[Archiv!] FOREX - Trends, Prognosen und Konsequenzen (Folge 10: Dezember 2011) - Seite 254

 
margaret:

Dieser Satz fesselt und fesselt und fesselt nun schon seit einem Jahr:

  • Für das nächste Jahr wird eine tiefere Rezession in der Wirtschaft der Eurozone erwartet;
  • Gelingt es nicht, die Staatsschuldenprobleme in Europa zu lösen, könnte dies zu einer tieferen Rezession führen.


Verpiss dich!!! Fällt ihnen denn nichts anderes ein...


Sie haben heute schlechte Laune, Madam))))
 
strangerr:

Madame, Sie sind heute nicht in der Stimmung)))
Ich möchte etwas Neues lesen, aber sie wollen dich nicht mit etwas Interessantem erfreuen...
 
margaret:
Wenn man sich die Tages- und Wochencharts anschaut, ist ein Update einfach notwendig...nun, wenn es keins gibt, ist es schade, aber es wird für den Rest des Jahres keine starke Bewegung geben.

Und auf H4 zeichnet sich eine Umkehr nach unten ab.
 
margaret:
Ich will etwas Neues lesen und sie wollen nichts Interessantes machen...


Für heute möchte ich folgendes anmerken - Bundesbank: Neue IWF-Regeln könnten Anleger in Panik versetzen

Nuaye ist der Meinung, dass das Rating Großbritanniens vor dem Frankreichs herabgestuft werden sollte

 
5drakon:
Wir sind ziemlich gut auf und ab gegangen und jetzt werden wir vielleicht wieder kaufen, aber für heute ist es in Ordnung

Wir schlafen nicht - wir picken, ich habe dieses Picken satt. Ich muss mich irgendwo entscheiden)
 
...der stellvertretende Vorsitzende der Sozialistischen Partei Portugals, Pedro Nuno Santos: "Wir haben eine 'Bombe', die wir gegen die Deutschen und die Franzosen einsetzen können: Wir werden unsere Schulden einfach nicht bezahlen.

"Die Schulden sind unsere einzige Waffe, um bessere Bedingungen auszuhandeln, denn es ist die Rezession selbst, die uns daran hindert, die Forderungen der Troika zu erfüllen. Wir werden die Sehnen der deutschen Banker zum Zittern bringen", erklärte er.

Offensichtlich will Nuno Santos all diese angeschlagenen südeuropäischen Länder zusammenbringen und einen Kampf gegen die von Frankreich/Deutschland auferlegten Sparmaßnahmen beginnen.
Und die gesamte Zukunft Europas hängt davon ab, wie gut es gelingt, Leute wie ihn in Schach zu halten.
 
margaret:
Ich möchte etwas Neues lesen und sie wollen mir nichts Interessantes geben...

Es gibt nichts zu lesen... Ich dachte, sie würden das Gesetz Mitte März unterzeichnen... Wenn sie es unterschreiben... Sobald es anfängt zu funktionieren, wird sich das Interesse am Yuan normalisieren... In der Zwischenzeit sind Leerverkäufe bei allen Erhöhungen und gut...
 
Die deutschen Automobilhersteller haben im November in den USA und China Marktanteile hinzugewonnen, teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) am Freitag mit. Wie der VDA mitteilte, verkauften die deutschen Hersteller im November 24 % mehr Pkw in den USA als im Vorjahresmonat. Dies liegt deutlich über dem Marktwachstum von 14 % in der gesamten Region. "Jeder achte in den USA zugelassene Pkw stammt von einem deutschen Hersteller", sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann. In China haben die deutschen Hersteller ihren Marktanteil erhöht, sagte Wissmann und verwies auf das zweistellige prozentuale Umsatzwachstum der deutschen Automobilhersteller im November, als der Gesamtabsatz in China um 2 % stieg. "Für das Gesamtjahr erwarten wir, dass wir in China insgesamt 12.200.000 Pkw verkaufen werden, und ein Fünftel davon sind deutsche Autos", fügte er hinzu. Die Gewinne gingen im Jahresverlauf um 3 % zurück.
 
margaret:
...der stellvertretende Vorsitzende der Sozialistischen Partei Portugals, Pedro Nuno Santos: "Wir haben eine 'Bombe', die wir gegen die Deutschen und die Franzosen einsetzen können: Wir werden unsere Schulden einfach nicht bezahlen.

"Die Schulden sind unsere einzige Waffe, um bessere Bedingungen auszuhandeln, denn es ist die Rezession selbst, die uns daran hindert, die Forderungen der Troika zu erfüllen. Wir werden die Sehnen der deutschen Banker zum Zittern bringen", erklärte er.

Offensichtlich will Nuno Santos all diese angeschlagenen südeuropäischen Länder zusammenbringen und einen Kampf gegen die von Frankreich/Deutschland auferlegten Sparmaßnahmen beginnen.
Und die gesamte Zukunft Europas hängt davon ab, wie gut es gelingt, Leute wie ihn in Schach zu halten.

Revolution))
 
5drakon:
das ist die richtige Antwort auf die Frage, wie gut es sich anfühlt, eine Bombe in der Tasche zu haben )))))))))))))))))

Solange sie sich untereinander streiten... wird der Euro schwächeln... wir müssen Gesetze erlassen... niemand glaubt mehr an Versprechungen...