MetaTrader 4 Build 529 beta mit neuem Compiler veröffentlicht - Seite 29

 
artmedia70:

Das Terminal läuft im /Portable-Modus, ME läuft ebenfalls im /Portable-Modus. Nach dem Kompilieren eines neuen Indikators, der zuvor nicht im Terminalnavigator vorhanden war, erscheint der neue Indikator nicht in der Liste der benutzerdefinierten Indikatoren. Erst nach dem Neustart des Terminals erscheint der neue Indikator in der Liste der benutzerdefinierten Indikatoren des Navigatorfensters.

Genauso werden bestehende Indikatoren nach ihrer Änderung in ME nicht aktualisiert, wenn der Indikator bereits im Währungspaar-Fenster arbeitet. Nur wenn Sie den Indikator entfernen und neu starten, können Sie die Änderungen in seinem Code sehen.

Sollte es nicht so sein? In meinem 509-Build und älter funktioniert es so - erst nach einem Neustart des Terminals kann man die Änderungen sehen.
 
Barbarian:
Sollte es nicht so sein? In meinem 509-Build und älter funktioniert es so - erst nach einem Neustart des Terminals kann man die Änderungen sehen.
Meine Änderungen im bestehenden Indikator erschienen nach einer Neukompilierung, manchmal nach einem Wechsel des Zeitrahmens, in seltenen Fällen nach einem Neustart des Indikators. Und der neue Indikator erschien im Terminalnavigator sofort nach der ersten Kompilierung des Indikators, nicht erst nach einem Neustart des Terminals.
 
Barbarian:
Sollte es nicht so sein? In meinem 509-Build und älter funktioniert und funktionierte alles so - erst nach dem Neuladen des Terminals kann man die Änderungen sehen.

Die Änderungen sollten nach der Kompilierung des Codes erkennbar sein.

Wenn zum Beispiel der Expert Advisor auf dem Chart steht, sollte er automatisch neu starten.

 
Interesting:

Die Änderungen sollten nach dem Kompilieren des Codes sichtbar sein.

Wenn der Expert Advisor zum Beispiel auf einem Chart steht, sollte er automatisch neu geladen werden.


So war es auch. Und es könnten Deinitialisierungsgrundcodes verwendet werden.
 
artmedia70:

Wer schrieb:

"...ich habe das Terminal aktualisiert... Ich wünschte, ich hätte es nicht getan :)..."

War ich das?

Ist dies die Hilfe eines Betatesters oder ist dies das Murren eines verärgerten Benutzers?



Ich, ich habe geschrieben. Und es ist kein Murren, es ist fröhlicher, freudiger Sarkasmus :)

Es ist nicht meine Schuld, dass iVolume nicht richtig funktioniert.

Ich kann meine Experten nicht zu 100 % zum Arbeiten bringen.

Also keine Sorge, steckt eure Schwerter in die Scheide.

 
thecore:


Ich, ich habe geschrieben. Und das ist kein Nörgeln, das ist fröhlicher, freudiger Sarkasmus :)

Es ist nicht meine Schuld, wenn iVolume nicht richtig funktioniert

Meine Experten sind nicht zu 100 % einsatzfähig.

Also keine Sorge, steckt eure Schwerter in die Scheide.

Ich habe mich nicht mit Ihnen auf den "Kriegspfad" begeben. Ich mag einfach keine mürrischen und unzufriedenen Menschen. Die Straße ist für diejenigen, die gehen. Ich habe lediglich zu einem ruhigen Arbeitsprozess ohne Sarkasmus und Spott über den MC aufgerufen, woraufhin "...ich lieber nicht aktualisieren möchte...".
 
Barbarian:

Sie haben wahrscheinlich nicht gelesen, mein Beitrag oben, wo ich beschrieben, was geschrieben wird, um jetzt mit Beta-Versionen von MT4. In "nix" arbeiten alle komplett in ihren eigenen Sandkästen, nur der Benutzer "root" stellt gemeinsame Programme ein und verteilt Rechte für deren Nutzung durch andere Benutzer. Die Ideologie ist dort völlig anders, obwohl sie ähnlich wie bei Microsoft zu sein scheint. Übrigens stört es mich nicht, dass die Beta-Version die Benutzereinstellungen in X:\Users\xxx\AppData\Roaming\MetaQuotes\Terminal\ schreibt, mich stört das Folgende:

1. Dass es ein Unterverzeichnis X:\Users\xxx\AppData\Roaming\MetaQuotes\Terminal\B5589D10299052C8D921603EBD1F9752\ erstellt, dessen Namen man nicht kennt, bis man dort hinkommt, außerdem ändert es seinen Namen bei jeder Aktualisierung.

2. Dieser Pfad wird nicht nur zum Schreiben von Benutzereinstellungen verwendet, sondern auch für ausführbare Dateien - Indikatoren, Expert Advisors, Skripte usw., also für all die Dinge, die Sie einem Fremden nicht auf Ihren PC lassen würden, selbst wenn er einen anderen Benutzernamen hätte. Dies kann natürlich später vermieden werden, aber zu welchem Preis.

Der erste Punkt macht mir am meisten Angst, weil das Lesen und Schreiben in Dateien den Code mit diesen Operationen verkompliziert.

Nicht umsonst habe ich geschrieben, dass die Zeit gekommen ist, in der Microsoft die Entwickler mit dem Vorschlaghammer zwingt, ihre Daten nur an streng festgelegten Stellen zu schreiben. Besonders mit Windows 8 ist dies noch schwieriger geworden.

Die Möglichkeit, auf die alte Weise zu arbeiten, ist nicht mehr gegeben. Der Teilweg über /portable bleibt bestehen, aber nur für diejenigen, die genau wissen, was sie tun. Aber auch dann befinden sich einige der Daten noch in AppData.

1. Das Verzeichnis ändert seinen Namen bei Aktualisierungen nicht und hängt von dem tatsächlichen Pfad ab, in dem das Programm installiert ist. Außerdem befindet sich darin eine Datei origin.txt, in der das ursprüngliche Startverzeichnis angegeben ist.

2. Das war's, jetzt gibt es keine /MQL4 / Experten-Verzeichnisse in Program Files - die Arbeitsdaten sind nur noch in einer einzigen Instanz in AppData verfügbar. Die ursprüngliche MQL4.zip-Bibliothek wird in Programmdateien gespeichert und bei Bedarf in Arbeitsverzeichnissen von AppData bereitgestellt.


Überspringen Sie nicht die Erklärung - das System stellt sich auf Millionen von Händlern ein, die keine Ahnung von UAC und Zugriffsrechten haben.
 
Vinin:

Der 532-Build meldet Laufzeitfehler (z. B. Array-Überläufe), der 536-Build nicht.

Es wird schwieriger zu überwachen sein.

Im alten Terminal funktionierte zwar alles, aber es wurde nichts geschrieben.

536 tut, haben wir es nicht abgeschaltet.

Überprüfen Sie es selbst anhand eines einfachen Beispiels.
 

Ich habe den Kundendienst angeschrieben, die Codes zurückgesetzt und auch ein Video gemacht.

>
 
Renat:

Ich habe nicht umsonst geschrieben, dass es jetzt eine Zeit gibt, in der Microsoft die Entwickler mit dem Vorschlaghammer dazu zwingt, ihre Daten nur an streng festgelegten Stellen zu schreiben. Besonders mit Windows 8 ist dies noch schwieriger geworden.

Die Möglichkeit, auf die alte Weise zu arbeiten, besteht nicht mehr. Der Teilweg über /portable bleibt bestehen, aber nur für diejenigen, die genau wissen, was sie tun. Aber auch dann befinden sich einige der Daten noch in AppData.

1. Das Verzeichnis ändert seinen Namen bei Aktualisierungen nicht und hängt von dem tatsächlichen Pfad ab, in dem das Programm installiert ist. Außerdem befindet sich darin eine Datei origin.txt, in der das ursprüngliche Startverzeichnis angegeben ist.

2. Jetzt haben wir /MQL4 / experts aus den Programmdateien entfernt - die Arbeitsdaten werden nur noch an einem einzigen Ort in AppData verfügbar sein. Die ursprüngliche MQL4.zip-Bibliothek wird in Programme gespeichert und bei Bedarf in die Arbeitsverzeichnisse von AppData entpackt.


Verpassen Sie nicht die Erklärung - das System stellt sich auf Millionen von Händlern ein, die keine Ahnung von UAC und Zugriffsrechten haben.
Dann verstehe ich nicht, aus welchen Überlegungen heraus ein Verzeichnisname wie B5589D1029905252C8D921603EBD1F9752 gebildet wird . Ich bin nicht gegen Standards, aber wenn Standards aus überflüssigen Sicherheitsüberlegungen heraus geschaffen werden, ist das nicht richtig. Ich hebe besonders hervor, was durch dasselbe Stammverzeichnis ersetzt werden kann, in dem der Benutzer MT4 unter Programmdateien ablegt. Wo kann man dann Dateien finden, wenn z.B. der Administrator eines Servers, auf dem MT4 installiert ist, aus Sicherheitsgründen das System versteckt und Verzeichnisse und Dateien versteckt hat! Übrigens versuchen Sie vergeblich, Microsoft davon zu überzeugen, dass jeder dazu gezwungen wird, das installierte Programm dort zu platzieren, wo es hingehört, und derselbe Entwickler legt selbst alle Berechtigungen für ausführbare und abhängige Dateien und Symlinks fest. Darüber hinaus laufen Microsofts eigene Empfehlungen darauf hinaus, Anpassungs- und Konfigurations-Benutzerdateien in ...AppData\Roaming\ abzulegen, nicht aber ausführbare Dateien.
Grund der Beschwerde: