Pirat! Wie kann man diesen "Gral" gewinnbringend einsetzen? Und vor allem: WO? - Seite 9

 
EvgeTrofi:

Sie müssen nur zunächst die Systemspanne mit Hilfe des Programms https://www.mql5.com/ru/forum/119830 so einstellen, dass sie nicht unter dem durchschnittlichen Höchstwert Ihres Maklerunternehmens liegt. Bei Alpari sind es zum Beispiel 8 Punkte Spread + 5 Punkte Provision. Wir müssen also 8+5=13 setzen. Und dann, wenn Sie auf dem realen Konto handeln, müssen Sie den Expert Advisor Parameter Spread = 13 einstellen.


Ich danke Ihnen. Ich werde es mir ansehen. Ich kann irgendwie keine Demo Alpari-NDD-Live (Build 409) organisieren - wenn ich ein Konto classic.ndd.mt4 eröffne - diese Seite bringt mich zum Demo-Micro... :-(

 
EvgeTrofi:
Ist der aktuelle Balken Null oder der erste Balken?

Null... Aber trotzdem fehlt noch etwas. pirate hat 24 und 25 nicht gehandelt und meiner hat in dieser Zeit viel verloren...
 
implaor: Haben Sie Ihren EA optimiert oder haben Sie die Parameter nach Ihren eigenen Vorstellungen festgelegt?
 
EvgeTrofi:
implaor: Haben Sie Ihren EA optimiert oder haben Sie die Parameter nach Ihren eigenen Vorstellungen festgelegt?


Optimierung auf Mikro - nach der roten Linie - vorwärts. Set - im Anhänger.

Dateien:
1.zip  1 kb
 
Roman.:


Optimierung auf Mikro - nach der roten Linie - vorwärts. Set - im Anhänger.

Ich sage es Ihnen nur ungern, aber dieser EA sollte nicht auf Eröffnungskurse getestet werden...
 
Figar0:
Ich möchte Sie nicht verärgern, aber dieser EA sollte nicht mit Eröffnungskursen getestet werden...


Ich danke Ihnen... :-)

Ich habe bei All Tics nachgeschaut - das Bild ist invers... :-),

P.S.: Ich bin nicht im Geringsten verärgert.

 
Roman.:


Ich kann scheinbar keine Demo Alpari-NDD-Live (Build 409) organisieren - wenn ich ein Konto eröffne, führt mich diese Seite zum Demo-Micro... :-(

Ich selbst habe keine NDD-Demo gefunden. Ich handle mit dem Realen. Übrigens, ich habe mit den Alpari-Administratoren gesprochen, sie sagen, dass Pipsing (Scalping) nicht verboten ist. Die maximale Anzahl der Anfragen an den Server (Eröffnung, Schließung einer Position, Eröffnung eines Auftrags, Änderungen) darf die Anzahl der Ticks nicht überschreiten. Damit war ich recht zufrieden. Es fehlt nur noch eine Kleinigkeit - die Feinabstimmung des Expert Advisors.

Ich habe herausgefunden, dass wir, um den EA zuverlässiger zu optimieren, den stationären Spread zwangsweise höher ansetzen sollten, als es die Maklerfirmen tatsächlich tun. Pirate ist sogar für Spread 15 optimiert und verringert die Anzahl der Geschäfte pro Jahr erheblich (auf bis zu 300). Die Optimierung sollte so durchgeführt werden, dass die erwartete Auszahlung maximiert wird. Sie bietet eine zusätzliche Marge, die bei der Arbeit mit der gleitenden Spanne erforderlich ist. Ich halte das Laden der gleitenden Spanne und das Testen (Optimieren) mit einer solchen gleitenden Spanne für unnötig und zeitaufwändig.

Ich möchte mich bei allen Teilnehmern dieses Threads für ihre großartige Hilfe mit verschiedenen Hinweisen bedanken! Es hat mir ermöglicht, hart an der Verbesserung meines EA zu arbeiten. Ich wünsche allen viel Glück und eine gute Geschäftsentwicklung!

 
EvgeTrofi:

Ich selbst habe keine NDD-Demo gefunden. Ich handle mit dem Realen. Übrigens, ich habe mit den Alpari-Administratoren gesprochen, sie sagen, dass Pipsing (Scalping) nicht verboten ist. Die maximale Anzahl der Anfragen an den Server (Eröffnung, Schließung einer Position, Eröffnung eines Auftrags, Änderungen) darf die Anzahl der Ticks nicht überschreiten. Damit war ich recht zufrieden. Es fehlt nur noch eine Kleinigkeit - die Feinabstimmung des Expert Advisors.

Ich habe herausgefunden, dass wir, um den EA zuverlässiger zu optimieren, den stationären Spread zwangsweise höher ansetzen sollten, als die Maklerfirmen tatsächlich haben. Pirate ist sogar für Spread 15 optimiert und verringert die Anzahl der Geschäfte pro Jahr erheblich (auf bis zu 300). Die Optimierung sollte so durchgeführt werden, dass die erwartete Auszahlung maximiert wird. Sie bietet eine zusätzliche Marge, die bei der Arbeit mit der gleitenden Spanne erforderlich ist. Ich halte das Laden der gleitenden Spanne und das Testen (Optimierung) mit einer solchen gleitenden Spanne für eine unnötige und zeitraubende Aufgabe.

Ich möchte mich bei allen Teilnehmern dieses Threads für die großartige Hilfe bedanken, die ich mit verschiedenen Hinweisen erhalten habe! Es hat mir ermöglicht, hart an der Verbesserung meines EA zu arbeiten. Ich wünsche allen viel Glück und eine gute Geschäftsentwicklung!


Und die Optite zum Modell "Alle Zecken..."?

Ich habe das System nach der Optimierung für "Alle Ticks..." Eröffnungskurse getestet - das Ergebnis - die Chart-Ansicht - stetig abfallend auf der gleichen Set-Datei, die ich unter dem Eröffnungskurs-Bericht Bild in meinem Beitrag früher angehängt... Dort gehen Sie...

 
Roman.:


Und die Optite auf dem Modell "Alle Zecken..."?

Ich habe das System nach der Optimierung für die Eröffnungskurse durch "Alle Ticks..." getestet - das Ergebnis - die Chart-Ansicht - stetig mit einem Abwärtstrend auf der gleichen Set-Datei, die ich unter dem Bild des Eröffnungskursberichts in meinem früheren Posting angehängt habe... Da haben Sie es...

Für die Optimierung benötigen Sie fünfstellige Beträge. Ich habe es noch nie geschafft, diese Handelsstrategie auf einem Server mit vierstelligen Preisen zum Laufen zu bringen.

Modell: "Alle Zecken". Der Zeitraum des letzten Jahres wird ausreichen, damit das System lernt, auch in den Vorjahren erfolgreich zu handeln. Und vergessen Sie nicht die Anpassung der Spanne, die in diesem Thread bereits mehrfach erwähnt wurde. Um dies zu überprüfen, können Sie auf "Symboleigenschaften" klicken und sich vergewissern, dass die Spanne auch wirklich Ihren Bedürfnissen entspricht.

 
EvgeTrofi:
implaor: Haben Sie Ihren EA optimiert oder haben Sie die Parameter nach Ihren eigenen Vorstellungen festgelegt?
Nein, ich versuche, sie nach Augenmaß einzustellen. Strategy Tester kann nicht zur Optimierung verwendet werden. Es enthält einen "Tick-Generator", der das gesamte Bild verzerrt.
Grund der Beschwerde: