Welches Terminal ist besser? - Seite 2

 
fxsaber #:

Offenbar ist das nicht überall so.

Das Erstaunliche ist ganz in der Nähe! Und sind in Ihrem Fall die Inhalte der Terminals (Anzahl der Registerkarten, Symbole in der Marktübersicht und Programme in den Charts) genau gleich?

 
E38 #:

Nein, nicht der erste. Ich habe das System bereits neu gestartet. MetaEditor läuft nicht, deshalb habe ich ihn nicht angezeigt.

Ich habe nicht gefragt, ob Sie damit angefangen haben, sondern ich habe gefragt: "Sie haben nicht gezeigt, dass der MetaEditor-Prozess geladen ist...".

Was Sie tun müssen: Sehen Sie sich im Task-Manager die CPU-Auslastung durch MetaEditor-Prozesse an. Schauen Sie einfach nach.

 
E38 #:

Das Erstaunliche ist ganz in der Nähe! Und in Ihrem Fall ist der Inhalt der Terminals (Anzahl der Registerkarten, Symbole in der Marktübersicht und Programme in den Charts) genau der gleiche?

Anders, aber nicht grundlegend. 10 Dollar bei einem VPS zu sparen ist Verwöhnung, nicht Handel.

 

Übrigens ist es gut möglich, dass ich es noch nicht ganz verstanden habe.

In MT4 gibt es auf der Registerkarte "Charts" die Einstellung "Maximum bars in history". Ich setze dort immer nicht mehr als 1000 ein, weil ich vermute, dass der Arbeitsspeicher zum Speichern dieser Geschichte verwendet werden kann. Allerdings konnte ich diese Einstellung im MT5 nicht finden, dort gibt es nur "Maximale Balken im Fenster". Ich frage mich, wo sie ist?

 
E38 #:

Übrigens ist es gut möglich, dass ich es noch nicht ganz verstanden habe.

In MT4 gibt es auf der Registerkarte "Charts" die Einstellung "Maximum bars in history". Ich setze dort immer nicht mehr als 1000 ein, weil ich vermute, dass der Arbeitsspeicher zum Speichern dieser Geschichte verwendet werden kann. Allerdings konnte ich diese Einstellung im MT5 nicht finden, dort gibt es nur "Maximale Balken im Fenster". Ich frage mich, wo sie ist?


In den Terminaleinstellungen:

 
Vladimir Karputov #:

Ich habe nicht gefragt, ob Sie es durchgeführt haben, sondern ich habe gefragt: "Sie haben die Belastung durch MetaEditor-Prozesse nicht angezeigt...".

Was Sie tun müssen: Sehen Sie sich im Task-Manager die CPU-Belastung durch MetaEditor-Prozesse an. Sehen Sie es sich einfach an.

Aber ich habe dort kein solches Verfahren:




Neben dem Abschnitt "Anwendungen" gibt es die Abschnitte "Hintergrundprozesse" und "Windows-Prozesse", aber auch dort gibt es keinen MetaEditor-Prozess.

 
Vladimir Karputov #:


In den Terminaleinstellungen:

Ja, ich habe den Wert hier auf 500 gesetzt. In MT4 gibt es auf der gleichen Registerkarte auch einen Parameter "Max bars in history". Wo befindet sie sich im MT5?

 

So bin ich auch!

Erfassen der CPU

 
E38 #:

Aber ich habe dort kein solches Verfahren:




Neben dem Abschnitt "Anwendungen" gibt es auch die Abschnitte "Hintergrundprozesse" und "Windows-Prozesse", aber auch dort ist kein MetaEditor-Prozess zu finden.

Das Terminal selbst überprüft, wie lange es her ist, dass Ihre Codes kompiliert wurden, und kompiliert sie im Hintergrund. Die Geschwindigkeit hängt vom Computer ab, aber früher war der MetaEditor-Prozess sichtbar, vielleicht wurde dieser Prozess in den neuen Builds versteckt.

 
Vladimir Karputov #:

Das Terminal selbst schaut, wie lange es her ist, dass Ihre Codes kompiliert wurden und kompiliert sie im Hintergrund. Die Geschwindigkeit hängt vom Computer ab, aber früher war der MetaEditor-Prozess sichtbar, vielleicht wurde er in den neuen Builds versteckt.

Ich habe auch hier nachgesehen und keinen solchen Prozess gefunden: