MetaTrader 5 auf Intel Xeon Phi 7250 - 272 Kerne in einem Computer - Seite 4

 
Renat Fatkhullin:

Die neue Version bietet volle Unterstützung für NUMA-Systeme mit voller Auslastung und angemessenem Ausgleich. Es werden alle Kerne verwendet.

Screenshot der aktuellen Beta-Version.

Renat, bitte, bitte, verwöhnen Sie die Öffentlichkeit mit Ihren Leistungsberichten: Wie hoch ist die Geschwindigkeit am Ende? Was sind Ihre allgemeinen Eindrücke von diesem Ungetüm?

 
Im Moment arbeiten wir daran, alle Prozesse zu straffen.

Wir werden sie auf jeden Fall später veröffentlichen.
 
Komm schon ..... wo sind die Ergebnisse ..... die Geduld geht zu Ende..... )))))
 
Soweit ich daran gearbeitet habe, handelt es sich um einen mathematischen Coprozessor mit einem separaten Compiler für parallele Berechnungen. Wenn Ihre Software den Parallelbetrieb nicht unterstützt, ist es sinnlos, so viele Kerne zu haben. Der Anbieter hat es wegen der Compilerprobleme usw. nicht empfohlen.
 
Mihail Marchukajtes:
Soweit ich das herausgefunden habe, handelt es sich um einen mathematischen Coprozessor mit einem separaten Compiler für parallele Berechnungen. Wenn Ihre Software den Parallelbetrieb nicht unterstützt, gibt es keinen Grund für so viele Kerne. Der Verkäufer empfahl es nicht, weil es Probleme mit dem Compiler usw. gab.

Dies war in der ersten Generation der Fall.

Und hier ist die zweite Generation des x200, der reine und einzige Prozessor im System. Es werden keine zusätzlichen Compiler benötigt.

Dies ist ein großer Schritt in Richtung der tatsächlichen Nutzung von Multicore-Prozessoren im Massensegment. Die Entwickler müssen ihre Anwendungen so umgestalten, dass sie direkt in der NUMA-Umgebung ausgeführt werden können, um die maximale Anzahl an Kernen ohne Nachteile beim Speicherzugriff zu nutzen.


Wir werden die Ergebnisse veröffentlichen, sobald wir die Optimierung aller Testprozesse für diese Anzahl von Kernen abgeschlossen haben und die nächste Version veröffentlichen.

 
Mihail Marchukajtes:
Meiner Meinung nach handelt es sich um einen mathematischen Coprozessor mit einem separaten Compiler für parallele Berechnungen. Wenn Ihre Software den Parallelbetrieb nicht unterstützt, gibt es keinen Grund für so viele Kerne. Der Anbieter hat es wegen der Compilerprobleme usw. nicht empfohlen.

Im Februar 2013 kaufte ich Xeon Phi und es gab keine Probleme, Intel Compiler perfekt parallele Schleifen, und es war sehr einfach, mit Xeon Phi im Vergleich zu Tesla, für die Sie CUDA-Code separat schreiben müssen arbeiten. Aber mit xeon phi und Tesla-i alle gleich am Ende zurück auf CPU gespielt. die Hauptsache ist, Algorithmen und Code statt Hardware), aber Motherboard mit lga 3647 Sockel ist es interessant, aber Preis von compic von 8000 $ ist nicht erschwinglich Segment.

 

Frage für Entwickler, gibt es eine Notwendigkeit, 1-2 PCs als Server (Tester und Trading-Roboter) zu kaufen, was große Technologie verwendet MT5 in den Prozessoren, AES AVX1-2, SSE2-4, die Wahl der Prozessoren von Xeon Sandy und Ivy Bridge aus China verwendet, um die neue Ryzen R1700, in Ryzen klar, dass viele Kerne, neue Technologie?? aber übertaktet frisst ein R1700-System mit 8/16 Kernen mehr als zwei Xeon e-3 1230v2 (Ivy Bridge)-Systeme mit 4/8 Kernen

dies wirft die Frage auf, ob ein Ryzen R7 1700 mit neuen Technologien besser oder gleichwertig zu 2 xeon e-3 1230v2 gepaart während Übertaktung und im Benchmark ist

 
Renat Fatkhullin:

Dies war in der ersten Generation der Fall.

Und hier ist der x200 der zweiten Generation, der reine und einzige Prozessor im System. Es werden keine zusätzlichen Compiler benötigt.

Dies ist ein großer Schritt in Richtung der tatsächlichen Nutzung von Multicore-Prozessoren im Massensegment. Die Entwickler müssen ihre Anwendungen so umgestalten, dass sie direkt in einer NUMA-Umgebung ausgeführt werden können, um die maximale Anzahl von Kernen ohne Nachteile beim Speicherzugriff zu nutzen.


Wir werden die Ergebnisse veröffentlichen, sobald wir die Optimierung aller Testprozesse für diese Anzahl von Kernen abgeschlossen haben und die nächste Version veröffentlichen.

Auch ich leide derzeit unter mangelnder Rechenleistung, da meine Anwendung zwar parallel läuft, aber keine Kernel verfügbar sind. Ich habe eine Weile über Multicore nachgedacht und Xhi in Erwägung gezogen, aber wenn es seitdem eine Änderung gegeben hat, wie Sie erwähnen. Der Prozessor positioniert sich als zentraler, ohne zusätzlichen Tanz mit dem Compiler, dann ist es wirklich ein Schritt nach vorne. Ich werde das Thema im Auge behalten :-)

 
Mihail Marchukajtes:

Außerdem leide ich im Moment unter einem Mangel an Rechenleistung, da die Anwendung parallel läuft und die Kerne nicht ausreichen. Lange Zeit habe ich über das Thema Multicore nachgedacht und Xhi in Betracht gezogen, aber wenn es seitdem eine Änderung gegeben hat, worauf Sie hingewiesen haben, dann ist das so. Der Prozessor positioniert sich als zentraler, ohne zusätzlichen Tanz mit dem Compiler, dann ist es wirklich ein Schritt nach vorne. Ich werde das Thema im Auge behalten :-)

Ich bin ein wenig verwirrt. Auf dem Motherboard befindet sich ohnehin eine reguläre CPU, auf der das Betriebssystem und die Anwendungen laufen? Und wie ist der Phi dann als CPU sichtbar? Unklar...

 
Alexey Volchanskiy:

Ich bin ein wenig verwirrt. Schließlich befindet sich auf der Hauptplatine ohnehin eine normale CPU, auf der das Betriebssystem und die Anwendungen laufen? Wie wird der Phi dann als CPU angesehen? Es ist nicht klar...

Und das ist die CPU. Zum Beispiel:

phi x200