Helfen Sie, den Roboter profitabel zu machen - Seite 9

 
<br / translate="no">.
Eugene Panin:


OK, was genau soll ich veröffentlichen?

Ich mache den Roboter in Wizard MQL5.

Das wichtigste Signal ist der Volatilitätsausbruch nach Larry Williams, wenn sich der Abstand zwischen High und Close stark nach oben oder unten verändert.

Das Problem liegt auf der anderen Seite. Ich versuche, sie auszusieben, aber es funktioniert nicht.

Ich habe einen Filter nach Durchschnittswerten hinzugefügt - um zu kaufen, wenn der schnelle Kurs höher ist als der langsame und umgekehrt. Es hat nicht geholfen.

Ich fügte einen ADX-Filter hinzu - um zu kaufen/verkaufen, wenn der ADX steigt - hat nicht geholfen.

Ich habe immer noch lange Verlustserien.

Ich bin sicher, dass es einen Weg gibt, dies zu beheben - ich würde es gerne wissen.

Wenn ich mit einem täglichen oder sogar stündlichen Volatilitätsindikator handeln wollte (ich sollte experimentieren, aber zunächst würde ich ihn auf einen einstündigen Zeitrahmen einstellen), würde der Kurs um x2 Punkte vorbeiziehen, die auf den Take-Profit des EA voreingestellt sind. Der EA würde in den Handel eintreten und in den meisten Fällen würde er es schaffen, 50 oder 100 Punkte zu handeln, aber nicht jeden Tag für einige Währungspaare, aber im algorithmischen Handel mit mehreren Währungen ist das realistisch. Ich kann und werde nur solche Logik in meinen EA implementieren. Aber es ist schwer, einen Indikator für den Einstieg mit 3 Indikatoren - Volatilität, MA (100) und Fibonacci-Levels- zu verwenden. Ich habe eine Idee, wie man das in MQL5)) erklären kann. Wir arbeiten daran.
 
Petros Shatakhtsyan:


Wiederholen Sie nicht, was viele Leute sagen. Trendlinien, einschließlich des aktuellen Trends, sind visuell sehr leicht zu erkennen, aber es ist nicht möglich, sie zu formalisieren.

Und ich habe immer noch nicht gesehen, dass es jemand programmiert hat.


Der Trend ist eine lineare Funktion. Einfache Mathematik. Ich glaube nicht, dass es ein Problem geben kann. Nehmen wir an, dass man anhand der Schlusskurse der letzten fünf Balken feststellen kann, ob der Markt im Trend liegt oder nicht. Wenn der Eröffnungskurs des aktuellen Balkens höher oder niedriger ist als der Schlusskurs aller 5 vorangegangenen Balken, handelt es sich um einen Trendindikator, und wenn der Schlusskurs von mindestens einem der vorangegangenen Balken nicht in dieser Reihenfolge angezeigt wurde, handelt es sich um einen Trendwechsel (beachten Sie, dass es sich um einen flachen Indikator handelt). Auch hier sollte die Volatilität gemessen werden, d.h. der Schritt der eigentlichen Preis-/Kursänderung. Ich denke, dass diejenigen, die sich mit der MQL-Programmierung auskennen, dies in Code umsetzen können.
Grund der Beschwerde: