Jede Anfängerfrage, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Nirgendwo ohne dich - 6. - Seite 426

 
Trader7777:

Was bedeutet das?

Wenn es keine offenen Aufträge gibt, haben Sie eine Division von Null, da die Anzahl der Lose Null ist.
 
Trader7777:

vielleicht hängt es auch daran.



Natürlich ist sie das.


 for (int i =0; i<=OrdersTotal(); i++)
 
Wie lautet die Formel zur Berechnung des Loses, der Saldo ging ins Defizit für N Dollar, welches Los wird benötigt, um das Defizit + TP zu decken
 
Trader7777:

Was bedeutet das?

Das bedeutet, dass vor der Division geprüft werden muss, ob der Divisor nicht Null ist.
 
vadynik:
Nach welcher Formel wird das Los berechnet, wenn die Bilanz ein Defizit von N Dollar aufweist, welches Los zur Deckung des Defizits + TP erforderlich ist?

Lot kann dummerweise verdoppelt werden und berechnen, welcher TP benötigt wird, um den Breakeven zu erreichen. Aber früher oder später wird Martin auch beim Verdoppeln verlieren, und manchmal juckt es einen, das Los auf einmal für 4 zu multiplizieren )))
 
evillive:

Man kann die Menge einfach verdoppeln und berechnen, welcher TR benötigt wird, um die Gewinnschwelle zu erreichen. Aber früher oder später wird Martin auch beim Verdoppeln verlieren, und manchmal juckt es ihn, das Los auf einmal mit 4 zu multiplizieren )))

Nein, zu verdoppeln ist nicht gut, ich will genau die Größe des Verlustes zu tanzen, und Martin ist ein Martin) Griffe und mehr und dann lange bedauerte sitzen xD
 
telecserega:


cm-MA 29.04.13.rar

Kann jemand dekompilieren und einige Parameter ein wenig ändern????


Verbot für 24 Stunden wegen unangemessenen Verhaltens
 
fgyhtre:

Hilfe von den Profis

Ich kann den Expert Advisor überhaupt nicht testen(

2014.01.12 13:18:56 2014.01.10 22:41 MACD Sample USDCHF,M1: OrderSend error 4107
2014.01.12 13:18:56 2014.01.10 22:41 MACD Sample USDCHF,M1: ungültiger Preis 0.90324000 für OrderSend Funktion

Kann jemand das reparieren?


Versuchen Sie, eine Zeile vor OrderSend() einzufügen

traderate = NormalizeDouble(traderate, Digits);

 
vadynik:

Ich will auf die Größe des Verlustes tanzen, und ein Martin ist ein Martin) Ich habe meine Hände benutzt und den Betrag erhöht, dann lange bereut sitzen xD
Gehen wir von sterilen Laborbedingungen aus - Swap = 0, Provision = 0, Spread = 1.

Angenommen, SL = 100 und TP = 100, der Saldo beträgt 1000 Pfund und eine Position in Eurodollar mit einem Volumen von 0,1 Lot wird am SL geschlossen. Der Saldo beträgt 1000-100-1= 899 Pfund.

Um das Minus mit dem gleichen TP wie beim Verlustgeschäft auszugleichen, reicht es aus, das nächste Geschäft ohne Slippage zu schließen. Das Los wird nur um einen minimalen Schritt des Loses erhöht: Los=0,11, der Rest = 899+110-1=1008.

In Wirklichkeit handelt es sich um einen Swap, eine Provision, einen erhöhten Spread und Slippage)))

Und der Pip-Wert hängt vom Instrument ab, nicht bei allen Paaren entspricht 1 Pip 1 Dollar für 0,1 Lot.


Grob gesagt lautet die Formel (Verlust+Spread+Verlust+Kommission+Verlust)*Pip-Preis/10 hoch, wobei die Potenz die Anzahl der Stellen der Summe in Klammern ist.

Beispiel für Eurodollar, 0,1 Lot mit einem Verlust von 100 Punkten: (100+5+2+1+5)*1/1000 = 0,113 - wir bringen es auf die Lot-Anforderungen des Brokers - Lot = 0,11.

Das heißt, wenn Sie die Position mit 0,11 Lots eröffnen und sie mit 100 Pips im Gewinn schließen, wird der Saldo im Plus sein - 899+110-5=1004 (5 ist der Spread).

 
Trader7777:

vielleicht hängt es auch daran.



Ich würde nicht mit der i-Variablen innerhalb der "for (i=...)"-Schleife herumspielen.

IMHO ist es besser, eine while-Schleife zu machen (i<OrdersTotal()), i=0 vor dieser Schleife zu setzen, und i=0 bei jedem OrderClose zurückzusetzen, oder aber i++.

Und break; bei count >= n

Grund der Beschwerde: