Ökonometrie: Vorhersage einen Schritt voraus - Seite 38

 
-Aleksey-:
Ich interessiere mich für diese Frage. Selbst wenn Sie für Testerprüfungen reif sind und das Ergebnis 51/49 vereinfacht in Trades und 51/49 in Pips zum Plus ist, werden Sie etwa 100 Handelstage warten müssen, um den mageren stat. Um die Anzahl der Trades zu erhöhen und diesen Zeitrahmen zu verkürzen, müssen Sie zu einem kleineren Zeitrahmen wechseln. Die manuelle Nutzung Ihres Lieblingsprogramms wird dort unbequem sein, weil es oft nicht funktioniert. Meine Frage ist eigentlich, ob Sie alle E-Views-Algorithmen, die Sie verwenden, in den Code Ihres Roboters implementieren werden, wenn Sie ein geeignetes Modell finden? Sind Sie bereit, ein paar Jahre dafür zu investieren?
Dies wurde bereits umgesetzt. Der Code ist dem Artikel beigefügt.
 
faa1947:
Dies wurde bereits umgesetzt. Der Code ist dem Artikel beigefügt.
Danke, ich habe es im Code gefunden. Sie führen E-views MQL-Programm aus - das ist praktisch, keine Fragen also.
 
-Aleksey-:
Hier haben Sie die Möglichkeit, Zitate zu exportieren und die Ergebnisse zu lesen. Sollte das Programm E-views selbst manuell gestartet werden oder arbeitet es im automatischen Modus, indem es Daten liest und die Ergebnisse in einem bestimmten Intervall oder nicht rechtzeitig schreibt? Wie ist der automatische Modus organisiert? Ich bin nur nicht mit dem Programm vertraut.

Startet automatisch. Lesen Sie den Artikel. Dort gibt es ein Testergebnis im MQL4-Tester.

Wenn es nicht da ist, war die Frage über die Übertragung alles E-Views tut, um MQL-Code oder C++-Bibliothek...

Die Frage bezieht sich in jedem Fall auf die Portierung. Nur wissen wir jetzt nicht, WAS wir portieren sollen. Sie müssen zuerst das Modell bauen.

 

faa1947:

Es handelt sich in jedem Fall um eine Verschiebung der Termine. Nur wissen Sie im Moment noch nicht, WAS Sie übertragen sollen. Das Modell muss zuerst konstruiert werden.

Auch hier ist nicht klar, wenn es eine Automatisierung gibt - warum dann die Frage der Portierung?
 
-Aleksey-:
Auch hier ist nicht klar, warum die Frage der Übertragbarkeit gestellt wird, wenn es eine Automatisierung gibt.
EViews ist ein furchtbar langsamer Wagen.
 
faa1947:
EViews ist ein furchtbar langsamer Wagen.
Können Sie mir ein Beispiel in Bezug auf die Langsamkeit der Zahlen geben - interessant...
 
-Aleksey-:
Können Sie mir ein Beispiel in Bezug auf die Langsamkeit geben - interessant...
Wenn wir über das spezifische EViews-Aufrufschema in dem Artikel sprechen. Für ein Modell mit 118 Balken benötige ich bis zu 5 Minuten. Optimierung ist kein Thema
 
faa1947:
Über das spezifische EViews-Aufrufschema wird in dem Artikel gesprochen. Für ein Modell mit 118 Balken benötige ich bis zu 5 Minuten. Optimierung ist kein Thema
Und wenn man zu einem kleineren Zeitrahmen übergeht, muss man irgendwie ein paar Schritte vorhersagen, sonst kann es sein, dass die Ein-Schritt-Vorhersage in den Minuten im Pre-Spread liegt. Wie wollen Sie dieses Problem lösen - sowohl schnell als auch in mehreren Schritten?
 
-Aleksey-:
Und wenn Sie zu einem kleineren Zeitrahmen übergehen, müssen Sie irgendwie ein paar Schritte vorhersagen, sonst kann eine Ein-Schritt-Vorhersage auf die Minuten in der Spanne landen. Wie wollen Sie dieses Problem lösen - sowohl schnell als auch in mehreren Schritten?

Die Anzahl der Vorhersageschritte ist ein Ergebnis der Berechnung, nicht des Wunsches. Es kann sein, dass Kotier zu einem bestimmten Zeitpunkt überhaupt nicht vorhersehbar ist und Sie warten müssen, bis es vorhersehbar wird.

Die Bedrohung von der anderen Seite. Der Vorhersagefehler ist mit der Kerzenlänge vergleichbar. Dies ist bereits auf H1 zu sehen.

 
faa1947:

Die Anzahl der Vorhersageschritte ist ein Ergebnis der Berechnung, nicht des Wunsches. Es kann sein, dass Cotier zu einem bestimmten Zeitpunkt überhaupt nicht vorhersehbar ist und man warten muss, bis es vorhersehbar wird.

Die Bedrohung auf der anderen Seite. Der Vorhersagefehler ist vergleichbar mit der Länge der Kerzenständer. Es wird bereits auf H1 angezeigt.

Was kümmert uns der Fehlerwert? Es können 1000 Punkte sein. Sie können seine Verwendung und Größe selbst bestimmen - Sie können nicht durch die Eröffnung eines Balkens einsteigen, sondern durch einen schwebenden Auftrag in der Nähe der Fehlergrenze. Im Durchschnitt wird sich der Preis bei einer großen Anzahl von Transaktionen dem vorhergesagten Wert annähern, d.h. er wird sich von Ihrem Auftrag zum Gewinn hin bewegen. Nur die Grenze des Konfidenzintervalls würde nach oben gehen oder waagerecht verlaufen - zum Kauf. Sie sollten jedoch mindestens 500-1000 Schritte vorhersagen, um die Grenze des Konfidenzintervalls abzuschätzen, wenn Sie diese Methode anwenden wollen. D.h. auf jeden Fall Minuten, sonst gibt es nur sehr wenige Angebote. Und man braucht Leistung, sonst läuft einem die Lokomotive davon, bis man sie ausrechnet :)