Apophänie als Apologetin der Hellseherei auf den Kapitalmärkten. - Seite 19

 
Andrey Dik #:

Menschen wie wir denken mit dem Kopf.

Wo ist das Ergebnis?

 
Dmytryi Nazarchuk #:

Was hat der Dow-Index mit "Industrieentwicklung" zu tun?

Womit hat das zu tun?

 
Dmitry Fedoseev #:

Womit hat das zu tun?

Der allgemeine Index ist sehr unübersichtlich. Dazu gehören Versicherungs-, Einzelhandels-, Handels-, Unterhaltungs- und Finanzunternehmen.

Die Branche hat ihren eigenen Dow-Jones-Index

 
Dmytryi Nazarchuk #:

Der Gesamtindex ist sehr uneinheitlich. Dazu gehören Versicherungs-, Einzelhandels-, Handels-, Unterhaltungs- und Finanzunternehmen.

Die Branche hat ihren eigenen Dow-Jones-Index.

Man könnte die Unterhaltungsbranche in Ruhe lassen und sie wäre ein besserer Indikator für die Entwicklung der Industrie.

 
Dmitry Fedoseev #:

Man könnte die Unterhaltungsbranche in Ruhe lassen und sie wäre ein besserer Indikator für die Entwicklung der Industrie.

Nun, wie soll ich es sagen?

Die Zeiten, in denen der Entwicklungsstand eines Landes an der Zahl der Kohlebergwerke und Stahlwerke gemessen wurde, sind längst vorbei.

 
Dmytryi Nazarchuk #:

Wo ist das Ergebnis?

Zeigen Sie mir Ihre, damit ich das Recht habe, diese Frage zu stellen.

 
Andrey Dik #:

zeigen, um das Recht zu haben, eine solche Frage zu stellen.

Kümmern Sie sich nicht um meine Rechte, sondern um Ihre fehlenden Punkte.

 
Dmytryi Nazarchuk #:

Kümmern Sie sich nicht um meine Rechte, sondern um Ihr fehlendes Ergebnis.

Mach dir keine Sorgen über das, was du denkst, dass ich nicht habe))), mach dir Sorgen über das, was du nicht hast)).

 
Aleksey Nikolayev #:
Das Hauptproblem besteht darin, dass die SB-Verwertungen (mit denen man im Prinzip kein Geld verdienen kann) ebenfalls die gleiche fraktale Struktur wie die Preise haben. Bei Fraktalen (nach jeder Definition) ist es fast unmöglich, statistische Unterschiede zwischen realem Preis und SB zu erkennen. Das Gleiche gilt für die Wellentheorie, weshalb alle derartigen Ansätze schon vor langer Zeit endgültig an den Rand gedrängt wurden.

In 10-20 Jahren wird der Autor dies vielleicht erkennen... 😊 In der Zwischenzeit ist er dabei, den Gipfel zu erklimmen... 🙂


 
transcendreamer #:

In 10-20 Jahren wird der Autor dies vielleicht erkennen... 😊 In der Zwischenzeit ist er dabei, den Gipfel zu erklimmen... 🙂

Ich persönlich glaube, dass Sie falsch liegen.

Der Topikstarter war vor etwa 10 Jahren auf diesem Gipfel, und jetzt ist er dabei, sich auf diejenigen zu setzen, die diesen Gipfel erklimmen.

Haben Sie gesehen, was für ein richtiges Monetarisierungssystem er entwickelt hat? ) Es sind die Narren, die den Gipfel erklimmen, sich die Signale krallen und zumindest das Risiko von Verlusten auf sich nehmen.

Und ein Schlauberger verkauft die Bilder.

Es besteht kein Risiko.

Keinerlei Risiko.