Wirtschaftskalender. Fragen, Diskussionen. - Seite 7

 
Alexey Viktorov:

Artyom, bring mich nicht zum Lachen. Sie lesen und sehen, wie viele Seiten am Tag dieser Thread mit Fehlern und "Problemen" gefüllt ist. Es scheint, dass die Leute nicht für den Handel schreiben, sondern für den Vergleich zwischen C++ und MQL5. Es wäre einfacher, den Entwicklern den gesamten Code zur Verfügung zu stellen, anstatt nur einen Bruchteil davon.

Ich bin mir bewusst, dass es Leute gibt, die vergessen, dass dies MQL und nicht C++ ist. Und ich schlug vor, einen Thread "MQL5 vs. C++" zu erstellen, um zu vergleichen und Unterschiede zu finden.

Aber wenn man wegen der von einigen Leuten geäußerten Experimente dort überhaupt nichts postet, wird der Thread nicht zu "Bugs, Bugs, Fragen", sondern zu "Finde einen Unterschied zu C++ und beschwere dich über einen Bug"...

 

Nun, ich dachte, das Schreiben von minimalem Code würde meinen Fehler aufdecken... Aber das tat es nicht. Offenbar gibt es wirklich ein Problem mit dem Kalender.


//+------------------------------------------------------------------+
//|                                                     Test bag.mq5 |
//|                                          © 2019, Alexey Viktorov |
//|                     https://www.mql5.com/ru/users/alexeyvik/news |
//+------------------------------------------------------------------+
#property copyright "© 2019, Alexey Viktorov"
#property link      "https://www.mql5.com/ru/users/alexeyvik/news"
#property version   "1.00"
//+------------------------------------------------------------------+
//| Script program start function                                    |
//+------------------------------------------------------------------+
void OnStart()
  {
//---
   MqlCalendarValue   values[];
   string             countryCode = "AU";//NULL;//          //  Даже если делать запрос с параметром NULL результат для D'15.8.2019 1:00:00' неизменен
//---
   datetime date_from = D'15.8.2019 1:00:00';               //  С этими значениями диапазона времени события не получены
   datetime date_to = date_from+PeriodSeconds(PERIOD_H1)*2; //  Если увеличить время заменой 2 на 3 или больше, события получены.
//---
   //datetime date_from = D'6.8.2019 4:00';                   //  С любой из следующих дат события календаря получены без проблем.
   //datetime date_from = D'08.08.2019 23:00';                //  Достаточно закомментировать строки 18 и 19 и раскомментировать одну из этих дат
   //datetime date_to = date_from+PeriodSeconds(PERIOD_H1);   //  и раскомментировать эту строку.
   if(CalendarValueHistory(values, date_from, date_to, countryCode))
    {
     PrintFormat("Получены значения событий по country_code=%s: %d", countryCode, ArraySize(values));
     Print("date_from ", date_from," : date_to ", date_to);
     ArrayPrint(values);
    }
  else
    {
     PrintFormat("Ошибка! Не удалось получить события по стране country_code=%s", countryCode);
     Print("date_from ", date_from," : date_to ", date_to);
     PrintFormat("Код ошибки: %d",GetLastError());
    }
   
  }
//+------------------------------------------------------------------+
Dateien:
Test_bag.mq5  5 kb
 
Liebe Entwickler, woher bekommt der Kalender seine Prognosewerte?
 
Vladimir Kononenko:
Liebe Entwickler, woher nimmt der Kalender die Prognosewerte?

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Wirtschaftskalender: Bereits auf MQL5.com, demnächst auf MetaTrader 5

Renat Fatkhullin, 2017.05.23 19:09

Sehr beschäftigt.

Der Kalender befindet sich in der Entwicklung - wir werden eine Menge Veranstaltungen hinzufügen. Wir schreiben unseren eigenen Motor und sammeln Daten aus Primärquellen, wir verwenden nicht den Kalender eines anderen.

Sobald wir die Integration mit dem MT5-Terminal abgeschlossen haben, werden wir mit der Integration mit MQL5 fortfahren.

 
Alexey Viktorov:

Offensichtlich bedeutet "Daten" Renat meinte die tatsächlichen Werte. Woher stammen die Prognosewerte im Kalender vor den Nachrichten?
 
Vladimir Kononenko:
Offensichtlich bedeutet "Daten" Renat meinte die tatsächlichen Werte. Woher stammen die Prognosewerte im Kalender vor der Veröffentlichung der Nachrichten?

Ein Programmierer, insbesondere ein Programmierer vom Kaliber eines Renat, kann nicht zweideutig sein. Wenn es sich um Daten handelt, sind damit alle Daten gemeint. Wenn es sich nur um Strom handeln würde, wäre es dasselbe. IMHO.

 
<br / translate="no">.
Prognosewerte können im Gegensatz zu Istwerten nur eine Quelle haben. Ich konnte im Kalender keinen Hinweis darauf finden.
Außerdem sehe ich in verschiedenen Kalendern oft Diskrepanzen bei den Prognosewerten.

 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Wirtschaftskalender. Fragen, Diskussionen.

Vladimir Kononenko, 2019.08.19 17:49

Es gibt möglicherweise nur eine Quelle für Prognosewerte, im Gegensatz zu den tatsächlichen Werten. Ich konnte im Kalender keinen Hinweis darauf finden.
Ich war immer der Meinung, dass es eine Diskrepanz zwischen den Prognosewerten in verschiedenen Kalendern gibt.


Das bedeutet, dass nur eine Quelle Prognosewerte veröffentlicht, die tatsächlichen Werte aber von jedermann?

 
Vladimir Kononenko:
Prognosewerte können im Gegensatz zu Istwerten nur eine Quelle haben. Ich konnte im Kalender keinen Hinweis darauf finden.
Außerdem weichen die Prognosewerte in verschiedenen Kalendern oft voneinander ab.

möglicherweise reuters
 
Alexey Viktorov:

Nun, ich dachte, das Schreiben von minimalem Code würde meinen Fehler aufdecken... Aber das tat es nicht. Offenbar gibt es wirklich ein Problem mit dem Kalender.

Danke, der Grund wurde gefunden - unterschiedliche Zeitzonen. Wir werden Sie informieren, sobald eine Lösung gefunden ist.

Grund der Beschwerde: