 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.05.17 18:03

S&P 500 Prognose für die Woche vom 19. Mai 2014, Technische Analyse

In der vergangenen Woche ging es für den S&P 500 hin und her, was dazu führte, dass sich die neutrale Kerze bildete, die Sie auf dem Chart sehen. Der Markt befindet sich im Wesentlichen in einer Konsolidierung zwischen dem Niveau von 1900 auf der Oberseite und dem Niveau von 1860 auf der Unterseite. Damit scheint es, dass wir kurzfristig weiter seitwärts gehen werden, aber letztendlich brauchen wir einen Durchbruch über die 1900er-Marke, um mit Long-Positionen beginnen zu können. Da dies der Fall ist, glauben wir, dass der Markt zu diesem Zeitpunkt die Marke von 2000 erreichen wird.






Grund der Beschwerde: