Werbetexte im Ratgeber - Seite 7

 
charter:
Wenn der Code innerhalb des Codes als Gebrauchsmuster angesehen werden kann, dann hat der Entwickler Rechte an diesem Stück Code.
Dann soll er erst einmal versuchen, ein Patent anzumelden und zu erhalten. Bis dahin hat er keine Rechte an dem Algorithmus.
 
Andrei01:
Es gibt einen anderen Ausweg. Ändern Sie einfach die Namen einiger Variablen, dann ist es kein Programm von "Vasya Pupkin" und das Urheberrecht kann entfernt werden, da das Urheberrecht nicht für Rechenalgorithmen gilt, sondern nur für den Code als Ganzes als "literarisches" Werk.
Niemals. :) Dann muss es zwei Autoren geben. Als ob "von Vasya Pupkin gemacht, von Fedor Sumkin geändert". :)
 
charter:
Sofern nicht anders vereinbart, gehen alle Rechte mit der Unterzeichnung der Abnahmebescheinigung auf den Auftraggeber über.
Wiederum mit Vorbehalten gegenüber dem Moped eines anderen - der Quellcode des Programms wird als ein Werk der Fiktion (!) oder so ähnlich angesehen.
 
Azzx:
Niemals. :) Dann müsste es zwei Autoren geben. Zum Beispiel "hergestellt von Vasya Pupkin, geändert von Fyodor Sumkin". :)

Nun, dann könnten Sie schreiben "basierend auf den Werken verschiedener Autoren, die endgültige Version von Fedor Sumkin".

Es sieht so aus, als ob alle von ihnen erwähnt werden. ))

 
Andrei01:

Nun, dann könnten Sie schreiben "basierend auf den Werken verschiedener Autoren, die endgültige Fassung von Fyodor Sumkin".

Ich denke, damit sind alle angesprochen. ))


Nicht "basierend auf" ist anders. Wie "der Algorithmus von so und so".
 
Azzx:
Nicht "basierend auf" ist anders. Wie "der Algorithmus von so und so".
Das ist keine Frage des Prinzips. Schon wegen des Urheberrechts wird niemand der Sache auf den Grund gehen.
 
Andrei01:
Ich werde alles ein wenig korrigieren, und dann wird es ein ganz anderes literarisches Werk sein.

DieArtikel 1255und 1266 des Zivilgesetzbuches garantieren das Recht auf Unverletzlichkeit des Werkes.

Ein Plagiator ist jemand, der die Arbeit eines anderen als seine eigene ausgibt oder die Arbeit eines anderen in seiner Arbeit verwendet, ohne die Autoren zu nennen .

 
charter:

Artikel 1255 des Zivilgesetzbuches garantiert das Recht auf Unverletzlichkeit des Werkes.

Ein Plagiator ist jemand, der die Arbeit eines anderen als seine eigene ausgibt oder die Arbeit eines anderen in seinen Werken verwendet, ohne die Autoren zu nennen.

Dies wird als eine andere Arbeit betrachtet. Plagiate sind hier überhaupt nicht relevant.
 
Andrei01:
Es handelt sich bereits um ein anderes Werk. Ein Plagiat ist hier völlig fehl am Platz.

Sie haben über die "Bearbeitung" des Romans Krieg und Frieden geschrieben.

Nach Ihren "Bearbeitungen" ist dieses "Werk" zwar nicht "Krieg und Frieden", aber es ist auch nicht Ihr Werk.

(Artikel 1267 des Zivilgesetzbuches der Russischen Föderation. Schutz der Urheberschaft, des Namens des Urhebers und der Unverletzlichkeit des Werks nach dem Tod des Urhebers)

 
charter:

Sie haben über die "Bearbeitung" des Romans Krieg und Frieden geschrieben.

Nach Ihren "Bearbeitungen" ist dieses "Werk" zwar nicht "Krieg und Frieden", aber es ist auch nicht Ihr Werk.

(Artikel 1267 des Zivilgesetzbuches der Russischen Föderation. Schutz der Urheberschaft, des Namens des Urhebers und der Unverletzlichkeit des Werks nach dem Tod des Urhebers)

Es ist ein völlig neues Werk. Und wenn es algorithmische Ähnlichkeiten mit dem vorherigen Werk gibt, dann hat es ein Recht darauf.
Grund der Beschwerde: