Von der Theorie zur Praxis - Seite 685

 
Сергей Таболин:


Ich nehme an, er hat sich noch nicht wirklich geoutet?



Er hat nur die echte Version getestet.

 
Alexander_K2:

Das war nicht ich, das war Schrödingers Katze. Jetzt soll er mir sagen, wo der Gral ist!

Ich bin nicht an dem Gral interessiert. )))

 
Evgeniy Chumakov:


Er hat nur einen Test im wirklichen Leben gemacht.

Aber das Thema hat sich nicht weiterentwickelt?

 
Сергей Таболин:

Aber es gibt keine Entwicklung des Themas?


Sie entwickelt sich allmählich und ist nicht mehr das, was sie zu Beginn und in der Mitte des Threads war.
 
Сергей Таболин:

Ich interessiere mich nicht für den Gral. )))

Ja. Im Ernst.

Untersuchung von Wiener- und Ornstein-Uhlenbeck-Prozessmodellen auf ihre Übereinstimmung mit dem Markt für die "Return to Average"-Strategie.

Das Ergebnis auf der realen im Moment ist "-3%" Gewinn für 7 Monate des Handels (etwa 100 Trades).

Der Grund:

- Fehlen eines Parameters für die Antipersistenz des Marktes. Hurst-Koeffizienten, Schiefe und Kurtosis von Verteilungen funktionieren nicht.

Jetzt in Betrieb:

1. Prozesshttps://en.wikipedia.org/wiki/Variance_gamma_process.

2. die Gann-Theorie.

Variance gamma process - Wikipedia
Variance gamma process - Wikipedia
  • en.wikipedia.org
There are several representations of the VG process that relate it to other processes. It can for example be written as a Brownian motion with drift subjected to a random time change which follows a gamma process (equivalently one finds in literature the notation Γ ( t ; γ = 1 / ν , λ = 1 / ν ) {\displaystyle \Gamma (t;\gamma =1/\nu...
 
Gibt es hier jemanden, der sich mit Emissionen beschäftigt... Natürlich ist auch hier ein relativer Koeffizient erforderlich... Bin zu faul, ihn mir wieder selbst auszudenken))
 
Und leider. Solange sie nicht anfangen, ein konkretes Handelssystem aus der Theorie in die Praxis umzusetzen, scheint mir das nicht in Frage zu kommen...
Nur Theorie - nur Hardcore)
 
Martin Cheguevara:
Und leider. Bis ein konkretes Handelssystem aus der Theorie in die Praxis umgesetzt ist, scheint mir das nicht möglich zu sein...
Nur Theorie - nur Hardcore)

Solange kein verlässlicher Parameter für die Persistenz/Antipersistenz des Marktes gefunden wird, ist alles Unsinn und Blödsinn.

 
Alexander_K:

Solange kein verlässlicher Parameter für die Persistenz/Antipersistenz des Marktes gefunden wird, ist alles Unsinn und Blödsinn.

Solange keinverlässlicher Insider gefunden wird, ist das alles Unsinn und Blödsinn.
 
Vitaly Muzichenko:
Solange kein verlässlicher Insider gefunden wird, ist das alles Unsinn und Blödsinn.

es wird keine Insider auf dem Vorplatz geben

Andernfalls wird sich herausstellen, dass Kaufen nicht gleich Verkaufen ist, und andere Tricks werden zum Vorschein kommen...

Grund der Beschwerde: