[ARCHIV]Alle Fragen von Anfängern, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht daran vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen - 5. - Seite 211

 
polycomp:
Das tue ich auch, aber hier ist ein Ratschlag von Vinin , der genau das Gegenteil bedeutet.

Wir verstehen uns offenbar nicht.
 
hoz:

In der OrderSend()-Hilfe steht:

"Gibt die Ticketnummer zurück, die dem Auftrag vom Handelsserver zugewiesen wurde, oder -1 im Falle eines Fehlers.

Beim Testen des Expert Advisors beginnen die Tickets bei 1 und darüber. Warum gibt es kein Ticket mit der Nummer 0 (Null)?


Victor, das ist kein Ticket, sondern der Index(i)! Es beginnt mit der frühesten der offenen Positionen mit dem Index 0. Und auch das Ticket kann man erkennen, und es ändert sich nicht, weil es vom Server gespeichert wird. Und beim Testen beginnen die Tickets bei 1 und haben nichts mit dem Ticket des Servers zu tun.
 
hoz:

In der OrderSend()-Hilfe steht:

"Gibt die Ticketnummer zurück, die dem Auftrag vom Handelsserver zugewiesen wurde, oder -1 im Falle eines Fehlers.

Beim Testen des Expert Advisors beginnen die Tickets bei 1 und darüber. Warum gibt es kein Ticket mit der Nummer 0 (Null)?


Und genau das wollte ich, um das Zählen zu erleichtern. Warum brauchen Sie das Ticket № 0? Außerdem handelt es sich um einen Tester, Ihr Ticket wird etwa die Nummer 2284873738 haben.
 
borilunad:

Sie können auch das Ticket herausfinden, und es ändert sich nicht, da es vom Server gespeichert wird. Und beim Testen beginnt das Ticket bei 1 und hat nichts mit dem Ticket des Servers zu tun.

Boris, das Ticket einer bestimmten Bestellungändert sich nicht. Und für jede weitere Bestellung wird ein neues Ticket erstellt. Deshalb habe ich gefragt, warum die Tickets mit 1 und nicht mit 0 beginnen. Zumindest im Testgerät. Denn auf dem echten Konto haben die Tickets die Form, die Alexej oben genannt hat, z. B. 6023449...

Ich habe diese Frage gestellt, weil ich einen Expert Advisor studiert habe, der eine solche Funktion hat:

if (Buy_ticket != 0)
{
// Что-н. делаем дальше..
}

Wenn der Expert Advisor für ein echtes Konto ist, dann ... wie wird das Ticket gleich Null sein? Das habe ich nicht bemerkt.

 
Für jedes Konto wird sie positiv sein. Und es gibt einen Fehler in dem von Ihnen untersuchten Experten.
 
tara:
Für jedes Konto wird sie positiv sein. Und es gibt einen Fehler im Expert Advisor, den Sie untersucht haben.


!= 0, bedeutet nicht negativ, sondern kann von 1 bis unendlich reichen. Das ist es, was ich sehe:

https://www.mql5.com/ru/articles/1524

Ich kann sehen, dass die Schrift irgendwie schief ist. Aber es ist interessant, einfach zu lernen, wie man mit Grafiken arbeitet. Ich möchte ein Objekt mit Pausen versehen. Ich sehe es nirgendwo anders.

 
hoz:


!= 0, bedeutet nicht negativ, sondern kann von 1 bis unendlich reichen. Das ist es, was ich mir anschaue:

https://www.mql5.com/ru/articles/1524

Ich kann sehen, dass die Schrift irgendwie schief ist. Aber es ist interessant, einfach zu lernen, wie man mit Grafiken arbeitet. Ich möchte ein Objekt mit Pausen versehen. Ich sehe es nirgendwo anders.


Die Grafiken sind einfach. Und Puck ist ein großer Handwerker.
 
hoz:

Boris, das Ticket einer bestimmten Bestellungändert sich nicht. Und für jede weitere Bestellung wird ein neues Ticket erstellt. Deshalb habe ich gefragt, warum die Tickets mit 1 und nicht mit 0 beginnen. Zumindest im Testgerät. Denn auf dem echten Konto haben die Tickets die Form, die Alexej oben genannt hat, z. B. 6023449...

Ich habe diese Frage gestellt, weil ich einen Expert Advisor studiert habe, der eine solche Funktion hat:

if (Buy_ticket != 0)
{
// Что-н. делаем дальше..
}

Wenn der Expert Advisor für ein echtes Konto ist, dann ... wie wird das Ticket gleich Null sein? Das habe ich nicht bemerkt.

Ich habe mir den Code nicht angesehen. Wenn Buy_ticket eine int-Variable ist, liegt ein Fehler vor, wenn es sich um ein bool handelt, sieht der Ausdruck wie folgt aus: if (Buy_ticket == true)
 
artmedia70:
Ich habe mir den Code nicht angesehen. Wenn Buy_ticket eine int-Variable ist, ist dies ein Fehler, und wenn es ein bool ist, sieht dieser Ausdruck wie folgt aus: if (Buy_ticket == true)

Ja, das ist mir schon klar. Es ist ein Wunder, dass manchmal so krumme Experten veröffentlichen...

Und was meine Frage betrifft. Ich glaube immer noch, dass hier jemand einen Fehler gemacht hat. Sie wird nirgends beschrieben. Aber ich glaube, die Ticketnummerierung beginnt mit 1, nicht mit Null. Es ist nicht wirklich wichtig, aber es ist nur ein Gedanke.

 
hoz:

Ja, das ist mir schon klar. Es ist ein Wunder, dass manchmal so krumme Experten veröffentlichen...

Und was meine Frage betrifft. Ich glaube immer noch, dass hier jemand einen Fehler gemacht hat. Sie wird nirgends beschrieben. Aber ich glaube, die Ticketnummerierung beginnt mit 1, nicht mit Null. Es ist nicht wirklich wichtig, aber es ist nur ein Gedanke.

Ich habe noch nie ein Ticket gesehen, das gleich Null ist. Nirgends und niemals...
Grund der Beschwerde: