Der "Vielleicht haben wir ja Glück"-Ratgeber - Seite 11

 
Avals:

abhängt, denn Händler sind wie alle Menschen zeitempfindlich. Sie beginnen ihre Arbeit zu einer bestimmten Zeit, beenden sie und gehen zum Mittagessen aus. Es gibt einen Zeitplan für die Börsen, mit denen der Devisenmarkt verbunden ist. Nachrichten sind zeitabhängig, Intraday-Händler schließen Positionen, ohne sie auf den nächsten Tag zu verschieben, Optionen haben bestimmte Verfallsdaten, usw. Diejenigen, die auf dem Devisenmarkt arbeiten, berücksichtigen also die Zeit.
Offenbar hängt der Preis von der verstrichenen Zeit ab. Der Handelsprozess ist meiner Meinung nach ein diskreter Prozess, aber er scheint nicht unterbrochen zu werden. Der Handel endet vorübergehend mit dem Eintreffen des letzten Ticks. Dann beginnt ein neuer Handelsprozess, der von einem der Händler gestartet wird, mit der Bildung eines neuen Ticks und endet, sobald der Tick das Terminal erreicht.
 
Woran erkennt man den Unterschied zwischen dem letzten Tick und dem nächsten?
 
Avals:

abhängt, denn Händler sind wie alle anderen Menschen auf Zeit angewiesen. Sie beginnen ihre Arbeit zu einer bestimmten Zeit, beenden sie und gehen zum Mittagessen aus. Es gibt einen Zeitplan für die Börsen, mit denen der Devisenmarkt verbunden ist. Nachrichten sind zeitabhängig, Intradealer schließen Positionen, ohne sie auf den nächsten Tag zu verschieben, Optionen haben bestimmte Verfallsdaten, usw. Diejenigen, die den Devisenmarkt bedienen, berücksichtigen bei ihrer Arbeit die Zeit.

Lesen Sie noch einmal, was ich geschrieben habe, und auch, was die abhängigen und unabhängigen Variablen sind. Der Preis hängt nicht von der Zeit ab, sondern von den Maßnahmen, die die Händler ergreifen. Wenn ALLE Marktteilnehmer zur gleichen Zeit in einem bestimmten Zeitintervall (das als Zeitraum betrachtet werden kann) IMMER genau die gleichen Handlungen vornehmen, dann können wir für diesen speziellen Fall den Preis von der Zeit abhängig machen. Ganz einfach, weil die Zeit eine sehr bequeme Variable für die Modellierung und die Wahrnehmung ist, und nicht, weil der Preis von der Zeit abhängen würde (er hängt immer noch von den durchgeführten Aktionen ab), wie es bei den meisten Modellen der Fall ist: Der Zustand des Systems hängt von den Auswirkungen ab, nicht von der Zeit.

2 artikul

Все очень красиво и убедительно, но только при построении моделей закрытых систем, то бишь для мертвечины. Здесь математика всегда будет на
высоте. Однако же рынок - это система живая и отрытая, способная к накоплению и синтезу информации, а стало быть и к самоорганизации. И
память у цены есть и временные циклы тоже довольно жесткие. Особенно это видно до и после выхода новостей. Сколько раз уже наблюдал -
закончился, допустим временной цикл и рынок развернулся, потом выходит новость, а цене чхать на нее, как перла так и прет в прежнем
направлении. Или наоборот, вышла новость, а временной цикл еще не окончен и цена двигается по-прежнему или топчется на месте. Как только
время истекло - сразу резкий разворот. Впрочем на этом форуме фиг кому чего докажешь. В лучшем случае увидишь пересказ и столкновение
стереотипов мышления. )))

Die Dynamik offener Systeme hängt ebenfalls nur insofern von der Zeit ab, als äußere Einflüsse von ihr abhängen, und die Modellierung selbst läuft immer noch auf die Berechnung geschlossener Systeme hinaus (wo Gleichgewichtsgleichungen funktionieren), aber unter Berücksichtigung der Ströme und der Ordnung des Systems, genauer gesagt der Entropie, als Maß für die Ordnung. Das mit dem Tod ist also Ihre Spekulation. Lesen Sie Nicholis und Prigozhin noch einmal genau durch.

Zu den Zyklen: Ich schrieb oben Überlegungen - ich freue mich, wenn Sie das Gegenteil beweisen können.

IMHO, so viel Zeit verschwendet ......

 
sever31:
Woran erkenne ich den Unterschied zwischen dem letzten und dem nächsten Häkchen?


Dies ist übrigens die wichtigste Frage, und vor allem, wie man den letzten Tick von dem nächsten in der Multicurrency-Analyse unterscheiden kann??????

Bislang denke ich nur an eine Aufteilung in Schleifen, wobei jede höhere Schleife aus 2 niedrigeren besteht.

 
sever31:
Woran erkennt man den Unterschied zwischen dem letzten Tick und dem nächsten?

Der letzte Tick ist derjenige, der auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird und bereits Geschichte ist, der nächste Tick ist derjenige, der von denjenigen gebildet wird, die den Kurswert bestimmen, aber Ihr Terminal noch nicht erreicht hat
 
VladislavVG:

Lesen Sie noch einmal, was ich geschrieben habe, und auch, was die abhängigen und unabhängigen Variablen sind. Der Preis hängt nicht von der Zeit ab, sondern von den Aktionen, die die Händler durchführen. ......

Und auch das Handeln der Händler hängt von der Zeit ab. Und ich verstehe die Anziehungskraft von abhängigen und unabhängigen Variablen nicht. Sie sind nur ein Teil des Experiments, keine echten "physikalischen" Konzepte. Es wird eine unabhängige Variable ausgewählt und ihr Einfluss auf die abhängige Variable untersucht. Von welcher Art von Experiment sprechen Sie?
 
yosuf:

Die letzte wird auf Ihrem Bildschirm angezeigt und ist bereits Geschichte, die nächste wird von denjenigen gebildet, die den Preiswert bestimmen, hat aber Ihr Terminal noch nicht erreicht


Ich spreche schon seit langem darüber - es geht im Wesentlichen um die Synchronisierung. Sie brauchen eine Tabelle, in der alle Ticks der Mehrfachwährung auf einer Zeitachse platziert sind - ALLE!

Und wir brauchen nur Online-Ticks auf einer einzigen Zeitskala, denn selbst die Zeit der Paare selbst ist im Terminal manchmal nicht synchron.

Yusuf, ob es möglich ist, mit nur einminütigen Daten zu so etwas zu kommen

 
VladislavVG:

Auch hier folgt aus dem Vorhandensein eines Gedächtnisses nicht, dass es eine Abhängigkeit von der Zeit gibt. Das Fehlen einer Zeitabhängigkeit bedeutet nicht, dass es kein Gedächtnis gibt. Fehlende Zeitabhängigkeit bedeutet, dass die Zeit keine unabhängige Variable ist. Es gibt viele Prozesse mit Speicher, die nicht von der Zeit abhängen.

...

Einverstanden. Aber geben Sie der Vollständigkeit halber doch ein Beispiel für einen Prozess, der eine starre Abhängigkeit von der Zeit und nichts anderes hat. Allein aus Ihren Worten geht hervor, dass jeder Prozess, vom kochenden Wasser im Wasserkocher bis zur Bewegung der Sterne, nicht von der Zeit abhängt.
 

Sie betreiben Demagogie und Sophisterei in Bezug auf die Zeitabhängigkeit. Was zum Teufel macht das für einen Unterschied?

Es ist klar, dass rein philosophisch gesehen jeder natürliche Prozess nicht von der Zeit, sondern von Ereignissen abhängt. Dennoch ist es in der Physik seit langem üblich, Prozesse genau in Form der Zeit zu beschreiben, da diese das einheitliche Maß für jede Dynamik ist.

Ich spreche nicht von der neuen Physik, der modernen Physik, in der es oft bequemer ist, Prozesse nicht aus der Zeit zu beschreiben. Dies ist jedoch nur eine Frage der Bequemlichkeit. Wenn es bequemer wäre, Prozesse der Geburtsumwandlung von Teilchen als zeitabhängig aufzuschreiben, dann wäre es so.

 
C-4:
Einverstanden. Aber geben Sie der Vollständigkeit halber noch ein Beispiel für einen Prozess, der eine starre Abhängigkeit von der Zeit und nichts anderes hat. Nach dem, was Sie sagen, scheint es, dass jeder Prozess, vom Kochen von Wasser in einem Wasserkocher bis zur Bewegung von Sternen, nicht zeitabhängig ist.
Jeder transiente Prozess ist zeitabhängig.
Grund der Beschwerde: