[ARCHIV]Alle Fragen von Anfängern, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht daran vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen - 5. - Seite 122

 
alsu:

Nehmen Sie das period_converter-Skript und ändern Sie die Candlestick-Clipping-Bedingung nach Ihren Wünschen, und Sie werden zufrieden sein. Zum Beispiel, auf einen Blick, um Kerzen für x Stunden und 10 Minuten zu bekommen:

ersetzen durch

oder so ähnlich)))


Danke für diese geniale Idee! Ich habe alles versucht, was mir einfiel, aber die Logik des Skripts ist mir ein Rätsel.

Stündliche Candlesticks mit coeff=1 sind immer identisch mit dem Original, aber die Ausgabe ist nah dran :(
if(time0>=i_time+periodseconds && TimeMinute(time0)==10 || i==0)
// и
if(time0>=i_time+periodseconds +60*10 || i==0)
// и
if(TimeMinute(time0)==10 || i==0)
// тоже

Wie kann die Öffnung der Stundenkerze im Skript Period_converter um 10 Minuten verschoben werden? Muss ich in der Phase der Aufzeichnung der Geschichte Änderungen vornehmen?

 
artmedia70:

Äh... Seit acht Jahren will ich keinen Alkohol mehr trinken - ich habe kein Interesse daran... :)

Danke, dass du dich um deine Gesundheit kümmerst ;)


Sie sind uns immer willkommen.

Das tue ich nicht, und zwar nicht nur irgendeinen Alkohol, sondern... eine Menge anderer Dinge. Ich bin selbst ein aktiver Gesundheitsaufklärer.

 
Operr:


Vielen Dank für diese geniale Idee! Ich habe alles versucht, was mir einfiel, aber die Logik des Skripts ist mir ein Rätsel.

Clocks mit coeff=1 im Offline sind immer identisch mit dem Original, aber die Ausgabe ist irgendwo in der Nähe :(

Wie kann ich die Eröffnung der Stundenkerze im Skript Period_converter um 10 Minuten verschieben? Ist es notwendig, den Schritt der Historienaufzeichnung zu ändern?


Hmm ... das Skript in Minuten ausführen)
 

Guten Tag,

Könnten Sie mir bitte sagen, wie ich eine Markierung auf der Karte setzen kann? Zum Beispiel hat sich der Auftrag nicht geöffnet, aber zumindest auf dem Chart zu sehen, zu welchem Zeitpunkt er sich geöffnet haben sollte.

Ich würde gerne auf den Karten sehen, wo sie geöffnet werden sollte.

 
Wie kann ich (wenn der vorherige Handel ein Kaufhandel war) den nächsten Handel als Verkauf öffnen? Ich danke Ihnen im Voraus.
 
KoOr:
Wie kann ich (wenn der vorherige Handel ein Kaufhandel war) den nächsten Handel als Verkauf öffnen? Ich danke Ihnen im Voraus.
Machen Sie eine Schleife durch die Geschichte. Wenn der Typ der zuletzt geschlossenen Position == OP_BUY ist, dann sollten Sie OP_SELL öffnen
 

Ich habe es so aufgeschrieben, aber es lässt sich immer noch kaufen.

OrderSelect(OrdersHistoryTotal()-1,SELECT_BY_POS,MODE_HISTORY);
if(OrdersTotal()==OP_BUY)
if(OrdersTotal()==0)
if(rv1a<rv1b) tiket2=OrderSend(Symbol(),OP_SELL,lot,Bid,3,0,0,NULL,121,0,Red);
 
KoOr:

Ich habe es so aufgeschrieben, aber es lässt sich immer noch kaufen.

if(OrdersTotal()==OP_BUY)

Hier heißt es "wenn die Anzahl der Aufträge einer Kaufoperation entspricht". Wie meinen Sie das?
 

Ich gebe nicht vor, ein Experte zu sein, ich habe gerade erst angefangen, selbst etwas zu verstehen, aber dieses Verfahren ist in fast jedem CODE BASE-Berater !!!!

CloseRevers ganz am Anfang deklarieren

extern bool CloseRevers = true;

// Dies wird in der Prüfung nach dem Signal, aber vor OrderSend platziert

wenn (CloseRevers) CLOSEORDER(OP_SELL);

wenn (CloseRevers) CLOSEORDER(OP_BUY);

void CLOSEORDER(int ord)

{

for (int i=0; i<OrdersTotal(); i++)

{

if (OrderSelect(i,SELECT_BY_POS,MODE_TRADES)) <-----MODE_HISTORY wenn der Handel bereits geschlossen wurde

{

if (OrderSymbol()==Symbol() && OrderMagicNumber()==Magic)

{

if (OrderType()==OP_BUY && ord==OP_BUY)

OrderClose(OrderTicket(),OrderLots(),NormalizeDouble(Bid,Digits),3,CLR_NONE);

if (OrderType()==OP_SELL && ord==OP_SELL)

OrderClose(OrderTicket(),OrderLots(),NormalizeDouble(Ask,Digits),3,CLR_NONE);

}

}

}

}

Wenn Sie also bereits einen abgeschlossenen Handel haben, prüfen Sie mit MODE_HISTORY (anstelle von MODE_TRADES)

Ich hoffe, das hat geholfen....

 
Ich meine, wenn der vorherige Handel ein Kaufhandel war, ist der nächste ein Verkaufshandel. Helfen Sie mir, das richtig zu verstehen. Danke.
Grund der Beschwerde: