[ARCHIV]Alle Fragen von Anfängern, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht daran vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen - 5. - Seite 357

 
TarasBY:
Das maximale (aktuelle) Hoch[0] liegt über dem MA, und folglich liegt das minimale (aktuelle) Tief[0] unter dem MA (so wie ich es verstehe, sprechen wir über den 0-Bar).


Ich wünschte, es wäre so einfach. Ich möchte, dass es sich um eine Berührung ohne Bezug zu Maximum oder Minimum handelt, so dass das Programm entscheiden sollte, ob eine bestimmte Anzahl von Balken den gleitenden Durchschnitt berührt hat oder nicht, unabhängig von der Richtung. Genauer gesagt, sollte der Körper der Stange das EMA berühren. Ich weiß nicht, wie man das macht. Ich habe alles durchgesehen.
 
Forexman77:

Wenn es nur so einfach wäre. Ich muss sicherstellen können, dass der Balken den EMA berührt, nicht die Hochs oder Tiefs, damit das Programm sehen kann, ob eine bestimmte Anzahl von Balken den gleitenden Balken berührt hat oder nicht, unabhängig von der Richtung der Bewegung. Genauer gesagt, sollte der Körper der Stange das EMA berühren. Ich weiß nicht, wie man das macht. Ich habe alles durchgesehen.
Die Schatten der Kerze sind Tangenten (im Gegensatz zu Open[i]\Close[i] auf gegenüberliegenden Seiten der MA - Kreuzung). Solange Sie die physische Bedeutung Ihrer Wünsche nicht verstehen, werden Sie anfangen zu graben. :)
 
TarasBY:
Candlestick-Schatten sind Tangenten (im Gegensatz zu Open[i]\Close[i] auf gegenüberliegenden Seiten des MA - Crossover). Solange Sie die physische Bedeutung Ihrer Wünsche nicht verstehen, werden Sie graben. :)

Ich verstehe es. Das ist der Grund, warum ich frage. Ich muss den Ort bestimmen, an dem die Balken den MA berühren, und ihn als Referenz verwenden. Wenn ich sie mit < oder > markiere, wird dieser oder jener Balken sicher die Bedingung erfüllen.
 
Lieber: Irgendwo auf der Website gab es eine Möglichkeit, die Streuung beim Testen im Tester zu ändern. Jetzt kann ich die Beschreibung dieser Methode nicht mehr finden. Falls sich jemand daran erinnert, wo es eine Beschreibung gibt, wie man die Streuung ändern kann, bitte einen Link angeben.
 
Sancho77:
Lieber: Irgendwo auf der Website gab es eine Möglichkeit, die Streuung beim Testen im Tester zu ändern. Jetzt kann ich die Beschreibung dieser Methode nicht mehr finden. Falls sich jemand daran erinnert, wo es eine Beschreibung gibt, wie man die Streuung ändern kann, bitte einen Link angeben.

Haben Sie die Suche schon ausprobiert?

https://www.mql5.com/ru/forum/119830

 
FAQ:

Haben Sie die Suche ausprobiert?

https://www.mql5.com/ru/forum/119830

Ich danke Ihnen!
 

Ich habe ein zweidimensionales Array mit 3 Spalten. Ich muss die erste (0) so lassen, wie sie ist, und die zweite (1) und dritte (2) Spalte auf Null setzen.

Wie kann ich das tun? - Gibt es eine Funktion (wie man sie richtig schreibt)? Oder einfach versuchen, Nullwerte zuzuweisen?

ArrayInitialize() habe ich nachgeschaut, aber so wie ich es verstanden habe, wird alles auf Null gesetzt.

 

Guten Tag zusammen!

Ich versuche, die Funktion zum Löschen ALLER ausstehenden Aufträge im Testgerät von Kims Funktionen zu verwenden

R = DeleteOrders( NULL,-1,-1 );
код
код
}
                                        
 return(0);
                                                        
void DeleteOrders(string sy="", int op=-1, int mn=-1) {
  int i, k=OrdersTotal(), ot;
 
  if (sy=="" || sy=="0") sy=Symbol();
  for (i=0; i<k; i++) {
    if (OrderSelect(i, SELECT_BY_POS, MODE_TRADES)) {
      ot=OrderType();
      if (ot==OP_BUYLIMIT || ot==OP_BUYSTOP || ot==OP_SELLLIMIT || ot==OP_SELLSTOP) {
        if (OrderSymbol()==sy && (op<0 || ot==op)) {
          if (mn<0 || OrderMagicNumber()==mn) 
          {
          OrderDelete(OrderTicket(), clDelete);

Wenn ich versuche, es zu kompilieren, erhalte ich die Fehlermeldung, dass die Variable "clDelete " nicht definiert ist.

'clDelete' - Variable nicht definiert C:\Programmdateien\Alpari NZ MT4\experts\Positive.mq4 (94, 38)

Könnten Sie mir bitte sagen, wie und wo sie definiert werden sollte?

Ich danke Ihnen.



 
Chiripaha:

Ich habe ein zweidimensionales Array mit 3 Spalten. Ich muss die erste (0) so lassen, wie sie ist, und die zweite (1) und dritte (2) Spalte auf Null setzen.

Wie kann ich das tun? - Gibt es eine Funktion (wie man sie richtig schreibt)? Oder einfach versuchen, Nullwerte zuzuweisen?

ArrayInitialize() habe ich mir angesehen, aber so wie ich es verstehe, wird alles auf Null gesetzt.

Array-Überlauf:

    double lda_MAS[3][];
    for (int li_IND = 1; li_IND < 3; li_IND++)
    {
        for (int li_IND1 = 0; li_IND1 < ArrayRange (lda_MAS, 1); li_IND1++)
        {lda_MAS[li_IND][li_IND1] = 0.;}
    }

- Wenn ich Ihre "Wünsche" richtig verstehe.

 
solnce600:

Guten Tag zusammen!

Ich versuche, die Funktion zum Löschen ALLER ausstehenden Aufträge im Tester von Kims Funktionen zu verwenden

Wenn ich versuche, es zu kompilieren, erhalte ich die Fehlermeldung, dass die Variable "clDelete " nicht definiert ist.

'clDelete' - Variable nicht definiert C:\Programmdateien\Alpari NZ MT4\experts\Positive.mq4 (94, 38)

Könnten Sie mir bitte sagen, wie und wo sie definiert werden sollte?

Ich danke Ihnen.

Dieser Parameter ist verantwortlich für die Farbe des Löschpfeils https://docs.mql4.com/ru/trading/OrderDelete - Sie können ihn (den Parameter) ganz entfernen, dann erscheint der Pfeil eben nicht. Und wenn Sie wirklich einen Pfeil brauchen, sollten Sie den Abschnitt über die Variablentypen im Buch noch einmal lesen.

Übrigens bin ich auch nicht besonders versiert im Programmieren (manche Leute nennen es Programmieren, ohne zwischen diesen Begriffen zu unterscheiden - aber es ist Programmieren). Und so habe ich in Nachschlagewerken nachgeschlagen, was diese Dinge sind. Kauen Sie Nachschlagewerke und Lehrbücher öfter durch. In der Regel werden dort die meisten Themen behandelt. - Das macht jeder, auch die Erfahrenen, denn man kann nicht alles auswendig lernen. Dies sind alles Referenzmaterialien.

clDelete - wie Sie vielleicht erraten, steht cl für Farbe und Delete für Löschen. Die Farbe der Löschung.

Grund der Beschwerde: