Bewertung der Marktbedingungen anhand von Standardindikatoren in Metatrader 5 - Seite 145

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.01.28 07:18

NZD/USD Intra-Day Fundamentals: RBNZ Official Cash Rate und 59 Pips Preisbewegung

2016-01-27 20:00 GMT | [NZD - RBNZ Official Cash Rate]

  • Vergangene Daten liegen bei 2,50%
  • prognostizierte Daten liegen bei 2,50%
  • tatsächliche Daten sind 2,50% gemäß der letzten Presseerklärung

wenn aktuell > Prognose (oder vorherige) = gut für Währung (in unserem Fall für NZD)

[NZD - RBNZ Official Cash Rate] = Zinssatz, zu dem Banken Guthaben bei der RBNZ über Nacht an andere Banken verleihen.

==========

"Die Reserve Bank hat heute die Official Cash Rate unverändert bei 2,5 Prozent belassen.

Die Unsicherheit über die Stärke der Weltwirtschaft hat aufgrund des schwächeren Wachstums in den Entwicklungsländern und der Sorgen um China und andere Schwellenländer zugenommen. Die Preise für eine Reihe von Rohstoffen, insbesondere Öl, bleiben schwach. Die Volatilität an den Finanzmärkten hat zugenommen, und die weltweite Inflation bleibt niedrig.

==========

NZDUSD M5: 59 Pips Preisbewegung durch die RBNZ Official Cash Rate Nachricht:



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.01.28 10:43

GBP/USD Intra-Day Fundamentals: GBP Bruttoinlandsprodukt und 73 Pips Kursbewegung

2016-01-28 09:30 GMT | [GBP - GDP]

  • Vergangenheit Daten ist 2,1%
  • prognostizierte Daten liegen bei 1,9%
  • tatsächliche Daten sind 1,9% laut der letzten Pressemitteilung

wenn aktuell > Prognose (oder vorherige) = gut für Währung (in unserem Fall für GBP)

[GBP - BIP]= Veränderung des inflationsbereinigten Wertes aller von der Wirtschaft produzierten Waren und Dienstleistungen.

==========

  • "Die Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ist der wichtigste Indikator für das Wirtschaftswachstum. Es wird geschätzt, dass das BIP im 4. Quartal (Okt. bis Dez.) 2015 um 0,5% gestiegen ist, verglichen mit einem Wachstum von 0,4% im 3. Quartal (Juli bis Sept.) 2015.
  • Die Produktion stieg im 4. Quartal (Okt. bis Dez.) 2015 in 2 der wichtigsten industriellen Gruppierungen innerhalb der Wirtschaft. Die Dienstleistungen stiegen um 0,7% und die Landwirtschaft stieg um 0,6%. Im Gegensatz dazu sank die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe um 0,2%, während die Produktion im Baugewerbe um 0,1% zurückging.
  • Das BIP war im 4. Quartal (Okt. bis Dez.) 2015 um 1,9% höher als im gleichen Quartal vor einem Jahr. Das BIP im gesamten Jahr 2015 stieg um 2,2% gegenüber 2014. xxx Im 4. Quartal (Okt. bis Dez.) 2015 war das BIP schätzungsweise 6,6% höher als der Höchststand vor dem Wirtschaftsabschwung im 1. Quartal (Jan. bis März) 2008. Vom Höchststand im Quartal 1 (Januar bis März) 2008 bis zum Tiefpunkt im Quartal 2 (April bis Juni) 2009 schrumpfte die Wirtschaft um 6,1 %.
  • Die vorläufige Schätzung des BIP wird anhand des Produktionsansatzes zur Messung des BIP erstellt. In diesem Stadium beträgt der Dateninhalt weniger als die Hälfte des Gesamtumfangs, der für die endgültige Produktionsschätzung erforderlich ist. Die Schätzung kann revidiert werden, wenn mehr Daten zur Verfügung stehen, aber diese Revisionen sind in der Regel gering zwischen der vorläufigen und der dritten Schätzung des BIP."

==========

GBPUSD M5: 73 Pips Kursbewegung durch GBP-Bruttoinlandsprodukt-Nachrichtenereignis:



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.01.28 14:52

EUR/USD Intra-Day Fundamentals: Durable Goods Orders und 25 Pips Kursbewegung

2016-01-28 13:30 GMT | [USD - Durable Goods Orders]

  • Vergangene Daten sind 0,0%
  • prognostizierte Daten sind -0,7%
  • tatsächliche Daten sind -5,1% laut der letzten Pressemitteilung

wenn aktuell > Prognose (oder vorherige) = gut für Währung (in unserem Fall für USD)

[USD - Aufträge für langlebige Güter]= Veränderung des Gesamtwertes der neuen Bestellungen bei den Herstellern langlebiger Güter.

==========

EURUSD M5: Preisbewegung von 25 Pips durch das Nachrichtenereignis "Durable Goods Orders":



 

Der Rohölpreis, der auf dem H4-Intraday-Chart den 200-Perioden-SMA von unten nach oben durchquert, kehrt von der primären bärischen zur primären zinsbullischen Marktlage um:


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.01.29 07:30

USD/JPY Intra-Day Fundamentals: BOJ Geldpolitische Erklärung und 252 Pips Preisbewegung

2016-01-29 03:38 GMT | [JPY - BOJ Monetary Policy Statement]

[JPY- BOJ Monetary Policy Statement]= Es ist eines der wichtigsten Instrumente der BOJ, um mit den Investoren über die Geldpolitik zu kommunizieren. Sie enthält das Ergebnis ihrer Entscheidung über den Ankauf von Vermögenswerten und Kommentare zu den wirtschaftlichen Bedingungen, die ihre Entscheidung beeinflusst haben.

==========

1. Die Einführung von "Quantitative and Qualitative Monetary Easing (QQE) with a Negative Interest Rate".
  • Die Bank wird einen negativen Zinssatz von minus 0,1 Prozent auf Girokonten anwenden, die Finanzinstitute bei der Bank unterhalten. Sie wird den Zinssatz weiter in den negativen Bereich senken, wenn sie dies für notwendig erachtet.
  • Die Bank wird ein mehrstufiges System einführen, das einige Zentralbanken in Europa (z. B. die Schweizerische Nationalbank) eingeführt haben. Konkret wird sie ein dreistufiges System einführen, bei dem der ausstehende Saldo des Girokontos eines jeden Finanzinstituts bei der Bank in drei Stufen eingeteilt wird, auf die jeweils ein positiver, ein Null- oder ein negativer Zinssatz angewandt wird.
2. "QQE mit negativem Zinssatz" soll es der Bank ermöglichen, eine zusätzliche monetäre Lockerung in drei Dimensionen zu verfolgen, indem ein negativer Zinssatz mit Quantität und Qualität kombiniert wird.
  • Die Bank wird das kurze Ende der Renditekurve absenken und einen weiteren Abwärtsdruck Die Bank wird das kurze Ende der Renditekurve absenken und durch eine Kombination aus Negativzinsen und groß angelegten Käufen von JGBs weiteren Abwärtsdruck auf die Zinssätze über die gesamte Renditekurve ausüben.
  • Die Bank wird das Preisstabilitätsziel von 2 Prozent zum frühestmöglichen Zeitpunkt erreichen, indem sie alle möglichen Maßnahmen in Bezug auf die drei Dimensionen ausschöpft.

==========

USDJPY M5: 252 Pips Kursbewegung durch BOJ Monetary Policy Statement Nachrichtenereignis:



 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Vorhersage für Q1'16 - Niveaus für EUR/USD

Sergey Golubev, 2016.01.29 10:21

EURUSD Intra-Day Technical Analysis - sekundäre Korrektur zur möglichen bärischen Umkehrung

H4 Preis war auf den Ausbruch durch Überschreiten Ichimoku Wolke nach oben mit der bullish Umkehr: der Preis brach Schlüssel Widerstand Ebene und gestoppt von 1,0967 Widerstand für die sekundäre Korrektur zu starten mit 1,0864 Ziel. Der Kurs bewegt sich derzeit innerhalb der folgenden wichtigen Umkehrschwellen:

  • Der Widerstand bei 1,0967 liegt weit oberhalb der Ichimoku-Wolke im zinsbullischen Bereich des Intraday-Charts, und
  • 1,0788 Unterstützung, die sich weit unterhalb der Ichimoku-Wolke im bärischen Bereich befindet.

Die Unterstützungsmarke bei 1,0869 befindet sich an der Grenze zwischen dem primären Abwärtstrend und dem primären Aufwärtstrend auf dem Chart. Wenn der Kurs diese Marke durchbricht, könnte eine Abwärtsumkehr einsetzen.

  • Der Chinkou Span-Indikator befindet sich oberhalb des Preises, was darauf hindeutet, dass sich die Korrektur fortsetzen wird.
  • Der Absolute Strength-Indikator deutet auf eine Fortsetzung der sekundären Korrektur hin.
  • Der Trendstärkeindikator geht davon aus, dass der Aufwärtstrend in Kürze beendet sein wird.
Widerstand
Unterstützung
1.09671.0869
1.09751.0788


Wenn der H4-Kurs das Unterstützungsniveau von1,0869 auf dem letzten H4-Balkendurchbricht, kann die Umkehr der Kursbewegung vom primären Aufwärtstrend zum primären Abwärtstrend mit der sekundären Handelsspanne beginnen: Der Kurs befindet sich dann innerhalb der Ichimoku-Wolke.
Wenn der H4-Kurs das Unterstützungsniveau von1,0788 auf dem letzten H4-Balkendurchbricht, wird der Kurs vollständig in den bärischen Marktzustand zurückkehren.
Wenn der H4-Kurs das Widerstandsniveau von1,0967 durchbricht, wird sich der Aufwärtstrend fortsetzen.
Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Kurs innerhalb dieser Niveaus bewegen.

ZUSAMMENFASSUNG: bullish

TREND: Sekundäre Korrektur bis zu einer möglichen rückläufigen Trendwende

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.01.29 15:26

Intra-Day Fundamentals: Bruttoinlandsprodukt und 114 Pips Kursbewegung für EUR/USD und GBP/USD

2016-01-29 13:30 GMT | [USD - Bruttoinlandsprodukt]

  • vergangene Daten sind 2,0%
  • prognostizierte Daten sind 0,8%
  • tatsächliche Daten sind 0,7% laut der letzten Pressemitteilung

wenn aktuell > Prognose (oder vorherige) = gut für Währung (in unserem Fall für USD)

[USD - Bruttoinlandsprodukt]= Jährliche Veränderung des inflationsbereinigten Wertes aller von der Wirtschaft produzierten Waren und Dienstleistungen.

==========

"Das reale Bruttoinlandsprodukt - der Wert der von der Wirtschaft eines Landes produzierten Waren und Dienstleistungen abzüglich des Wertes der in der Produktion verbrauchten Waren und Dienstleistungen, bereinigt um Preisänderungen - stieg im vierten Quartal 2015 mit einer Jahresrate von 0,7 Prozent, so die vom Bureau of Economic Analysis veröffentlichte "Vorausschätzung". Im dritten Quartal war das reale BIP um 2,0 Prozent gestiegen."

==========

EURUSD M5: 63 Pips Kursveränderung durch die Meldung zum Bruttoinlandsprodukt:


GBPUSD M5: 51 Pips Preisbewegung durch das Bruttoinlandsprodukt Nachrichten ereignis :



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2016.01.30 09:03

Wochenausblick von Crédit Agricole: NFP, RBA, FX Wars, GBP Squeeze, Sell AUD, NZD Rallies (basierend auf dem Artikel)


  • Die Ruhe könnte trügerisch sein und die Bullen könnten sich auf ein "China"-Geschäft zu bewegen. Potenzielle Enttäuschungen bei den chinesischen Einkaufsmanagerindizes könnten den Risikoaufschwung in der Tat stoppen. Abgesehen von der RBA, die sich möglicherweise besonders zurückhaltend äußert, nur um den AUD von einem weiteren Anstieg abzuhalten, wird es nicht viele Reden der Zentralbank geben, die die Nerven der Märkte weiter beruh igen könnten."
  • "Wir bleiben konstruktiv für den USD vor dem Hintergrund der tobenden globalen Währungskriege, die die negativen Auswirkungen der jüngst dovisheren Fed mehr als ausgleichen sollten. Der US-Datenkalender der nächsten Woche könnte das Vertrauen der Politiker in die kurzfristigen Aussichten der US-Wirtschaft und sogar der Inflation weiter stärken und dem USD helfen."
  • "DasGBP erscheint unsüberverkauft, und weitere Hinweise darauf, dass Premierminister Cameron und seine EU-Kollegen einer Einigung näher kommen, könnten der Währung helfen, sich zu konsolidieren. Der BoE-Inflationsbericht dürfte nicht zu einer erneuten Neubewertung der BoE-Zinserhöhungsaussichten führen, und angesichts der vielen negativen Faktoren, die inzwischen im Kurs enthalten sind, könnte das GBP ein Hauptkandidat für einen Short-Squeeze sein."

