Der NSP und die Paradoxien der Natur - Seite 21

 
Marat Zeidaliyev:

Ist das der Gral bei Rena?)

Nein, das von Rena ist etwas anderes. Das ist mein Ansatz für den Handel, und er ist nicht direkt, sondern marktneutral.
Spreads, Portfolios.

 
CHINGIZ MUSTAFAEV:

Die Theorie ist "aus der Luft gegriffen" und hat absolut keine praktische Grundlage für eine eindeutige Bewertung der Vorgänge; sie ist schlicht und einfach völlig subjektiv.

CHINGIZ MUSTAFAEV:

Niemand verbietet, Zeit zu verschwenden)

Das Unverständnis für einfache Dinge, die schwer umzusetzen sind, führt zu dieser Meinung.
Aber Vorhersagen durch Extrapolation zu treffen, ist meiner Meinung nach Zeitverschwendung.
Wie viele Jahre ist es her, dass Yusufs Artikel veröffentlicht wurde? Zehn! Und wie weit ist er mit dem Bau seines Modells gekommen?
Da die ursprüngliche Idee, in die Zukunft zu blicken, in eine Sackgasse führt, habe ich schon früher darüber geschrieben.

 
Roman:

Das Unverständnis für einfache Dinge, die schwer umzusetzen sind, führt zu dieser Sichtweise.
Vorhersagen durch Extrapolation zu treffen, ist meines Erachtens Zeitverschwendung.
Wie viele Jahre ist es her, dass Yusufs Artikel veröffentlicht wurde? Zehn! Und wie weit ist er mit dem Bau seines Modells gekommen?
Die ursprüngliche Idee, die Zukunft zu erforschen, ist eine Sackgasse, darüber habe ich bereits geschrieben.

Es gibt eine "originellere" Sackgassen-Idee, die auch die Ideen der "Großen" (und Elliot gehört dazu) aufgreift.

 
CHINGIZ MUSTAFAEV:

Es gibt eine "originellere" Sackgassen-Idee, die auch die Ideen der "Großen" (und Elliot gehört dazu) aufgreift.

Das können Sie offensichtlich nicht verstehen. Lernen Sie etwas anderes.

 
Roman:

Du verstehst es offensichtlich nicht. Lernen Sie etwas anderes.

Yusuf und Oleg Automat haben das Gleiche gesagt XD

 
Roman:

Das Unverständnis für einfache Dinge, die schwer umzusetzen sind, führt zu dieser Sichtweise.
Vorhersagen durch Extrapolation sind meines Erachtens reine Zeitverschwendung.
Wie viele Jahre ist es her, dass Yusufs Artikel veröffentlicht wurde? Zehn! Und wie weit ist er mit dem Bau seines Modells gekommen?
Da die ursprüngliche Idee, die Zukunft zu erforschen, eine Sackgasse ist, habe ich schon früher darüber geschrieben.

Roman, die PNBs wurden entwickelt, um Muster zu finden, die unseren Augen verborgen sind, und sie haben ihre Arbeit gut gemacht! All dies ist seit 10 Jahren nachgewiesen und bewiesen. Ich habe zahlreiche Beispiele aus dem Makro- und Mikrokosmos seit der Entstehung des Universums angeführt. Dass es uns bisher nicht gelungen ist, die erkannten Muster richtig zu interpretieren und zu unserem Vorteil zu nutzen, ist eine ganz andere Sache. Die Zukunft ist keine Extrapolation, wie Roman behauptet, sondern die Zukunft ist ein integraler Bestandteil eines einzigen Musters, das aus der H-Funktion gebildet wird. Elliott-Wellen in den Preisbildungsprozess einzubauen, ist meiner Meinung nach der Gipfel der Täuschung. Der Prozess der Preisbildung, der die Erzielung von Gewinnen als Endziel impliziert, kann ohne die Einbeziehung des mathematischen Apparats nicht von der Kraft des menschlichen Verstandes verstanden oder erfasst werden, aber die Lösung besteht darin, dass durch die Beherrschung dieses mathematischen Apparats ein für alle Mal die Hoffnung besteht, den Prozess der Gewinnerzielung mit der Kraft des Computers zu bewältigen. Die Gesetze der Gewinnerzielung auf allen Arten von Märkten und auf der Grundlage aller variablen Kosten sind im Detail bekannt und widersprechen nicht dem Konzept des Gewinns als Differenz zwischen Einkommen und allen Arten von Kosten, variablen und fixen, wie uns die Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger lehren. Sie verschweigen nur, dass der Gewinn auf der Differenz zwischen dem Marktpreis und dem optimalen Verkaufspreis einer Ware beruht, und dass diese Preise virtuell sind und niemandem außer dem Computer direkt bekannt sind! Ich bin erstaunt, dass es Rene unter diesen Bedingungen gelingt, einen Gewinn zu erzielen! Fazit: Die Märchen von Rena werden noch lange Zeit Märchen bleiben, die niemand kennt. Und dass am Preisbildungsprozess bei der Gewinnbildung viele reale und virtuelle Preise beteiligt sind, ist eine Tatsache, die ich mehrfach bewiesen habe und die keiner weiteren Forschung bedarf und zu einem unverbesserlichen Schluss gebracht wurde. Niemand ist in der Lage, die Gewinnformel auf irgendeine andere Weise zu verbessern oder zu verändern, wie ich wiederholt auf allen Arten von Märkten gezeigt habe. Das Problem ist, dass er immer noch nur auf dem Papier steht und sich niemand dafür interessiert, als ob es ihn nicht gäbe, und die Ökonomen weiterhin Geschichten auf der Grundlage des alten Begriffs des Gewinns erfinden, denn auch ohne diese Formel kann man den Gewinn problemlos erreichen, wenn auch ohne seine reale Analyse. Verwechseln Sie also nicht die NPAs und noch weniger die fehlenden Muster der Gewinnerzielung auf dem Markt - das sind zwei verschiedene Dinge. PNBs finden globale Regelmäßigkeiten der Natur, und wie wir mit ihnen umgehen, hängt von unserem Verständnis der Natur ab. Außerdem sind Gewinnprozesse und Preisbildungsmuster nicht das Vorrecht der PNB - hier herrschen andere Gesetzmäßigkeiten, wie sie in der Markttheorie beschrieben werden https://www.mql5.com/ru/articles/1825.

Теория рынка
Теория рынка
  • www.mql5.com
До сих пор не существует логически завершенной теории рынка, охватывающей все типы и разновидности рынков товаров и услуг, микро- и макро-рынков, наподобие Форекс. Статья повествует о сущности новой теории рынка, основанной на анализе прибыли, вскрывает закономерности изменения текущей цены, а также выявляет принцип работы механизма, позволяющего цене находить наиболее оптимальное свое значение путем образования цепи виртуальных цен, способных вырабатывать управляющие воздействия на саму цену. Выявлены механизмы образования и смены трендов на рынке.
 
Roman:

Nein, Rena hat etwas anderes. Das ist mein Ansatz für den Handel, und er ist nicht direkt, sondern marktneutral.
Spreads, Portfolios.

Worin besteht die Logik von Rena's Theorie der Rentabilität unter Marktbedingungen? Sie existiert nicht und kann nicht existieren. Die Katze im Sack suchen und wissen, dass sie nicht da ist! Sind alle außer Rena verblendet? Auch die Elott-Wellen wurden erwähnt, wo sind sie, wie entstehen sie? Niemand weiß es, alles bleibt auf der Ebene der Märchen.

 
Marat Zeidaliyev:

Das Schicksal der Katze ist noch nicht bekannt, wir werden an dem Indikator arbeiten, die Zeitphasen sollten in den meisten Fällen übereinstimmen

Rena's ist ein anderes Thema, das ist SME OI MM

Mir ist die vorherige Erzählung nicht bekannt.

Sultonovs PNB-Thema überschneidet sich ein wenig, aber es sind nur Buchstaben und Zahlen ohne praktischen Beweis

Man kann von den PNBs nichts Unmögliches verlangen, sie zeigen, wenn überhaupt, Muster in der Stichprobe auf, sonst nichts. Wie wir die gefundenen Muster entsorgen, ist ein weiteres Problem. Welche Art von Beweisen sollten wir von der PNB verlangen? Die PNB hat bereits alles bewiesen - ihre Objektivität und Logik, Ursache und Wirkung. Sie haben allen Objekten ihre charakteristischen Gleichungen zugewiesen, was wollen wir noch von PNB? Abgesehen davon, dass es Paradoxien der Natur gibt, werden wir sie später mit Hilfe von PNB selbst behandeln.

 
Yousufkhodja Sultonov:

Roman, die PNBs wurden entwickelt, um Muster zu finden, die unseren Augen verborgen sind, und sie haben hervorragende Arbeit geleistet! All dies ist seit 10 Jahren nachgewiesen und bewiesen. Ich habe zahlreiche Beispiele aus dem Makro- und Mikrokosmos seit der Entstehung des Universums angeführt. Dass es uns bisher nicht gelungen ist, die erkannten Muster richtig zu interpretieren und zu unserem Vorteil zu nutzen, ist eine ganz andere Sache. Die Zukunft ist keine Extrapolation, wie Roman behauptet, sondern die Zukunft ist ein integraler Bestandteil eines einzigen Musters, das aus der H-Funktion gebildet wird. Elliott-Wellen in den Preisbildungsprozess einzubauen, ist meiner Meinung nach der Gipfel der Täuschung. Der Prozess der Preisbildung, der die Erzielung von Gewinnen als Endziel impliziert, kann ohne die Einbeziehung des mathematischen Apparats nicht von der Kraft des menschlichen Verstandes verstanden oder erfasst werden, aber die Lösung besteht darin, dass durch die Beherrschung dieses mathematischen Apparats ein für alle Mal die Hoffnung besteht, den Prozess der Gewinnerzielung mit der Kraft des Computers zu bewältigen. Die Gesetze der Gewinnerzielung auf allen Arten von Märkten und auf der Grundlage aller variablen Kosten sind im Detail bekannt und widersprechen nicht dem Konzept des Gewinns als Differenz zwischen Einkommen und allen Arten von Kosten, variablen und fixen, wie uns Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger lehren. Sie verschweigen nur, dass der Gewinn auf der Differenz zwischen dem Marktpreis und dem optimalen Verkaufspreis einer Ware beruht, und dass diese Preise virtuell sind und niemandem außer dem Computer direkt bekannt sind! Ich bin erstaunt, dass es Rene unter diesen Bedingungen gelingt, einen Gewinn zu erzielen! Fazit: Die Märchen von Rena werden noch lange Zeit Märchen bleiben, die niemand kennt. Und dass am Preisbildungsprozess bei der Gewinnbildung viele reale und virtuelle Preise beteiligt sind, ist eine Tatsache, die ich mehrfach bewiesen habe und die keiner weiteren Forschung bedarf und zu einem unverbesserlichen Schluss gebracht wurde. Niemand ist in der Lage, die Gewinnformel auf irgendeine andere Weise zu verbessern oder zu verändern, wie ich wiederholt auf allen Arten von Märkten gezeigt habe. Das Problem ist, dass er immer noch nur auf dem Papier steht und sich niemand dafür interessiert, als ob es ihn nicht gäbe, und die Ökonomen weiterhin Geschichten auf der Grundlage des alten Begriffs des Gewinns erfinden, denn auch ohne diese Formel kann man den Gewinn problemlos erreichen, wenn auch ohne seine reale Analyse. Verwechseln Sie also nicht die NPAs und noch weniger die fehlenden Muster der Gewinnerzielung auf dem Markt - das sind zwei verschiedene Dinge. PNBs finden globale Regelmäßigkeiten der Natur, und wie wir mit ihnen umgehen, hängt von unserem Verständnis der Natur ab. Außerdem sind Gewinnprozesse und Preisbildungsmuster nicht das Vorrecht der PNB - hier herrschen andere Muster, wie sie in der Markttheorie beschrieben werden https://www.mql5.com/ru/articles/1825.

Das ist der Punkt: Wir alle kommen auf den Markt, um ein Endergebnis zu erzielen,was bedeutet, dass das Endziel die Erzielung eines Gewinns ist.Nicht um wissenschaftliche Erfindungen zu machen.
Die globalen
Naturgesetze habe ich oben kurz skizziert. Absolut alles neigt zu Schwingungsprozessen, denn das Gesetz der Energie liegt dem gesamten Universum zugrunde.
Was in PNB vor Ihren Augen verborgen ist, habe ich gesehen, und Sie haben es gut gemeistert. Aber Sie haben sich noch nicht überlegt, wie Sie das, was Sie bekommen haben, interpretieren sollen.
Deshalb handelt es sich nicht um ein fertiges Modell, sondern um ein stabiles Ergebnis, weshalb Sie versuchen, das Team in die Verfeinerung einzubeziehen, nach Ideen zu suchen usw.
Ich habe soeben meine Herangehensweise an das Modell beschrieben, das fast dasselbe mathematische Schema hat wie die Grundlage, die Sie haben, nur haben Sie begonnen, dieses Problem in einer anderen Richtung zu lösen, in der Vorhersage.
Ich habe Ihnen angeboten, Ihr Modell aus einem etwas anderen Blickwinkel zu betrachten, aber aus irgendeinem Grund haben Sie es ignoriert.
Überdenken Sie Ihre Ansichten, nicht auf der Seite der Prognose, sondern auf der Seite des idealen Nullpunkts, der die Funktion P+H bei Erhalt neuer Beobachtungen nicht neu berechnen würde, sondern so die Eigenschaften Ihrer Berechnung beibehält.
Das heißt, die Kurve P1 bewegt sich zum Beispiel genau als Schlange auf dem Nullpunkt, fließend bei Erhalt neuer Beobachtungen.
Wenn es erreicht werden kann, und ich gab Ihnen einen wissenschaftlichen Artikel von amerikanischen Kollegen, der das Problem der instabilen Koeffizienten löst. Dein Modell könnte eine coole Sache sein.
Aber aus irgendeinem Grund ignorierst du ernsthafte Verbesserungsvorschläge, und gleichzeitig versuchst du, hier einen Matapparat zu finden.

 
Roman:
Der Begriff wird der Einfachheit halber verwendet, um die Prozesse zu verstehen, denen absolut alles in diesem Universum gehorcht.
Oszillation, auch Vibration genannt, besteht aus der Eigenschaft der Zyklizität, die der Energie eigen ist.
Die Gesetze werden von der Wissenschaft gemessen (peeps) )). Nun, die Finanzmärkte sind im wahrsten Sinne des Wortes zyklische Schwankungen.
Die Finanzzyklen hängen von verschiedenen Faktoren ab: Zinssätze, Saisonalität, Berichterstattung, Rezession usw. Es handelt sich um globale Prozesse.
Schauen Sie sich den Screenshot an, den Sie vorhin von den Wellen gepostet haben, das wäre (1). Gehen Sie nun zu (2) und versuchen Sie, diese Schwankungen zu interpretieren, und so weiter.
Man muss nur verstehen, dass die Finanzwelt zyklisch ist! Und wird durch einen stochastischen Prozess beschrieben.


Falls dies immer noch schwer zu verstehen ist, erklärt die Elliott-Theorie dies deutlich. In einfachen Worten.


Wurde zu Elliots Zeiten schon mit Computern gehandelt?