Preisänderungsrate, wie man sie berechnet - Seite 23

 
MetaDriver:

Ein strategischer Fehler in der modernen Physik

Wiederveröffentlicht von hier.

Das Thema ist nicht neu für mich, man kann eine ganze Reihe von Artikeln zu diesem Thema googeln. Dieser Artikel ist einer der besten (für "Themen-Neulinge").

Hallo an Komarov.

Einige säuerliche Spekulationen... und im Allgemeinen schwer zu lesen, klingt wie jugendliche Poesie, keine kompetenten Schlussfolgerungen zu finden.
 
MetaDriver:

Ich stimme zu. und über Genie, etc. aber ich dachte, es gab verdächtige Orte.

z. B. gleiche Masse = L^3 * T^-2

Es sieht aus wie Volumen multipliziert mit Winkelbeschleunigung (gleiche Tabelle). Teilen Sie die Masse durch das Volumen.

Nach meinem Verständnis sollten Sie die spezifische Masse - Dichte erhalten. Ist sie gleichbedeutend mit der Winkelbeschleunigung? Ich habe es nicht wirklich in meinem Kopf. // Sphimose ?

Andererseits stehen Masse und Kraft (das Gewicht wird in Krafteinheiten gemessen) in der Tabelle im gleichen Verhältnis wie die Winkelbeschleunigung und die spezifische Schwerkraft. D.h. immer noch Dichte ~ Winkelbeschleunigung.


Die Zahlen, die die Welt verändert haben

.....

... Die Methode zur Überwindung dieser Schwierigkeit wurde bereits 1873 von J. Maxwell vorgeschlagen, als er in seiner Abhandlung "Electricity and Magnetism" feststellte, dass die Dimension der Masse L3 - T-2 ist. Die Grundlage für diesen wichtigen Ausdruck war I. Keplers drittes Gesetz. Keplers drittes Gesetz, das auf rein empirischen Erkenntnissen beruhte, besagt, dass das Verhältnis zwischen dem Kubus des Radius der Bahn, auf der ein Planet die Sonne umkreist, und dem Quadrat seiner Umlaufzeit eine Konstante ist. Newton erklärte später, was diese Tatsache bedeutete: Die Formel bewies die Existenz einer Größe, die er Masse nannte und die bei Planetenbewegungen konstant bleibt...

.....

.....

DieEntwicklung neuer physikalischer Konzepte, die auf der Theorie der Dimensionen beruhen, sowie die Erkenntnis tiefer Zusammenhänge zwischen "Dimensionsisotopen" ist noch lange nicht abgeschlossen, und es ist möglich, dass die Wissenschaft noch vor Ende unseres Jahrhunderts durch die Entdeckung neuer, bisher unentdeckter Erhaltungssätze in der Natur bereichert wird.

 

Die lineare Preisänderungsrate ist leichter zu berechnen, aber die Beschleunigung?

Was ist der Preis? Sie ist nichts anderes als der Gleichgewichtszustand von Angebot und Nachfrage zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Marge zählt nicht.

Eine Änderung des Verhältnisses zwischen Angebot und Nachfrage wird den Preis in die eine oder andere Richtung bewegen.

Nachfrage und Angebot hängen von anderen Faktoren ab und können in der Vergangenheit unabhängig vom Preis sein. Maßnahmen von Behörden, Zentralbanken, Katastrophen usw.

Die Beschleunigung der Preisbewegung hängt hauptsächlich vom Volumen pro Transaktionseinheit ab. Sie sind auf dem Stapel zu sehen, können aber nicht unbedingt ausgeführt werden.

Limitierte Aufträge können den Preis zurückbringen.

Aber wie man dann die Beschleunigung einer Kursbewegung messen soll, kann ich mir nicht einmal vorstellen.

 

Betrachten Sie es als einen komplexen Prozess, der sich im Laufe der Zeit entwickelt. Nicht an einem Punkt baumelnd.

 
ULAD:

Aber wie man dann die Beschleunigung einer sich hin- und herbewegenden Preisbewegung messen soll, kann ich mir nicht einmal vorstellen.

Numerisch kann die Ableitung von jeder beliebigen Kurve berechnet werden.