Was ist wichtiger - der Eingang oder der Ausgang? Ist der Einstiegspunkt überhaupt wichtig? Ist die Ausstiegsstelle überhaupt wichtig? - Seite 7

 
Es ist ein bisschen ein Kinderspiel. Es ist wichtig, richtig einzusteigen und die Gewinne zu sichern. Zwei Dinge, die miteinander zusammenhängen: Eintritt und Austritt. Nicht getrennt. Es liegt auf der Hand, dass der Einstieg vom persönlichen Verständnis der aktuellen Marktsituation abhängt. Die Logik ist also im Allgemeinen einfach: Wir steigen ein und wissen, wohin wir gehen, wenn wir richtig liegen, und wo wir einen Verlust hinnehmen müssen, wenn wir falsch liegen. Die umgekehrte Situation ist mir nicht klar, was ist es? - Wir treten ein, ohne nachzudenken, und warten dann in der Hoffnung auf einen Gewinn?
 
Roman.:


Das heißt nicht "Gier führt zu Armut" - das heißt "kein Profit". Wie steht es mit dem Motto "Verluste eindämmen, Gewinne wachsen lassen"?

Norden ist genau dort.

Was das Thema des Zweiges: Eingabe / Verlassen einer aggregierten Position in einem Symbol sollte in Teilen, die so genannte "verschmiert Einstiegspunkt", bei der Ausfahrt auf den Gewinn und die anschließende Bewegung des Symbols in Richtung der offenen Aufträge getan werden - wir Skala in. DerAusstieg erfolgt auf der Grundlage der TS-Signale.


Es gibt eine Holunderblüte im Garten.

 

Zunächst einmal kann das Thema nicht losgelöst von der TS betrachtet werden.

Wenn zum Beispiel der Einstieg bei der Eröffnung eines Balkens erfolgt und der Ausstieg nach einer bestimmten Anzahl von Balken, dann ist es sinnlos, die Bedeutung des Ausstiegs in diesem Fall zu berücksichtigen - nur der Einstieg ist wichtig.

Ist die Ausfahrt nicht vordefiniert, sind Ein- und Ausfahrt gleichermaßen wichtig. Dabei sollte der durchschnittliche Equity Drawdown bei jedem Handel berücksichtigt werden. Je weniger Drawdown bei den Trades, desto weniger riskant ist der TS und desto effektiver ist er.


Ich arbeite derzeit mit multikriteriellen Lernnetzen. Ich habe mit verschiedenen Kriterien experimentiert und es zeigte sich, dass das Kriterium "minimaler Drawdown des Eigenkapitals in einem Handel" bei Maximierung der Kriterien "Gewonnene Gesamtzahl der Pips" und "Gewinnfaktor" ein Netz ergibt, das im RE am profitabelsten ist. Ohne dieses Kriterium sind die Ergebnisse immer schlechter.

 
paukas:


Es gibt einen Holunder im Garten.


Herzlichen Glückwunsch, Herr paukas, Sie sind wieder auf Ihrer Wellenlänge! :-)

Und "Im Garten steht eine Holunderblüte - a- A", rita-drita-rita-ta-A!

Auf jeden Fall auf dem Sabjacket der Branche! Heutzutage spuckt man selten in den Äther!

 
MikeM: Für mich ist der Ausgang eindeutig wichtiger. ... Die Folgen eines schlechten Einstiegs können durch einen schnellen Ausstieg neutralisiert werden. Die Folgen eines schlechten Ausstiegs können nicht neutralisiert werden.
Wollen Sie mich auf den Arm nehmen? Versuchen Sie einen schnellen Einstieg nach einem schlechten Ausstieg, verlieren Sie nur beim Spread.
 
joo:


1."minimaler Kapitalabzug bei einem Geschäft".

Ist sie absolut oder relativ? Wenn relativ, was ist die Basis?

2. bei der Maximierung der Kriterien "Total pips accumulated" und "Profit Factor".

Die Anzahl der Pips hängt von der Neigung des Trends ab. Sollten die "Anzahl der Geschäfte" und der "Gewinnfaktor" nicht dazu verwendet werden, die gewinnbringenden Geschäfte durch die verlustbringenden zu teilen?

 
faa1947:

1."minimaler Kapitalabzug bei einem Geschäft".

Ist sie absolut oder relativ? Wenn relativ, was ist die Basis?

2. bei der Maximierung der Kriterien "kumulierte Gesamtzahl der Pips" und "Profit Factor".

Die Anzahl der Pips hängt von der Trendneigung ab.

3. Sollten die "Anzahl der Geschäfte" und der Gewinnfaktor nicht als Aufteilung der maximalen Anzahl von Geschäften in Verlustgeschäfte verwendet werden?

1. ich berechne den Equity Drawdown pro Handel in Pips.

2. (2) Die Anzahl der Pips gibt genau an, wie viel Gewinn ein TS aus den Kursschwankungen herausholt.

3. sollten Sie nicht.

 
joo:




2. Die Anzahl der Pips bestimmt eindeutig, wie viel Gewinn der TS aus den Kursschwankungen herauspresst.

3. Das sollten Sie nicht.

Angenommen, Sie fangen einen Swing von 100 Pips, den Sie dann in 10 Trades von 10 Pips verlieren. Aber nach Ihren Berechnungen ist der Gewinnfaktor = 1, während nach meiner Berechnung der Gewinnfaktor = 1/10 ist und meine Berechnung richtiger ist.

 
Die Aufgabe ist einfach. Wir nehmen die Wahrscheinlichkeit von Fünfzigern, d.h. Stoploss = Takeprofit, und sehen - der Einstieg ist am wichtigsten.
 
FION: d.h. Stop Loss = Take Profit und Abwarten - der Einstieg ist am wichtigsten.
Mit Ihrer Mathematik werden wir sehen, dass die Streuung alles ist... )))