Wie lange dauert es im Durchschnitt, um die Prozesse zu verstehen und einige der verborgenen Muster im Devisenhandel zu erkennen? - Seite 21

 
Trololo:


1- was entschieden? und welche Lösung ist richtig, und warum? wenn ich zunächst sage, dass ich mir dieses Problem selbst ausgedacht habe und eine andere Fuzzy-Logik (und deren Algorithmen können unterschiedlich sein) als Grundlage genommen habe.

wessen Antwort ist dann richtig?


Sie haben einen Handel mit einem Gewinn von 144 und einem Verlust von 112 eröffnet.

Der Kurs ging in die falsche Richtung und du hast einen Elch erwischt.

Glauben Sie, dass der Kurs in die falsche Richtung ging? ))))

 
Trololo:


1- hat was entschieden? und welche Lösung ist richtig, und warum? wenn ich zunächst sage, dass ich mir dieses Problem selbst ausgedacht habe und eine andere Fuzzy-Logik (und deren Algorithmen können unterschiedlich sein) als Grundlage genommen habe.

wessen Antwort ist dann richtig?


Wenn Sie mit dieser (Ihrer) Antwort auf das Problem gestoßen sind, würde das bedeuten, dass Sie nicht wissen, wie man es macht.

Option 3. Es ist müßig, das zu erklären. Die Lösung sollte einfach sein.

 
Ich bin mir darüber im Klaren, dass es keinen Sinn macht.....
 
Trololo:
klar mit dir, nutzlos.....

In Ihrer Antwort ist kein Muster zu erkennen. Mit der richtigen Antwort ist alles klar für die Fortsetzung der Reihe und für jeden solchen Ausdruck im Allgemeinen. Aus Ihrer Antwort geht nicht hervor, was woher stammt. Erst zwei Zweier, dann zwei Dreier. Und dann? Zwei Vieren, oder eine weitere Drei, mit Gewalt: zwei Zweien, drei Dreien... Außerdem handelt es sich nicht um eine Reihe, sondern nur um einen unverbundenen Ausdruck, den man vertauschen kann.
 
Integer:

In Ihrer Antwort ist kein Muster zu erkennen. Mit der richtigen Antwort ist alles klar für die Fortsetzung der Reihe und für jeden solchen Ausdruck im Allgemeinen. Aus Ihrer Antwort geht nicht hervor, was woher stammt. Erst zwei Zweier, dann zwei Dreier. Und dann? Zwei Vieren, oder eine weitere Drei, mit Gewalt: zwei Zweien, drei Dreien... Es handelt sich nicht um eine Reihe, sondern nur um einen Ausdruck, der nicht miteinander verbunden ist; man kann sie vertauschen.

Ich habe bereits erklärt, dass, wenn ich andere Zeilen mit Bedingungen hinzugefügt hätte - 5,6,7.... Zeilen, dann ja, meine Option ausgeschlossen werden könnte, aber innerhalb der gegebenen Bedingungen ist die Lösung geeignet
 
Integer:

In Ihrer Antwort ist kein Muster zu erkennen. Mit der richtigen Antwort ist alles klar für die Fortsetzung der Reihe und für jeden solchen Ausdruck im Allgemeinen. Aus Ihrer Antwort geht nicht hervor, was woher stammt. Erst zwei Zweier, dann zwei Dreier. Und dann? Zwei Vieren, oder eine weitere Drei, mit Gewalt: zwei Zweien, drei Dreien... Und im Allgemeinen handelt es sich nicht um eine Reihe, sondern nur um Ausdrücke, die nicht miteinander verbunden sind, sie können vertauscht werden.


Yep)), ich habe auch dummerweise die Pluszeichen mit der Multiplikation vertauscht:

(2+3)*2=10

(7*7)*2=98

(3+5)*3 =24

(8*6)*3=144

 

Aus a+b folgt c;

Lösung: a*(a+b)=c;

 
Avals: Außerdem wurden die Pluszeichen aus Spucke in Vielfache geändert:
Es spielt keine Rolle mehr....))))
 
Trololo: klar mit dir, nutzlos....
Die Lösung, die Avals, Integer, TheXpert und die anderen gewählt haben, ist die einfachste. Ihre ist nur komplizierter.
 
ask:


1. Ich stimme zu.

2. Nichts - ich beobachte nur (jetzt)

3. Zweifel an wissenschaftlichen Stereotypen. Es gibt hier eine Menge Leute mit:

a) ein kolossales Gepäck an Wissen

b) eindeutig Innovatoren

c) als Konsequenz aus den ersten beiden Punkten (a und b): wissenschaftliche Innovatoren mit offenem Geist. Ich werde keine Spitznamen nennen, schließlich hat jeder seine eigenen Favoriten. Aber es gibt viele sehr interessante Beiträge und Menschen. Aber eine Tatsache ist, dass wir bisher keinen Beweis dafür gesehen haben, dass jemand in der gesamten GUS mit Fora mehr Geld verdienen kann als mit einem Volkswagen. Kennen Sie solche Beispiele? Das tue ich nicht.


Junge, da irren Sie sich gewaltig. Es gibt sogar Leute in diesem Forum, die Forex professionell betreiben und davon leben. Über das Auto - Sie sind auch falsch.... Es gibt Leute, die Autos im Wert von mehr als 100.000 Dollar besitzen.

Das weiß ich mit Sicherheit.

Grund der Beschwerde: