
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Ich frage mich, wie viele Leute Kommentare zu Funktionen (Klassen, Strukturen...) mit genau diesem Design auf der linken Seite verwenden?
Ich verwende sie sehr häufig und dicht (Ich formatiere sie zwar nicht als "Quadrate", aber ich schreibe sie "einfach so".
Hier ist meine aktuelle Bietungshistorie als Schnittstellendatei, und das ist nicht die maximale Anzahl von Kommentaren.
Im Allgemeinen gilt: Je spezifischer die Klasse, desto mehr Kommentare sollte sie haben.
Nun, wenn Sie nicht über einen Mega-Speicher verfügen, wie Peter Konov, können Sie auf Kommentare verzichten.
Ja, wer mag schon, was er mag. Ich persönlich kann nicht sehen, dass der Code so gut formatiert ist, dass ich den Code selbst nicht sehen kann.
Vielleicht wäre die Beherrschung vonVisual Studio Code eine gute Lösung.
Heh heh heh... Es verwirrt mich, wenn man "den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht".
Nur in diesem Fragment - alles scheint richtig zu sein, aber ohne einen einzigen Kommentar, und wie diese "Anhäufung", ohne Auslassungen, Mann, wie schwer ist es zu verstehen...
Ich lösche diese Art von Kommentaren sofort, da sie die Augen verstopfen, und ich schreibe wie folgt
So! Ja.
Für kurze und einfache Funktionen ist dies meiner Meinung nach der normalste Kommentarstil.
Ich werde meine fünf Cent dazugeben.
Was die Formatierung betrifft. Sie müssen mehrere Stile eingeben. Die eine ist die von MQ. Ich schlage dies vor:
Ich werde meine fünf Cent dazugeben.
Was die Formatierung betrifft. Sie müssen mehrere Stile eingeben. Die eine ist die von MQ. Ich schlage dies vor:
Ich mag die geschweiften Klammern im aktuellen Stil nicht. Ich verstehe nicht, warum sie sie verlegt haben. Ich richte alle Klammern immer an Tabulator aus, wie in Ihrem Beispiel.
Ich verwende sie sehr häufig und dicht (Ich formatiere sie zwar nicht als "Quadrate", aber ich schreibe sie "einfach so".
Hier ist meine aktuelle Bietungshistorie als Schnittstellendatei, und das ist nicht die maximale Anzahl von Kommentaren.
Im Allgemeinen gilt: Je spezifischer eine Klasse ist, desto mehr Kommentare sollte sie haben.
Es sei denn, Sie haben ein Mega-Gedächtnis wie Peter Konov - dann können Sie auf Kommentare verzichten.
Meine ist ähnlich, nur weniger Kommentare :).
Das "Verschmieren" von Kommentaren in der gesamten Auflistung, wie es mir unterstellt wird, ist nicht nach meinem Geschmack.
Es wäre schön, wenn es eine Option gäbe, um dies zu deaktivieren:
Können Sie mir genau sagen, wie Sie die Kommentare einfügen? Bearbeiten Sie sie manuell? Gibt es eine geheime Kombination?
Die Situation ist wie folgt:
Ich optimiere in einem Strategietester, nach Abschluss wird OnTesterDeinit() ausgeführt, um die Ergebnisse zu analysieren oder einfach nur Daten zu sammeln. In diesem Moment geht der Strategietester in den Zustand über, als ob alles fertig wäre, aber zu diesem Zeitpunkt kann die endgültige Datenverarbeitung noch lange im Hintergrund stattfinden. Wenn das Fenster mit dem Symbolchart geschlossen wird, wird der Expert Advisor zwangsweise geschlossen.
Beschreiben wir auch die Situation, wenn OnTesterDeinit() in eine Datei schreibt und denkt, dass die aktuelle Optimierung beendet ist, beginnen wir die nächste mit minimalen Parameterbereichen, die schnell berechnet werden. Das Ergebnis ist, dass der vorherige Lauf nicht abgeschlossen ist und der neue auf der gleichen Stufe ist. In unserem Beispiel führt das zu einem Fehler beim Schreibzugriff auf Dateien oder einfach zu einem Mischmasch in der Datei, und visuell ist das nicht nachvollziehbar, nur durch den Lastmanager oder file.... Ich möchte im Prüfgerät sehen können, dass dieser Vorgang noch nicht abgeschlossen ist.
Die Situation ist wie folgt:
Ich optimiere in einem Strategietester, nach Abschluss wird OnTesterDeinit() ausgeführt, um die Ergebnisse zu analysieren oder einfach nur Daten zu sammeln. In diesem Moment geht der Strategietester in den Zustand über, als ob alles fertig wäre, aber zu diesem Zeitpunkt kann die endgültige Datenverarbeitung noch lange im Hintergrund stattfinden. Wenn das Fenster mit dem Symbolchart geschlossen wird, wird der Expert Advisor zwangsweise geschlossen.
Beschreiben wir auch die Situation, wenn OnTesterDeinit() in eine Datei schreibt und denkt, dass die aktuelle Optimierung beendet ist, beginnen wir die nächste mit minimalen Parameterbereichen, die schnell berechnet werden. Das Ergebnis ist, dass der vorherige Lauf nicht abgeschlossen ist und der neue auf der gleichen Stufe ist. In unserem Beispiel führt das zu einem Fehler beim Schreibzugriff auf Dateien oder einfach zu einem Mischmasch in der Datei, und visuell ist das nicht nachvollziehbar, nur durch den Lastmanager oder file.... Ich möchte im Prüfgerät sehen können, dass dieser Vorgang noch nicht abgeschlossen ist.
Bei der Optimierung öffnet sich ein neues Diagrammfenster - können wir die Diagramm-ID verwenden, um das Ende des Vorgangs zu ermitteln? Es scheint, dass es eine Option zum Schließen des Diagramms, dann nach dem Ende der Berechnungen in OnTesterDeinit() das Fenster geschlossen werden kann und schließlich müssen wir nur das Vorhandensein des Diagramms offen zu Beginn der Optimierung zu überwachen, sobald es verschwunden ist - der Tester ist bereit für eine neue Optimierung.
Wenn die Optimierung ein neues Diagrammfenster öffnet - gibt es eine Möglichkeit, das Ende der Arbeit anhand der Diagramm-ID zu ermitteln? Es scheint, dass es eine Option zum Schließen des Diagramms, dann nach dem Ende der Berechnungen in OnTesterDeinit() das Fenster geschlossen werden kann, und am Ende müssen wir nur das Vorhandensein des Diagramms offen zu Beginn der Optimierung zu überwachen, sobald es verschwunden ist - der Tester ist bereit für eine neue Optimierung.
Dieser Code muss also geändert werden, aber was, wenn es keine solche Möglichkeit gibt?
Sie müssen also den Code ändern, aber was, wenn Sie das nicht können?
Dann gibt es keinen Weg. Dies ist eine kontroverse Situation, einerseits ist der Optimierer frei und bereit für weitere Arbeit, andererseits kann es zu Überschneidungen kommen - die Entscheidung hängt von der Situation ab.