Fragen von Neueinsteigern zu MQL4 und MQL5, Hilfe und Diskussion über Algorithmen und Codes - Seite 524

 
Maxim Kuznetsov:

Ziehen Sie dann eine horizontale Linie.

Wozu braucht man Puffer und deren Neuberechnung? ObjectSetDoubke(0,myHLine,OBJPROP_PRICE,concrete_price_value);

der Benutzer sieht die Zeile, Sie verschwenden keine Zeit mit der Neuberechnung der Puffer, alle sind zufrieden und gehen fröhlich auseinander

PS/verstehen Sie richtig - Indikatorpuffer, es ist für die Übertragung (sharing/sharing) der Ergebnisse der Berechnungen in erster Linie durchgeführt. Das Zeichnen einer horizontalen Linie mit der Länge N ist anders

die Linie sollte eine Kurve sein, d.h. ihr erster Wert sollte das aktuelle Bid+size anzeigen, der vorherige Wert - Bid+size tick back

Und ich werde diese Zeile benötigen, um Indikatorwerte für meinen EA zu nehmen
 

Was ist die korrekte Syntax für eine for-Anweisung, wenn ein Ausdruck aus mehreren Teilen besteht?

Ich schreibe es so:

for(int i=candle_two_index-1,int k=0;i>=candle_two_index-candles_oneside;i--,k++)
  {
  }

Es lässt sich nicht kompilieren.

 
Juer: Wie lautet die korrekte Syntax in der for-Anweisung, wenn der Ausdruck aus mehreren Teilen besteht?

Ich schreibe es so: for(int i=candle_two_index-1,int k=0;i>=candle_two_index-candles_oneside;i--,k++)

Versuchen Sie, int i=candle_two_index-1,int k=0; oder int i=1,int k=0; separat ohne Schleife zu kompilieren - Sie werden den Fehler verstehen

 
Juer:

Was ist die korrekte Syntax für eine for-Anweisung, wenn ein Ausdruck aus mehreren Teilen besteht?

Ich schreibe es so:

Es lässt sich nicht kompilieren.

Ein int ist überflüssig:

for(int i=candle_two_index-1,k=0;i>=candle_two_index-candles_oneside;i--,k++)
  {
  }
 

Guten Tag!

Nicht vorbeigehen)

Könnte jemand bitte helfen Sie mir in der folgenden Aufgabe: fügen Sie eine Warnung an den Indikator, um auslösen, wenn das Signal auf dem Bildschirm erscheint, werde ich Tausendstel eines danke!

Ich habe wirklich versucht, es selbst zu tun, aber es funktioniert nicht.

 
Eine Diskussion darüber finden Sie in einem anderen Thema
 

Guten Tag!

Frage zur mcl4-Syntax: Wenn ich ein Flag wie dieses setze:

if(op1>cl2 && cl1>cl2) rost=true;
if(op1<cl2 && cl1<cl2) rost=false;

wird die if(!rost)-Bedingung nur die Bedingung für rost=false oder alle Bedingungen, die nicht unter rost=true fallen, erfassen?

Danke.

 
novichok2018:

Guten Tag!

Frage zur mcl4-Syntax: Wenn ich ein Flag wie dieses setze:

wird dieif(!rost) -Bedingung nur die Bedingung für rost=false oder alle Bedingungen, die nicht unter rost=true fallen, erfassen?

Danke.

Die Bedingung ist eindeutig: Wenn rost falsch ist

 
Artyom Trishkin:

Die Bedingung ist eindeutig: Wenn rost falsch ist

Was geschieht mit Bedingungen, die wederwahr noch falsch sind? Werden sie ignoriert, oder wird zum Beispiel die Bedingungif(op1>cl2 && cl1<cl2) erfasst? Nach russischer Logik ist dies auch "NICHT". Leider heißt es im Handbuch nicht ausdrücklich, dass (!a) = (a=falsch).

 
novichok2018:

Was geschieht mit Bedingungen, die wederwahr noch falsch sind? Werden sie ignoriert, oder wird zum Beispiel die Bedingungif(op1>cl2 && cl1<cl2) erfasst? Nach russischer Logik ist dies auch "NICHT". Leider heißt es im Handbuch nicht ausdrücklich, dass (!a) = (a=falsch).

Wenn Sie rost ohne Wert angegeben haben, ist der Standardwert false
Grund der Beschwerde: