Die beste Lösung für den Einstieg eines Scalper - Seite 2

 
Alexey Volchanskiy:

Ich teste jetzt einige neue Ansätze zur Eröffnung eines Scalper-Handels. Nun werden mehrere Filter mit unterschiedlichen Laufzeiten in Sekunden berechnet (wir können dies als eine Variante von MA betrachten).

Ich habe durch Experimente herausgefunden, dass ein recht erfolgreicher Eingang als Differenz zwischen den Kurven mehrerer Filter berechnet wird, die einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Ich füge auch die Anstiegsgeschwindigkeit der Filterkurve hinzu. Und dann werde ich versuchen, doppelt zu filtern - vorwärts und rückwärts, denn das sollte Verzögerungen vermeiden. Es ist allerdings nicht klar, wie genau das sein wird.

Das Ausgangssignal funktioniert nach demselben Prinzip. Hat jemand so etwas schon einmal gemacht?

Die Verwendung von Filtern bedeutet automatisierte Arbeit, nicht manuelle. Das Konzept des "erfolgreichen Inputs" ist also auch irgendwie formalisiert. Bitte sagen Sie uns, Alexej Grigorjewitsch, was Sie mit "erfolgreichem Beitrag" in diesem Thread meinen. Wie werden die verschiedenen Zugänge im Hinblick auf ihren Erfolg verglichen?

Es scheint, dass die "Genauigkeit der Eingabe" berücksichtigt wird. Was ist das, wie berechnet man es? Es ist noch nicht klar, "was diese Genauigkeit sein wird" - was könnte daran falsch sein?

 
Vladimir:

Der Einsatz von Filtern bedeutet automatisierte Arbeit, nicht manuelle. Auch das Konzept der "erfolgreichen Einreise" ist irgendwie formalisiert. Bitte sagen Sie mir, Alexej Grigorjewitsch, was Sie mit "erfolgreichem Beitrag" in diesem Thread meinen. Wie werden die verschiedenen Einträge in Bezug auf ihren Erfolg verglichen?

Es scheint, dass auch die "Eingabegenauigkeit" berücksichtigt wird. Was ist das und wie berechnet man es? Es mag noch unklar sein, "wie genau das sein wird" - aber was kann daran schon falsch sein?

Was bedeutet erfolgreicher (oder genauer) Einstieg - dies ist der Fall, wenn die Richtung der Kursbewegung in einem bestimmten Bereich richtig erkannt wird. Sie können die Grenzen eines Handelskanals als Bereich wählen. Ich verwende einen leicht modifiziertenHodrick-Prescott-Kanal.

Wie wird die Rentabilität verglichen? Ganz einfach, durch die Höhe des Gewinns in Pips. Wenn der Roboter eine Kaufposition eröffnet hat und der Preis gefallen ist, bedeutet dies, dass der Einstieg nicht erfolgreich war. Und vice versa.

 
Alexey Volchanskiy:

Von einem erfolgreichen (oder genauen) Einstieg spricht man, wenn die Richtung der Kursbewegung innerhalb einer bestimmten Spanne richtig bestimmt wird. Sie können die Grenzen eines Handelskanals als Bereich verwenden. Ich verwende derzeit einen leicht modifiziertenHodrick-Prescott-Kanal

Wie wird die Rentabilität verglichen? Ganz einfach, durch die Höhe des Gewinns in Pips. Wenn der Roboter eine Kaufposition eröffnet hat und der Kurs gefallen ist, bedeutet dies, dass der Einstieg nicht erfolgreich war. Und vice versa.

Ich muss zugeben, dass ich nicht weiß, was die "Richtung der Preisbewegung in einem bestimmten Bereich" ist. Und diese Ignoranz verschwindet auch dann nicht, wenn ich "eine Handelskanalgrenze" als Bereich wähle. Was ist das?

Außerdem weiß ich nicht, was "der Preis ist gesunken" bedeutet. Ich weiß nicht, wie ich diese Abwärtsbewegung messen soll. Wenn der Preis vom Startpunkt K aus K-1 K-2 K-1 K+1 K+2 K+1 K-1 K-2 passiert hat, kann ich nicht sagen, ob er nach unten gegangen ist. Können Sie das?

Eigentlich wollte ich wissen, wie diese Fragen in Ihrem automatisierten System gelöst werden, in dem all diese Unsicherheiten qualitativer Darstellungen wie "ging nach oben und beugte sich dann nach unten" ein quantitatives Maß erhalten sollen. Denn irgendwie muss man sie ja lösen, und die Software muss die Kriterien auf bestimmte Zahlen bringen. Oder ist das ein Know-how?

 
Vladimir:

Ich muss gestehen, dass ich nicht weiß, was "die Richtung der Preisbewegung in einer Spanne" ist. Und diese Ignoranz führt nirgendwohin, selbst wenn man "die Grenzen eines Handelskanals als Bereich wählt". Was ist das?

Außerdem weiß ich nicht, was "der Preis ist gesunken" bedeutet. Ich weiß nicht, wie ich diese Abwärtsbewegung messen soll. Wenn der Preis vom Startpunkt K aus K-1 K-2 K-1 K+1 K+2 K+1 K-1 K-2 passiert hat, kann ich nicht sagen, ob er nach unten gegangen ist. Können Sie das?

Eigentlich wollte ich wissen, wie diese Fragen in Ihrem automatisierten System gelöst werden, in dem all diese Unsicherheiten qualitativer Darstellungen wie "ging nach oben und beugte sich dann nach unten" ein quantitatives Maß erhalten sollen. Schließlich muss man sie ja irgendwie lösen, und die Software muss die Kriterien auf bestimmte Zahlen herunterbrechen. Oder ist das ein Know-how?

Wenn Sie die Preise filtern (abflachen), wird die Richtung sofort sichtbar. Siehe das obere Bild in Beitrag #5. Ich habe auch über quantitative Maßnahmen geschrieben, wie ich sie jetzt definiere und welche Methode ich überprüfen möchte.

 

Und über den HP-Kanal, ein paar Bilder

HP-Kanal

Wohnung

 
Alexey Volchanskiy:

Und über den HP-Kanal, ein paar Bilder


und wenn sich der "Kanal" entfaltet, ist das Gegenteil der Fall, oder besser gar nicht :-)

Alle Kanalstrategien funktionieren problemlos in einem statischen Kanal. Das wirft die Frage auf: Wie können wir rechtzeitig erkennen, dass der Kanal statisch genug ist, um die Strategie anzuwenden?

 
Alexey Volchanskiy:

Und über den HP-Kanal, ein paar Bilder

Dies sind die richtigen Tabellen). Im Gegensatz zu.... Wir wollen nicht mit dem Finger zeigen.))

Ich werde meine nicht zeigen, es ist ungefähr das gleiche. und schnell ist auch vorhanden. Aber die Einstellungen sind unterschiedlich. Und der Kanal selbst ist die Grenze.

 
Alexey Volchanskiy:

Ich teste jetzt einige neue Ansätze zur Eröffnung eines Scalper-Handels. Nun werden mehrere Filter mit unterschiedlichen Laufzeiten in Sekunden berechnet (wir können dies als eine Variante von MA betrachten).

Ich habe durch Experimente herausgefunden, dass ein recht erfolgreicher Eingang als Differenz zwischen den Kurven mehrerer Filter berechnet wird, die einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Ich füge auch die Anstiegsgeschwindigkeit der Filterkurve hinzu. Und dann werde ich versuchen, doppelt zu filtern - vorwärts und rückwärts, denn das sollte Verzögerungen vermeiden. Es ist allerdings nicht klar, wie genau das sein wird.

Das Ausgangssignal funktioniert nach demselben Prinzip. Hat es jemand getan?

Hallo!

Sie sind auf dem richtigen Weg,

Bald haben wir einen Gral, und den zeigen wir den Forex!

Holen wir uns den Gral!)))

 
Alexey Volchanskiy:

Ich teste jetzt einige neue Ansätze zur Eröffnung eines Scalper-Handels. Nun werden mehrere Filter mit unterschiedlichen Laufzeiten in Sekunden berechnet (wir können dies als eine Variante von MA betrachten).

Ich habe durch Experimente herausgefunden, dass ein recht erfolgreicher Eingang als Differenz zwischen den Kurven mehrerer Filter berechnet wird, die einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Ich füge auch die Anstiegsgeschwindigkeit der Filterkurve hinzu. Und dann werde ich versuchen, doppelt zu filtern - vorwärts und rückwärts, denn das sollte Verzögerungen vermeiden. Es ist allerdings nicht klar, wie genau das sein wird.

Das Ausgangssignal funktioniert nach demselben Prinzip. Hat es jemand getan?

Wenn es sich um einen Scalper handelt, handelt es sich definitiv um einen Kanal. Der Kanal ist schmal und es gibt nicht genügend MAs und Filter für verschiedene Perioden. Schnellere MAs machen das Leben leichter. Schneller - macht keinen Sinn, und langsamer - der Rückstand wächst. Imho müssen wir in diesem Fall zur direkten VR-Analyse wechseln, wir brauchen die letzten Minuten vor dem Einstieg. Plus Tics in der letzten Phase, etwa 1-2 Minuten.

 
Alexander Ivanov:

Hallo!

Sie sind auf dem richtigen Weg,

Bald haben wir einen Gral, und den zeigen wir den Forex!

Gib uns den Gral!)))

Oh ja, aber mit einer Korrektur: wir werden nicht den Gral haben, sondern Alexey und dann werden die erogenen Zonen aller seiner Frauen in seiner Handtasche sein).

Grund der Beschwerde: