Von der Theorie zur Praxis - Seite 1182

 

Ich habe mir Folgendes überlegt... Oleksiy hat allen ins Ohr gebrummt, dass Preise, Steigerungen usw. nicht stationär sind, dass TViMS und auch die stochastische Theorie auf den Markt nicht anwendbar sind. Vielleicht. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass die Zeit auf dem Markt in erster Linie nicht-stationär und nicht-linear ist. Die Zeit ist der Schlüssel zu allem. Schließlich erinnern wir uns, dass der Preis ~ die Wurzel der Zeit ist, und die Zeit ist nicht linear, d.h. sie ist eine Funktion irgendeines sakralen, magischen Parameters...

Ja... Mir schwirrt der Kopf von dieser noch unentdeckten Zauberformel und meinem Durst nach Geld.

 
Alexander_K:

Ich habe mir Folgendes überlegt... Oleksiy hat hier allen ins Ohr gebrummt, dass Preise, Steigerungen usw. nicht stationär sind, dass TViMS und auch die stochastische Prozesstheorie auf den Markt nicht anwendbar sind. Vielleicht. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass die Zeit auf dem Markt in erster Linie nicht-stationär und nicht-linear ist. Die Zeit ist der Schlüssel zu allem. Schließlich erinnern wir uns, dass der Preis ~ die Wurzel der Zeit ist, und die Zeit ist nicht linear, d.h. sie ist eine Funktion irgendeines sakralen, magischen Parameters...

Ja... Mir schwirrt der Kopf von dieser noch zu entdeckenden Zauberformel und dem Durst nach Geld.

die Zeit ist linear

nichtlinear inkrementell

aber das hängt davon ab, wie man es betrachtet...

obwohl beide in der Tat linear sind (na ja, fast):

Aber das ist nur ein Bild. Wenn es eine Formel gibt, ist ein Bild nicht nötig.

die Formel verbindet alle 28 Paare miteinander
 
Renat Akhtyamov:

Zeit linear

nichtlinear inkrementell

aber das hängt davon ab, wie man es betrachtet...

obwohl beide in der Tat linear sind (na ja, fast):

Aber es ist nur ein Bild. Wenn es eine Formel gibt, ist ein Bild nicht nötig.

die Formel verbindet alle 28 Paare miteinander

Nun, das ist sehr ausführlich. Ich schreibe es auf. Ich bin daran interessiert.

 
Uladzimir Izerski:

Geben Sie mir mehr Details. Ich schreibe es auf. Ich bin interessiert.

Es sieht so aus, als hätte ich es erst heute Abend beendet.

Ich werde meine Augen noch eine Weile offen halten.

Vielleicht spreche ich dich mal an...

 
Renat Akhtyamov:


Die Formel fügt alle 28 Paare zusammen

Ja, ich stimme zu. So sollte es auch sein. Und ich werde dieser Formel auf den Grund gehen.

 
Ich stimme Rena vollkommen zu. Der Markt ist ein einziger Organismus, und alle Paare sind miteinander verbunden. Ich denke, dass dies durch eine Art von einheitlichem Markt-Timing möglich ist. Man kann nicht nur ein Paar betrachten - man muss den Markt als Ganzes betrachten. Für mich ist das schon eine sehr offensichtliche Tatsache.
 
Alexander_K:

Ja, ich stimme zu. So sollte es auch sein. Und ich werde dieser Formel auf den Grund gehen.

Und kein einziges Wort davor. Seltsam? Ja.

 
Uladzimir Izerski:

Und kein einziges Wort davor. Seltsam? Ja.

Ja. Nach einiger Zeit der Suche, um die Tick-Flows über 16 Währungspaare hinweg zu synchronisieren, habe ich konsistentere Ergebnisse erhalten. Es ist noch zu früh, um in Jubel auszubrechen, aber es gibt etwas... Ich kann noch nicht herausfinden, was es ist. Aber es hat definitiv etwas mit der Nichtlinearität der Zeit zu tun. Ich werde etwas Abstraktes über Zeit lesen und sehen, ob ich einen Einblick bekomme.

 
Alexander_K:

Ja, ich habe ein wenig Zeit investiert, um die Tick-Flows über die 16 Währungspaare hinweg zu synchronisieren und so konsistentere Ergebnisse zu erzielen. Es ist noch zu früh, um in Jubel auszubrechen, aber es ist etwas da... Ich kann noch nicht herausfinden, was es ist. Aber es hat definitiv etwas mit der Nichtlinearität der Zeit zu tun. Ich werde etwas Abstraktes über Zeit lesen und sehen, ob ich einen Einblick bekomme.

Es ist gut, Gleichgesinnte zu haben.

 
Welche Bücher über Synergie hat jemand gelesen? Fügen Sie bitte ein paar Links hinzu. Aber nur auf der Grundlage von wirklichem Material, das Sie gelesen haben, und nicht auf der Grundlage von Quatsch aus dem Internet.