  • AUD- "Die Konjunkturdaten aus China dürften in der kommenden Woche der Haupttreiber für diese Währung sein. Wir erwarten, dass Erholungen ein Verkaufsargument bleiben.
  • GBP- "Wir sehen ein begrenztes Potenzial, dass die BoE-Ankündigung und der Inflationsbericht in der nächsten Woche das GBP nach unten drücken.
  • USD- "Der Bericht über die Beschäftigtenzahlen in der nächsten Woche dürfte sich als konstruktiv genug erweisen, um einen weiteren Rückgang der Zinserwartungen und des Dollars zu verhindern.
  • NZD- "Aufgrund der politischen Aussichten dürfte der NZD bei Erholungen weiterhin ein Verkaufsargument sein.

 

Die kommende Woche - S&P 500 und DAX Index: mittelfristige Fortsetzung der Bärenmarktrallye mit möglicher langfristiger Aufwärtsbewegung

S&P 500 auf Tagesbasis: Beginn der Bärenmarktrallye. Der Kurs befindet sich in einer primären Baisse-Bedingung unterhalb des Central Yearly Pivot bei 2019,77 für den sekundären Bereich um den S1 Pivot bei 1905,11. Die sekundäre Bärenmarktrallye beginnt auf dem offenen Tagesbalken, wobei das Widerstandsniveau von 1966,99 durchbrochen werden muss, damit die Rallye fortgesetzt werden kann. Wenn der Kurs die 1966,99 auf dem Tagesschlusskurs durchbricht, wird der lokale Aufwärtstrend als sekundäre Rallye bis zum Central Yearly Pivot bei 2019,77 als nächstes zinsbullisches Umkehrziel fortgesetzt.


Instrument
S1 Pivot
Jährlicher PP
R1 Pivot
S&P 500
1905.11
2019.77
2176.41

DAX Index auf Tagesbasis: Abwärtsbewegung unterhalb des Central Pivot. Der Kurs befindet sich unterhalb des Central Pivot bei 10807 und oberhalb des S1 Pivot bei 9190 in der primären bärischen Marktbedingung. Der Preis begann mit dem lokalen Aufwärtstrend als Bärenmarktrallye in der letzten Woche und prallte am Widerstand von 9919 ab, so dass die sekundäre Handelsspanne zwischen 9919 und 9298 s/r begann.
  • Wenn der Kurs den Widerstand von9919 auf Tagesschlusskursbasis nach obendurchbricht, wird die Rallye bis zum zentralen Pivot bei 10807 als Ziel fortgesetzt,
  • Durchbricht der Kurs die Unterstützungvon 9298 nach unten, setzt sich der primäre Abwärtstrend fort,
  • wenn nicht, so wird der Preis auf bearish Bereich innerhalb der Ebenen sein.

Instrument
S1 Pivot
Jährlich PP
R1 Pivot
GX
9190
10807
12317
 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Vorhersage für Q1'16 - Niveaus für GBP/USD

Sergey Golubev, 2016.01.31 13:01

GBPUSD Technische Analyse 2016, 31.01 - 07.02: Range bearish zur sekundären Bärenmarkt-Rallye

DerTageskurs befindet sich in einem primär bärischen Marktzustand unterhalb der Ichimoku-Wolke und bewegt sich innerhalb der Widerstandsmarke von 1,4406 und der Unterstützungsmarke von 1,4079. Der absolute Stärke-Indikator schätzt, dass der Range-Trend anhält, und der Trendstärke-Indikator prognostiziert einen lokalen Aufwärtstrend als Beginn einer sekundären Bärenmarkt-Rallye.

Wenn der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von1,4079 auf Schlusskursbasisdurchbricht, wird sich der Abwärtstrend fortsetzen.
Wenn der D1-Kurs den Widerstandswert von1,4731 auf Schlusskursbasisdurchbricht, könnte die Umkehr der Kursbewegung von der primären bärischen zur zinsbullischen Marktlage beginnen.
Sollte dies nicht der Fall sein, wird sich der Kurs innerhalb der Niveaus bewegen.

  • Long-Empfehlung: Beobachten Sie den D1-Kurs, um 1,4731 für einen möglichen Kauf zu durchbrechen.
  • Verkaufsempfehlung: Beobachten Sie, ob der D1-Kurs das Unterstützungsniveau von 1,4079 durchbricht, um möglicherweise verkaufen zu können.
  • Trading-Zusammenfassung: Range bärisch
Widerstand
Unterstützung
1.44061.4172
1.4731
1.4079




ZUSAMMENFASSUNG: Range

TREND: rückläufig

Grund der Beschwerde: