Ich werde von Fragen des Universums geplagt - Seite 33

 
Candid:
Ich habe nicht alle seine Werke gelesen, aber wie steht es um seine Mobilität?
Ich habe Angst, seine Theorie zu verdrehen. Sie sollten es lesen. Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie.
 
moskitman:
Ich habe Angst, seine Theorie zu verdrehen. Sie sollten es lesen. Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie.


Nun, als ob die Motivation, Zeit zu verbringen, immer noch ein Problem wäre. Sehen Sie, es gibt ein ganz einfaches Kriterium, um die Wissenschaft von der Scholastik zu unterscheiden: Kann sie etwas tun, was die falsche Wissenschaft nicht tun kann (und vorzugsweise verbietet)? Nicht im Sinne glatterer Erklärungen, sondern damit es leuchtet oder summt oder so etwas. Gibt es in der neuen Physik solche Projekte?
 

Das ist eine gute Frage. Daran habe ich auch schon gedacht. Ich kenne die Antwort noch nicht.

Wahrscheinlich noch nicht, denn sonst würde der Autor es nicht versäumen, es zu erwähnen.

 
Candid:

Nun, als ob die Motivation, Zeit zu verbringen, noch immer ein Problem wäre. Sehen Sie, es gibt ein ganz einfaches Kriterium, um die Wissenschaft von der Scholastik zu unterscheiden: Kann sie etwas tun, was die falsche Wissenschaft nicht tun kann (und vorzugsweise verbietet)? Nicht im Sinne glatterer Erklärungen, sondern damit es leuchtet oder summt oder so etwas. Gibt es in der neuen Physik solche Projekte?
Lesen Sie weiter. Es ist auch da drin.
 
Zhunko:
Lesen Sie es. Auch dazu gibt es etwas zu sagen.


Nein, es macht mir nichts aus, die Leute sollen sich in Logik üben, solange sie interessiert sind. Aber bis mir ein konkretes Argument vorgelegt wird (und zwar vorgelegt und nicht angeboten, irgendwo in diesem Stapel zu suchen), werde ich keine Zeit verschwenden, ich habe meine eigenen Kakerlaken, es gibt niemanden, der sie füttert :))

Ich stimme ihm jedoch in vielerlei Hinsicht zu, was die Wissenschaftler angeht. Aber eine weitere Menschenmenge zu versammeln ist nicht die Lösung :)

 

Bei Milliarden bereits bekannter Galaxien, multipliziert mit der Anzahl der Sterne in jeder von ihnen und der Planeten, besteht eine sehr große, ja riesige Chance, dass wir Menschen, die aus Teilchen der kosmischen Materie entstanden sind, im Vergleich zu den anderen auf einer sehr niedrigen Entwicklungsstufe stehen werden.

 
zoritch:

Übertreiben Sie es nicht... marusya ist ein ehemaliger Spekulant... ein Mann... und sogar Analphabeten :-)))
Gloposti! Sie selbst ......... Bart Watte aufrollen!
 
ULAD:

Bei Milliarden von bereits bekannten Galaxien, multipliziert mit der Anzahl der Sterne in jeder von ihnen und der Planeten, besteht eine sehr große, ja riesige Wahrscheinlichkeit, dass wir Menschen, die aus Materieteilchen des Weltraums geschaffen wurden, im Vergleich zu anderen auf einer sehr niedrigen Entwicklungsstufe stehen.


Haben Sie versucht, die Sache aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten?

Meiner Meinung nach wäre es richtiger, nicht vom Entwicklungsstand, sondern vom Grad des Niedergangs, der Degradation zu sprechen. Wie niedrig steht die Welt der Menschen, in der wir leben, in der Hierarchie der Welten.

Denn wenn sich das Universum ausdehnt, kühlt es sich allmählich ab und zerfällt. Und die Lebewesen, die sie bewohnen, bewegen sich allmählich von den höheren zu den niederen Welten. Es wäre schön, wenn sich dieser Prozess umkehren ließe.

 
AlexEro: Sie sind ein Teil von Ihm. Der alles gemacht hat. Die Bibel sagt es unverblümt: "Ihr seid Götter".

Haben Sie einen Hinweis aus der Bibel? Job ist die Referenz, die Sie gegeben haben...

Es handelt sich übrigens nicht um Monotheismus, sondern um Polytheismus.

 
mikhail12:
https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%9A%D0%B2%D0%B0%D0%BD%D1%82%D0%BE%D0%B2%D0%B0%D1%8F_%D1%82%D0%B5%D0%BB%D0%B5%D0%BF%D0%BE%D1%80%D1%82%D0%B0%D1%86%D0%B8%D1%8F

Nun, ab dem ersten Satz über das Experiment mit dem Quantenteleporter. aus dem Wiki verschwindet alle mythische Legendarität des Chips

Lesen Sie mehr über die Bell'schen Ungleichungen - im Wiki finden Sie auch das. Ich kenne mich mit Quantenmechanik nicht aus, aber etwas über Nichtlokalität/Realität ist dort klar.

Übrigens: Denken Sie auch an das Pauli-Prinzip.

Im Allgemeinen hat die Quantenmechanik genug Tricks, die für den normalen Menschenverstand unverständlich sind.