Simulieren Sie die Situation. Wenn 1.000 Menschen gezwungen wären, untereinander Handel zu treiben, wie würde sich das Diagramm verhalten? - Seite 6

 
Maxim Romanov:

Man könnte sogar einen Kampf zwischen zufälligen Robotern veranstalten. Oder ein ganzes Paket von Robotern mit verschiedenen Techniken und Entscheidungsparametern, und dann sehen wir, wer überlebt. Sie könnten sogar einige der Roboter aus der League of Trading Systems übernehmen. Ich habe einen völlig zufälligen Roboter. Es gibt zufällige Schleppnetze, Gewinne, Einstieg und Ausstieg, sogar das Werkzeug ist zufällig.

Man sollte sich nicht auf solche Komplexitäten einlassen, sonst gibt es keine Teilnehmer oder niemand wird sie durchführen. Wir sollten den Markt einfacher modellieren, zum Beispiel haben wir den Anfangspreis und das Volumen der Vermögenswerte. Die Teilnehmer kennen den Preis und das verfügbare Volumen der Vermögenswerte. Um die Teilnehmer zum Handel anzuregen, ist eine Art Inflation, eine Steuer oder eine Strafe erforderlich, wenn eine gewisse Zeit lang kein Handel getätigt wird. Auf diese Weise erhält man den Roboter in Form einer Funktion, die, wenn sie in die Klasse eingefügt wird, problemlos zur Ausführung einer beliebigen Anzahl von Robotern verwendet werden kann.

Der Teilnehmer gibt entweder ein Gebot ab, d. h. er kauft oder verkauft zu diesem oder jenem Preis, oder er sieht sich die Gebote an und nimmt einige von ihnen an.

...Und es gibt keine Notwendigkeit für einen Startpreis und kein Volumen auf dem Markt, lassen Sie den Markt selbst entscheiden, was der Preis sein wird. Das Wichtigste ist, dass sie zu Beginn alle den gleichen Geldbetrag haben.

 
Maxim Romanov:

Warum ist eine Optimierung notwendig? Am Ende wird sowieso einer der Algorithmen gewinnen. Es wäre interessant zu vergleichen, welche Algorithmen bei einer großen Anzahl von Versuchen im Durchschnitt gewinnen.

Ich verstehe nicht viel von solchen Algorithmen, also ja, interessant, wenn der Algorithmus offengelegt wird.

 
Maxim Romanov:

Wie wird bei einem Börsengang der Anfangspreis des Vermögenswertes festgelegt?

Sie bieten, was ihnen gefällt und was sie gerne verkaufen würden.
 
multiplicator:
Aber die Spekulanten an der Börse haben keinen Vermögenswert, und ich weiß nicht, wie viel Prozent der Spekulanten an der Börse sind.

Ich weiß nicht, wie viel Prozent des Marktes Spekulanten sind. In unserem Fall hat der Markt nur Spekulanten, die sich gegenseitig virtuelle Vermögenswerte verkaufen und dann das Geschäft abschließen können. (gegeneinander oder gegen andere Bieter).

Wie auf dem Markt für Kryptowährungen ist auch hier das Instrument im Grunde wertlos.

Der Unterschied zwischen einer Kryptowährung und einer Aktie besteht darin, dass es verlockend ist, die Pflanze für fast nichts zu kaufen, wenn der Kurs der Aktie fällt. Aber es gibt auch Risiken, denn das Unternehmen könnte in Konkurs gehen. Bei Kryptowährungen ist es dasselbe: Sie sind wertlos, aber wenn sie nicht bankrott gehen, ist es sehr profitabel, 1-Dollar-Bitcoins zu kaufen. Auf den ersten Blick sind die Vermögenswerte also unterschiedlich, aber nicht so unterschiedlich. Ich werde später Screenshots mit dem Verhalten der verschiedenen Assets machen.

 
Im Allgemeinen wäre es in einer solchen Situation die beste Lösung, die 100 Dollar zu behalten und das Experiment abzubrechen.

Aber einige werden es behalten, und einige werden sich entscheiden, zu handeln und Geld zu verdienen.

Aber es wäre trotzdem besser, das Experiment so durchzuführen, dass die Leute ihre 100 Dollar investieren würden. Dann wäre es möglich, diejenigen auszusortieren, die nicht handeln wollen, und nur diejenigen anzuziehen, die daran interessiert sind.
 
Maxim Romanov:

Warum muss er optimiert werden? Am Ende wird sowieso einer der Algorithmen gewinnen. Es wäre interessant zu vergleichen, welcher Algorithmus bei einer großen Anzahl von Versuchen im Durchschnitt gewinnt.

Ich erzähle ihnen von menschlicher Psychologie und sie erzählen mir von Robotern...

Programmierer...)
 
multiplicator:
Ich weiß nicht, wie viel Prozent des Aktienmarktes Spekulanten sind.

Auf dem Markt gibt es nur solche Spekulanten, die sich gegenseitig virtuelle Vermögenswerte verkaufen und dann das Geschäft abschließen können. (gegeneinander oder gegen andere Bieter).

Wie auf dem Markt für Kryptowährungen ist auch hier das Instrument im Grunde wertlos.

Ich verstehe nicht, wie sie verkaufen können, ohne zu kaufen oder etwas zu schaffen - modellieren wir einen Forex-Betrug nach dem DC-Prinzip?

Kryptowährungen sind ein immaterieller Vermögenswert, der seine eigenen Kosten (Transaktionswert) und seine eigene Nachfrage (kann man mit dieser Währung tatsächlich etwas kaufen) hat. In den meisten Fällen wird zu Beginn der Notierung einer Münze die Kryptowährung geschürft und gepampert, um sie zu einem besseren Kurs zu verkaufen.

 
multiplicator:
Ich erzähle ihnen von der Psychologie der Menschen und sie erzählen mir von Robotern...

Programmierer...)

Mit diesen Robotern und simulieren die Psychologie: billiger kaufen, teurer verkaufen, Aufhebens machen, wenn kein Geld da ist.

 
multiplicator:
Im Allgemeinen wäre es in einer solchen Situation am besten, 100 Dollar zu behalten und das Experiment zu verlassen.

Aber irgendjemand wird es behalten, und irgendjemand entscheidet sich trotzdem, zu handeln und Geld zu verdienen.

Aber es wäre besser gewesen, das Experiment so durchzuführen, dass die Leute ihre 100 Dollar investieren. Dann wäre es möglich, diejenigen auszusortieren, die nicht handeln wollen, und nur diejenigen anzuziehen, die daran interessiert sind.

Es liegt in der menschlichen Natur, dass man nicht einfach weggehen kann). Wahrscheinlich gehen nur wenige Leute, Sie sollten es auf jeden Fall versuchen.

 
Ich habe in einem Thread über drei Dämonen gesprochen - Angst, Hoffnung und Gier.
Man könnte noch einen hinzufügen - Euphoria.
Grund der Beschwerde: