Von der Theorie zur Praxis - Seite 408

 
igrok333:

Verfügt jemand über Sekunden von Zitaten, zumindest für diese Woche?

D.h. Daten alle 1 Sekunde zitieren? Ob es eine neue Zecke ist oder nicht?

Behalten Sie es für die letzte Woche, ab Dienstag.

Dateien:
EURUSD.zip  408 kb
 
bas:

Nur jemand, der in der Schule nicht gut in Mathematik war, kann versuchen, mit einem Wiener Prozess Geld zu verdienen.

Da in einem solchen Prozess das nächste Inkrement von nichts abhängt, ist es unmöglich, es vorherzusagen.

Passen Sie auf Ihre Taschen auf, meine Herren. Von Ignoranten.

Brownsche Teilchen sind kein Geld

Wie oft muss ich Ihnen das noch sagen?

Man muss sich die Grannies erst verdienen, bevor man sie zählen kann.

 


Vladimir Karputov:

CopyTicks: Abfrage von echten Ticks für einen Tag oder einen Monat.

also bin ich für Nachschlag, nicht für Zecken)
und ich brauche "alles fertig zum Mitnehmen")

 
Renat Akhtyamov:

Brownsche Teilchen sind kein Geld

Wie oft muss ich Ihnen das noch sagen?

Sagen Sie das Alexander, ich habe damit nichts zu tun.)

 
bas:

Sagen Sie das Alexander, ich habe damit nichts zu tun.)

Er war da, um Sie zu unterstützen.
 
bas:

Da bei einem solchen Prozess das nächste Inkrement von nichts abhängt, kann es nicht vorhergesagt werden.

Dies ist nicht ganz richtig. Wenn wir uns an einem Extremwert befinden, ist die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr höher als in der Mitte der Amplitude. Aber nur, wenn es sich nicht um einen Trend handelt. ))

 
Andrei:

Nicht ganz. Wenn wir uns an einem Extremwert befinden, ist die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr höher als in der Mitte der Amplitude.

ein ABER!

das Extremum möglicherweise nicht richtig definiert ist?

Und zweitens: Ich argumentiere nicht - es ist sowieso schon höher.

 
bas:

Der Versuch, mit dem Wiener Prozess Geld zu verdienen, kann nur von jemandem unternommen werden, der in der Schule in Mathematik nicht gut war.

)

 
Alexander_K2:

D.h. Daten alle 1 Sekunde zitieren? Ob es eine neue Zecke ist oder nicht?

Behalten Sie die Daten der letzten Woche ab Dienstag bei.

cp
 

1. Betrachten wir den einfachsten Fluss bei p=0,6 (durchschnittliche exponentielle Zeitintervalle = 2,5 Sekunden) im Vergleich zum realen Fluss.

Hier:

blau - echte Zeitintervalle (Mittelwert = 2,47 Sekunden).

rot - einfacher Fluss (Mittelwert = 2,5 Sek.)

Errrrrr.... Und das ist genau das Lesemodell, das ich jetzt verwende.... Ähm ... Das scheint nicht richtig zu sein. Ich kann anscheinend keine weiteren Geschäfte abschließen.