Neuronales Netz und Eingaben - Seite 6

 
faa1947:

Die Leute kommen zum einen aus Frustration über die technische Analyse zu NS und zum anderen, um einen Indikator zu bekommen, den sonst niemand hat. Aber all diese Leute verstehen nicht, dass das Problem in der Nicht-Stationarität des Marktes liegt (variable Mo und Streuung), und nicht in der Abwesenheit eines Wunderindikators, und wenn TS diese Nuance nicht berücksichtigt, dann neigt jedes System, mit oder ohne NS, dazu, zu verrotten und zwangsläufig Einlagen zu verlieren. Daher ist der Erfolg bei NS genauso möglich wie der Erfolg bei TA. Aber TA ist vorzuziehen, weil TA-Algorithmen viel einfacher sind, ihre interne Struktur klarer ist und viel schneller arbeitet, verschiedene Anpassungsvarianten möglich sind. Aber gewinnen Sie trotzdem auf TA oder NS - es ist ein Gewinn für einen erfahrenen Spieler im Casino, nicht mehr.

PS. Viele Male schrieb darüber auf diesem Forum, nur alsu bestätigt meinen Verdacht über die NS.

Und zum zweiten Mal frage ich - wo funktionieren die Netze in Echtzeit?
 
faa1947:

PS. Ich habe schon oft in diesem Forum darüber geschrieben, gerade hat sich auch mein Verdacht über NS bestätigt.

Ich habe es nicht ausprobiert, aber ich vermute... Geh im Raucherzimmer herumalbern.
Solar:
Und zum zweiten Mal frage ich: Wo funktionieren die Netze im Präsens?
Überall )
 
TheXpert:
Überall )
Ich weiß genau (mit einem Seufzer), das war ein Hinweis. Ein angewandtes Verständnis des Themas macht es leichter zu verstehen. Oder derjenige, der klar denkt - er schreibt klar.... Andernfalls wird man noch 5 Jahre lang von Nicht-Stationarität sprechen .... ) )))
 
TheXpert:
Ich habe es nicht ausprobiert, aber ich vermute... Geh im Raucherzimmer herumalbern.
Überall )

Eigentlich kann ich dir sagen, dass du dich verpissen sollst.

Ich frage nach den Einzelheiten. Sie wird normalerweise in Diagrammen und Zahlen ausgedrückt, nicht für Clowns.

 
solar:
Ich weiß genau (mit einem Seufzer), es war ein Hinweis. Ein angewandtes Verständnis des Themas macht es meiner Meinung nach leichter zu verstehen. Oder derjenige, der klar denkt - derjenige, der klar spricht.... Andernfalls wird man noch 5 Jahre lang von Nicht-Stationarität sprechen .... )))

Nicht 5, sondern 55 und alles über Nicht-Stationarität.
 
faa1947:

Bitte seien Sie konkret. Sie wird in der Regel in Diagrammen und Zahlen ausgedrückt, die ich nicht für Clowns erkläre.

Ja, das werde ich. Nach Ihren Antworten auf meine Fragen. Auf eine Reihe von Fragen, die ignoriert wurden. Wenn Sie antworten, werden Sie genau sein. Nein, leck mich.
 
TheXpert:
Ja, das werde ich. Nach Ihren Antworten auf meine Fragen an Sie. Auf einen Haufen nicht beachteter Fragen. Wenn Sie antworten, werden Sie konkret. Nein, leck mich.

Das ist nichts für mich. Es ist für Sie selbst, denn alles, was ohne Zahlen, Links und Grafiken gesagt wird, ist nur Geschwätz. Lernen Sie, sich zu rechtfertigen, ohne persönlich zu werden.

Ich brauche nichts von Ihnen: Ich kann zwar programmieren, aber sonst fällt mir nichts ein, was Ihrer würdig wäre - nur die Angeberei.
Und den Themenstarter wird es interessieren, er stellt gezielt die Frage - wo?

 
faa1947:

Nicht 5, sondern 55 und alles über Unstetigkeit.
Und so zum dritten Mal ... Sollen wir zur Folter übergehen oder uns daran erinnern, wo die Netze heutzutage funktionieren?
 
solar:
Und nun zum dritten Mal ... Gehen wir zur Folter über, oder sollten wir uns daran erinnern, wo die Netze heutzutage funktionieren?

Und was ist mit mir? Meine TV-Fernbedienung funktioniert - sie führt meine Befehle aus.

Das ist Sache vonTheXpert .Er hat "überall" und ich habe "nirgends" und bin überzeugt, dass das nicht geht. Ich habe den Grund genannt.

Lassen SieTheXpert das Ergebnis mindestens einmal veröffentlichen. Sie können die von jemand anderem posten, aber überzeugend.

 
faa1947:

Und was ist mit mir? Meine TV-Fernbedienung funktioniert - sie führt meine Befehle aus.

Das ist Sache vonTheXpert .Er hat "überall" und ich habe "nirgends" und bin überzeugt, dass das nicht geht. Ich habe den Grund genannt.

Er soll das Ergebnis wenigstens einmal veröffentlichen. Sie kann von jemand anderem stammen, aber überzeugend sein.

Normale Banken verfolgen zum Beispiel, welche Käufe Sie mit Ihrer Karte tätigen, und wenn es sich um einen "ungewöhnlichen" Kauf handelt, sperrt das Netz die Karte. Das Netz funktioniert bereits auf Flughäfen und in der U-Bahn, wenn es darum geht, das richtige "Gesicht" zu finden. Das Netz identifiziert das Ziel im Falle einer Entdeckung und Führung. In großen Unternehmen - als Duplikat einer Person, für den Fall der Fälle. In der Tat funktioniert das Netz an vielen Stellen.
Grund der Beschwerde: