Von der Theorie zur Praxis - Seite 1627

 
Martin Cheguevara:

Ich habe Roboter entwickelt, die Geschäfte so eröffnen, dass sie genau an den Höchst- und Tiefstständen der Marktpreise erscheinen, und dann ging es einfach los)

Ich habe solche Roboter gemacht, dass der Markt mir zeigen wird, wie ich handeln soll.

aber ich habe etwa zwanzig Roboter gebraucht)

Warum brauche ich diese Indikatoren?)

ich will nicht noch fünf oder zehn Jahre lang ein Dummkopf sein?)

ich bin ein Zeitfresser)

Ja, so ist es, so ist es

keine Notwendigkeit für Indikatoren

 

IMHO ist das Heck ein Steifer. Argumente.......

Die Hauptsache ist... Helfen Sie mir in der Welt......

Ihr seid alle Niemande, ich werde euch hier ein Bild malen......................

In Kürze...

1 Ich werde es allen geben, wenn ich es finde.

2 Dieser Markt ist ein Scheißdreck.

2 Das ist kein Schwachsinn, das sind alles neue Quanten..........

3 Es ist nicht schon wieder ein Hut.

4 2 und 3 werden viele Male wiederholt.

5 geben den Gral c....)))

6 verkaufen den Gral die Geizhälse)))

7 verschwand schweigend irgendwo und verabschiedete sich nicht.

Schade! ))))))))))

 
die grafik ist gsb. sonst würden mathematiker sie arbitrieren. und die aktuellen muster eingrenzen.

wie viele begabte Mathematiker es auf der Welt gibt, die sich für die Märkte interessieren! und sie kennen alle Prozesse, alle Verteilungen, alle Methoden der Chartanalyse!
sie würden schnell alle Regelmäßigkeiten erkennen, wenn es sie gäbe.
 
Renat Akhtyamov:

der Beitrag wurde von .... inspiriert

Che, du magst Statistiken, nicht wahr?

Statistiken funktionieren nicht, weil die Grafik von Nachrichten und den Reaktionen der Anleger darauf beeinflusst wird.

Sie müssen diePressemitteilungen in Echtzeit verfolgen und analysieren.

und die Statistiken tun dies nicht auf einem nackten Diagramm.

 
vladevgeniy:

7 verschwand schweigend irgendwo und verabschiedete sich nicht.

Schade! ))))))))))


Das Signal wurde schnell gelöscht, so dass nicht klar ist, ob es profitabel ist oder nicht. Wenn es profitabel ist, gibt es zumindest Hoffnung für diejenigen, die leiden...


p/s. Schade, es war ein interessantes Thema. Es war das einzige, das ich gelesen habe, und jetzt ist es langweilig.

 

So, das war's. Ich werde allen helfen, dann geht ihr alle. Zwillinge oder etwas)))))))))))

Die Sendung war und ist nicht...

Obwohl, um fair zu sein, es war von Anfang an klar...

 
vladevgeniy:

So, das war's. Ich werde allen helfen, dann geht ihr alle. Zwillinge oder etwas)))))))))))

Die Sendung war und ist nicht...

Obwohl, um fair zu sein, es war von Anfang an klar...

Meiner Meinung nach eine offensichtliche bipolare Störung. In der depressiven Phase verschwindet er aus dem Forum und in der manischen Phase taucht er in sehr großen Mengen wieder auf.

 
danminin:

Die Statistiken funktionieren nicht, weil das Diagramm von den Nachrichten beeinflusst wird und davon, wie die Anleger auf die eine oder andere Weise darauf reagieren.

Sie müssen die Nachrichten in Echtzeit verfolgen und analysieren.

Sie müssen die Veröffentlichung von Nachrichten in Echtzeit verfolgen und sie analysieren.

Das sage ich schon seit langem.

nur Formeln funktionieren.

;)

 
Aleksey Nikolayev:

Meiner Meinung nach - eine offensichtliche bipolare Störung. Verschwindet in der depressiven Phase aus dem Forum, taucht aber in der manischen Phase in großen Mengen auf.

))))))))) OK, da kann man nichts machen. Schade, dass die Sendung unterbrochen statt beendet wurde).

 
danminin:
Das Diagramm ist gsb. sonst würde es von Mathematikern arbitriert werden. und die Muster in der Wirkung verengen.

wie viele begabte Mathematiker es auf der Welt gibt, die sich für die Märkte interessieren! und sie kennen alle Prozesse, alle Verteilungen, alle Methoden zur Analyse von Charts!
Sie würden schnell alle Regelmäßigkeiten erkennen, wenn es sie gäbe.

Die Regelmäßigkeiten in den Diagrammen sind zahlreich.

Hinzu kommt, dass sie keine klare Reihenfolge haben. Aus diesem Grund können begabte Mathematiker kein kohärentes Erkennungssystem aufbauen.

Um einen Gewinn zu erzielen, müssen wir nur die Muster und die Wahrscheinlichkeit ihres Ausgangs kennen.

Wir kennen die Zukunft nicht, aber wir können die Wahrscheinlichkeit berechnen.

Wenn das nicht der Fall ist, kommen Schutzanschläge zum Einsatz.

Grund der Beschwerde: